Barfuß Autofahren

Servus,

hab ne Frage:

Ist von euch schon mal einer Barfuß Autogefahren?

56 Antworten

Habe ich im Sommer sehr gern gemacht, bis mir auf einem Sicherheitstraining der "Lehrer" vor Augen führte, daß man sich den Fuß heftigst "verbremsen" konnte.
Damit war's vorbei.
Gruß!
privacy

und im Sommer beim Aussteigen immer schön daran denken, daß die Straße verdammt heiß sein kann

z.B. Südfrankreich, Juli, 14:00 MESZ, kein Schatten

Ich denke, jeder der mal in den Urlaub gefahren ist wird sich abens freuen, wenn er nach langer fahrt endlich sein festes schuhwerk abstreifen kann.
Ich für meinen teil fahre entweder auf socken oder in turnschuhen.
im pkw letzeres. einfach au em grunde, da die ferse das gewicht des beines halten muss. nach 30 min. fängt es dann an bei mir wehzutun.

im lkw sitzt man ja ganz anders, aufrechter, wie an einem tisch in etwa. die beine stehen grade runter. zudem sind die pedalen im lkw wesentlich empfindlicher als im pkw. die kupplung ist pneumatisch gesteuert, ebenso die bremse. kuppeln kann man problemlos mit dem kleinen finger. um das bremspedal ganz durchzudrücken reichen vielleicht 2-3 finger. selbst das gasapedal ist leichtgängiger als in meinem pkw. Ohne schuhe habe ich entschieden mehr gefühl an den "tasten". ich bekomm keine dicken, stinkenden füsse, bleibe länger fit und erholt. und habe einen sauberen fussraum.

Allerdings habe ich auch schon die kehrseite der medallie gesehen. einen schweren auffahrunfall wo der lkwfahrer auch keine schuhe anhatte. sah etwas merkwürdig aus, das der fuss sich fast bis zum unterschenkel um die stange vom bremspedal gewickelt hatte. die relativ flache strebe hat den fuss auf eine länge von etwa 15 cm gespaltet.

es hat also beides vor und nachteile. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Primax5


Allerdings habe ich auch schon die kehrseite der medallie gesehen. einen schweren auffahrunfall wo der lkwfahrer auch keine schuhe anhatte. sah etwas merkwürdig aus, das der fuss sich fast bis zum unterschenkel um die stange vom bremspedal gewickelt hatte. die relativ flache strebe hat den fuss auf eine länge von etwa 15 cm gespaltet.

Die Berufsgenossenschaft schreibt nicht umsonst festes Schuhwerk beim Fahren vor...

Ähnliche Themen

Die Berufsgenossenschaft schreibt auch festes Schuhwerk bei der Arbeit und besonders beim Laden vor.
Ich mache mir wenigstens noch die Mühe, feste Schuhe beim aussteigen anzuziehen. Viele "Sockenfahrer" tragen dann diese tollen Hausschlappen oder Lederschlappen oder teilweise sogar diese holländischen Holzschuhe. Ich weiss beim besten willen nicht, wie solche anständig Ladung sichern wollen wo "turnen" nun mal nicht immer ausbleibt.

Barfuss fahren find ich nciht so dufte 😁

Mal im Ernst zum guten Autofahren sind enge dünne schuhe das beste, alles andere sind kompromisse

Weiß gar nicht, wie man auf die Idee kommen kann, barfuß Auto zu fahren?!
Finds schon unverantwortlich mit losem Schuhwerk rumzugurken (Flipflops, Schlappen etc.), aber ohne auch nur irgendwas an den Füßen?!?!?!?!?!

Kann mir nicht vorstellen, dass man wirklich nen Halt beim Bremsen hat und unangnehm ists sicher auch...

Man stelle sich aber nur mal vor, einer hat Schweißfüße - na dann Prost Mahlzeit 😁

Das Hauptproblem dürfte wohl sein das man bei einer Vollbremsung Barfuß einfach nicht voll drauf tritt, weil es ordentlich schmerzt.

Zitat:

Original geschrieben von Löbchen


Weiß gar nicht, wie man auf die Idee kommen kann, barfuß Auto zu fahren?!
Finds schon unverantwortlich mit losem Schuhwerk rumzugurken (Flipflops, Schlappen etc.), aber ohne auch nur irgendwas an den Füßen?!?!?!?!?!

Kann mir nicht vorstellen, dass man wirklich nen Halt beim Bremsen hat und unangnehm ists sicher auch...

Man stelle sich aber nur mal vor, einer hat Schweißfüße - na dann Prost Mahlzeit 😁

normalerweise hat man nur in Schuhen Schweissfüsse 😉. Barfuss Schweissfüsse zu kriegen, ist fast unmöglich.

genau

Nur wenn ich von einer Bergtour komme und im Auto die Schuhe ausziehe, dann haut es alle um
auch wenn ich das Schiebedach und Fenster offen habe 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Bärchen2


Nur wenn ich von einer Bergtour komme und im Auto die Schuhe ausziehe, dann haut es alle um...

Für solche Grenzfälle gibt es Fußspray...😉

Waschen wäre probater als die Füße (und vor allem Bakterien und Pilze) noch weitere Stunden im eigenen Saft schmorren zu lassen. 😉

Wurde Vorgenanntes regelmässig versäumt muss Puder bzw. Spray ran 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen