Barfuß Autofahren

Servus,

hab ne Frage:

Ist von euch schon mal einer Barfuß Autogefahren?

56 Antworten

Interessant, wie ernst Ihr das Thema zu nehmen scheint 🙄

ernstnehmen

Ich für meinen Teil nehme das ernst.

Das heißt aber nicht, dass ich nicht auch einen blöden Spruch dazwischen spamme.
Warum sollte ich mich in meiner Freizeit anders verhalten als im professionellen Umfeld? Ein wenig Auflockerung schadet doch nichts, solange die eigentliche Information nicht untergeht.

Allerdings muss ich mich auch am Näschen fassen lassen und werde zukünftig Offtopics als "OT" kennzeichnen.

Grüßle
Chris - einsichtig

Um noch mal auf das Gefühl und den Druck beim Barfussfahren zurückzukommen...

Ich denke dies hängt auch immer nen wenig von den Pedalen selber ab! Denn es is denk ich nen Unterschied ob man jetzt barfuss ne Vollbremsung auf nem Standartpedal hinlegt, oder auf z.B. nem Alupedal. Normalerweise sind diese grösser und man rutscht (vorausgesetzt trockene Füsse) dann auch nicht so schnell ab.

Ich selber fahre ab und zu auch mal Barfuss und komme damit genau so gut zurecht, wie mit Schuhen, allerdings halt nur mit den Alupedalen, auf den normalen würde ich das nicht machen, habs damit au mal versucht...

Ich fahre seit 20 Jahren barfuss, weil ich sonst keinen Platz mit meinen langen Füssen habe.
Wenn bei einer Vollbremsung das ABS einschaltet reicht doch mein Fußdruck vollkommen aus.
Außerdem habe ich mehr Gefühl beim Gasgeben.
Ich bewege das Gaspedal ja nur im mm-Bereich.

Norbert

Ähnliche Themen

Fahre auch sommers mal barfuß und hatte bisher keine Probleme.

Allerdings sind 1) meine Füße auch einiges gewohnt und 2) habe ich auch Alupedale drauf... ohne hätte ich wahrscheinlich auch einige Probleme.

Außerdem würde ich bei Strecken, die über mehr als 10km gehen auf jeden Fall Schuhe anziehen... auf die Dauer wird's dann doch unbequem.

ciao
Ralle

Ja, aber nur 1m rückwärts gefahren, damit jemand die Garage aufmachen konnte. Alles andere wäre auch ziemlich lebensmüde und schmerzhaft. 🙂

Ich bin bekennender Schlappen-, Automat- und Tempomatfahrer.

So schone ich meine Schuhe (Ferse).

Die Schlappen haben ein geschäumtes Fußbett und schon die eine oder andere Gefahrenbremsung mitgemacht.
Probleme hatte ich noch keine, auch in Kontrollen nicht.

Wer es gewohnt ist häufig Barfuß zu laufen, der dürfte auch mit Barfußfahren keine Probleme haben.
Der Druck auf das Pedal kommt ohnehin aus Bein und Kreuz und nicht aus dem Fuß ... 😉
Schwitzen dürfte nur noch in alten Autos ohne Klima möglich sein.

Ich bin bisher auch nur auf meinem eigenen grundstück barfuß gefahren und würde es im normalen Straßenverkehr nicht wiederholen. Es ist mir einngewohnt und unbequem, daher würde ich mich nicht wohlfühlen,wenn ich barfuß durch die Gegend gondel.

Mir wäre es jetzt zu kalt zum Barfuß fahren. Aber der Thread ist ja auch schon über ein Jahr alt.

Fahre im Sommer öfters mal Barfuß zum See. Ist nichts anderes als mit Schuhen. Da empfand ich es wesentlich schwerer mit dicken Winterstiefeln, mit Stahleinlage in der Sohle Auto zu fahren.
Barfuß bremsen ist auch kein Problem und in einer Notbremsung hast du eh nen Adrenalinstoß und da wird man den geringen Schmerz im Fuß nichtmal spüren.
Am schlechtesten machen sich nach wie vor Badelatschen - damit kann es schon recht gefährlich werden.

Zu den Schuhen muss ich sagen, dass ich mir mal ein Paar geholt habe mit einer ganz dünnen Sohle, die dazu auch noch super gepasst haben. Mit den Schuhen hatte ich ein unglaublich gutes Gefühl beim fahren und bei Langstrecken die Hin und Wieder anfallen ziehe ich sie gerne wieder an, auch wenn sie schon etwas Kaputt sind.

Zitat:

Original geschrieben von Bärchen2


Ich fahre seit 20 Jahren barfuss, weil ich sonst keinen Platz mit meinen langen Füssen habe.

Hast du damit im Winter bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt keine Probleme in der Zeit, bis die Heizung genügend Wärme liefert?

Re: Barfuß Autofahren

Zitat:

Original geschrieben von Dragano


Servus,

hab ne Frage:

Ist von euch schon mal einer Barfuß Autogefahren?

Ja, bin ich...

War damals allerdings in einem etwas feuchten zustand, mit Schuhen zu fahren wäre damals noch angenehmer als ohne...

Wenns nicht wirklich sein muss, würd ich nicht unbedingt ohne festes Schuhwerk Auto fahren wollen...

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Fahre im Sommer öfters mal Barfuß zum See. Ist nichts anderes als mit Schuhen. Da empfand ich es wesentlich schwerer mit dicken Winterstiefeln, mit Stahleinlage in der Sohle Auto zu fahren.
Barfuß bremsen ist auch kein Problem und in einer Notbremsung hast du eh nen Adrenalinstoß und da wird man den geringen Schmerz im Fuß nichtmal spüren.
Am schlechtesten machen sich nach wie vor Badelatschen - damit kann es schon recht gefährlich werden.

Richtig, ohne Schuhe auf 'ner Holzleiter zu stehen ist um einiges 'anstrengender' als barfuß Auto zu fahren, auch wenn ich persönlich beides nicht prickelnd finde...

Moin.

Ich fahre im Sommer recht häufig barfuss, jedoch meist nur kurze Strecken, da lange Strecken dann doch nicht so toll sind! Hab das meistens immer vom Strand gemacht oder auf unserer Auffahrt!

Aber das Problem beim Bremsen war bei mir bloss immer, dass man barfuß die Ferse zum bremsen hochnehmen muss und dann drauftritt, deswegen hat man auch weniger Gefühl drin, als wenn man mit Schuhen die Ferse auf Boden stehen lassen kann!

Ich kann aber trotzdem besser mit Flip Flops fahren als barfuß! 😁

Barfuss Autofahren, ...
dann hoffe ich mal für die Mitfahrer, dass der Fahrer keine Schweissfüsse hat!😉

Ich fahre nur mit festem Schuhwerk Auto!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Hast du damit im Winter bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt keine Probleme in der Zeit, bis die Heizung genügend Wärme liefert?

Nein, weil ich Socken an habe. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen