Barzahlung bei Neuwagenkauf ?!?!
Nabend,
da nun endlich mein neuer C1 gekommen ist und ich ihn die Tage abholen möchte ist mir die Frage in den Sinn gekommen, ob es nicht leichtsinnig ist das Auto Bar zu zahlen. Sin immerhin 8000 Euronen die man da durch die Wletgeschichte schippert.
Was sind eure Erfahrungen? Wie habt ihr das bei eurem Neuwagenkauf gehandhabt?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zitronus
Mein Händler hat den Wagen auf meinen Namen angemeldet und mir die Papiere gefaxt.
Ich habe den Kaufpreis darauf hin überwiesen und den Wagen gegen Vorlage des Kontoauszugs abgeholt.
Ich persönlich denke, das bietet auch eine gewisse Sicherheit bei einer Insolenz.- Martin
Nein. Das bietet m.E. im Zweifel keine Sicherheit. Du hast durch den Brief keinen "Herausgabeanspruch" gegen den Händler.
Ich bin froh für dich, dass alles OK gelaufen ist. Tatsächlich ist eine Vorabüberweisung selbst mit den Papiere ein hohes Risiko, da die Papiere dich nicht zum Eigentümer machen. Stell dir mal vor die Karren gehen über Nacht nach Polen. Da kannst du als Endverbraucher nichts tun. Am besten ist immer eine Abbuchung vom Händler, aber das machen die nicht...
Bargeld ist echt eine heiße Sache, aber wer nicht so aussieht als hätte er es dicke, der kann ruhig wie ich mit 14K rumfahren... Und ich bin sicher einen kleinen Fisch hier...;-)
Viel Vergnügen mit dem neuen!
Sam
Ich habe meine Autos bisher immer bar bezahlt, warum auch nicht? a) weiss keiner das soviel Kohle mit mir herumtrage und b) wohne ich auch nicht gerade in einer krimminellen Stadt wo man Probleme bekommen könnte
Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
I.. Probleme mit so viel Geld in der Tasche hatte ich allerdings nicht 😁
Wenn ich soviel Geld in der Tasche hätte, hätte ich auch keine Probleme😉
hmm.. weiß nicht was ihr habt.
Habe Anfang des Jahres unseren Alten C5 verkauft und auch überführt .. bin dann mit 4500€ in der Tasche mit dem Zug von Koblenz nach Mainz gefahren.
Man sieht euch doch nicht an ob ihr viel Geld dabei habt O_o
Beim Autohaus ist das doch noch weniger problematisch.. wenn du absolut nicht vorab überweisen willst packst du das Geld ein und lässt dich von nem Kumpel direkt an der Bank abholen und dann zum AH fahren.. oder zur Not Taxi
Kann doch nicht so schwer sein^^
btw.. bei der Abholung unseres C5II hat dem Autohaus das Wort genügt, dass das Geld unterwegs ist (war auch Barzahlung) und er hat uns die Kiste gegeben.. allerdings sind wir da auch schon seit 25 Jahren Kunde 😁
Genau. Geldabhebung vorher bei der Bank anmelden (wegen der Menge des verfügbaren Bargeldes) und dann in einem Beraterzimmer die Kohle vom Servicemitarbeiter vorzählen lassen, Empfang quittieren, Kohle einsacken und vollkommen ünverfänglich zum Händler. Übergabeprotokoll/Kreditvertrag ausfüllen und unterschrieben, Brief nehmen, ab zur Zulassung, Kiste zulassen und Brief behalten (bei kompletter Barzahlung) oder abliefern (bei Finanzierung) Dann ist es deins.
Und keine Angst wegen der Kohle.
Mein jetziges Auto habe ich noch mit Euroscheck bezahlt aber den gibt es seit 2002 ja nicht mehr mit Garantie.
Bei einem grösseren Händler müsste man doch mit EC-Karte zahlen können?
EC-Karte? 🙂😁🙂😁🙂😁🙂😁🙂😁
Das mit der Bank und das Beraterzimmer habe ich auch gedacht. Kannste vergessen... Mitte in einer Großfiliale Volksbank Berlin (nahe Alexander Platz) habe ich die Kohle bar auf dem Stehtisch bekommen (4 Tage vorher angemeldet, weil sonst nur 5T€ möglich). Bei mir hat das Zittern mächtig angefangen (bei 14T€).
Während ich aus der Bank mit dem Geld flüchtete, schrie mir noch eine andere Bankangestellte hinter her: "Alles klar mit den 14000?". Ich war so drauf, ich hätte den ersten umgehauen der sich mir auf dem Weg gestellt hätte (110 kg auf der Waage)... Die sind ja jenseits von gut und böse... 🙂
Sam
Breton haben die Knie gezittert. 😁
Nene, kann ich verstehen. Wenn die so doof sind bei der Bank, alle Achtung. Ich hatte meiner Bank bei der Geldvoranmeldung gleich gesagt, dass sie sich ja nicht einfallen lassen sollen, mir die Knete an der Kasse im Hauptschalterraum vorzuzählen. Und es hat gefruchtet. Ich war in einem Beraterzimmer und durfte die Bank durch den Nebeneingang unbeobachtet verlassen.
Zitat:
Original geschrieben von Breton
Tatsächlich ist eine Vorabüberweisung selbst mit den Papiere ein hohes Risiko, da die Papiere dich nicht zum Eigentümer machen. Stell dir mal vor die Karren gehen über Nacht nach Polen. Da kannst du als Endverbraucher nichts tun.
Die Bezahlung macht mich m.E. schon zu dem Eigentümer. Wer seinen Wagen in der Werkstatt stehen hat gibt ihn ja auch nicht auf.
Was allerdings nichts greift, wenn das Fahrzeug zum Zeitpunkt der Insolvenz noch nicht geliefert wurde. Das belegt ein Fax der Zulassung halbwegs.
Kriminellen Aktivitäten würde ich davon trennen. Weg ist erstmal weg.
- Martin
Zitat:
Original geschrieben von Breton
EC-Karte? 🙂😁🙂😁🙂😁🙂😁🙂😁Das mit der Bank und das Beraterzimmer habe ich auch gedacht. Kannste vergessen... Mitte in einer Großfiliale Volksbank Berlin (nahe Alexander Platz) habe ich die Kohle bar auf dem Stehtisch bekommen (4 Tage vorher angemeldet, weil sonst nur 5T€ möglich). Bei mir hat das Zittern mächtig angefangen (bei 14T€).
Während ich aus der Bank mit dem Geld flüchtete, schrie mir noch eine andere Bankangestellte hinter her: "Alles klar mit den 14000?". Ich war so drauf, ich hätte den ersten umgehauen der sich mir auf dem Weg gestellt hätte (110 kg auf der Waage)... Die sind ja jenseits von gut und böse... 🙂
Sam
Das ist natürlich dämlich wenn sie das noch offen rumbrüllen.. Ich würde da mal mit dem Filialleiter sprechen.. verstößt ja eigentlich gegen das Bankgeheimnis.. mal abgesehen davon, dass es total dämlich ist 😁
Aber naja.. beim nächsten mal nimmste halt noch 3 Kumpels mit dann geht das schon - und am besten noch einen Aktenkoffer mit Handschellen 😁
Aber warum hast du so einen schiss 8000 sind nicht gerade viel sry.
ich bis jetzt jeden wagen bar bezahlt und zahle auch sonst alles bar, meine eltern hatten sogar ihr ferienhaus bar bezahlt , also wenn du mit 8000 euro durch die gegend rennst oder jedenfalls es nicht jedem sagst das du geld dabei hast ist doch sonst wie immer.
Zitat:
EC-Karte? 🙂😁🙂😁🙂😁🙂😁🙂😁
Meine Frau hat beim Citröen-Handler auch schon mit EC-Karte bezahlt.
Bei größeren Händlern kann es sich also schon lohnen einfach danach zu fragen.