1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Barfuß Autofahren

Barfuß Autofahren

Servus,

hab ne Frage:

Ist von euch schon mal einer Barfuß Autogefahren?

56 Antworten

Hallo,

natürlich nicht, so eine dämliche Idee !!!

Ich möchte jeder Zeit Herr über mein Fahrzeug sein und nicht mit fahrlässigem Verhalten meine Sicherheit und die Anderer gefährden.

Gruß

Florian

ich habs mal probiert und es ist nicht zu empfehlen, man hat einfach nicht soviel Kraft für die Padale da festes Trefen weh tut, also lass es

hab mein auto mal ausgeparkt (vielleicht 5m gefahren). das geht garnicht gut, hat überhaupt kein gefühl in den füßen und muss irendwie kräftiger drücken.

nicht zu empfehlen.

naja ich finde es geht schon, aber optimal ist es wirklich nicht.

Letztens wurde ich ermahnt, weil ich mit Schlappen gefahren bin.
Da sehe ich jetzt nicht so die Probleme..

Zu wenig Gefühl ???

Barfuss Fahren ist das mit dem besten Gefühl für das Auto. So sanft einkuppeln und mit dem Gas spielen kann man mit den Schuhen nicht. Wieso haben den Rennfahrer ganz dünne Schuhsoheln (natürlich mit "anti rutsch Belag)? Damit sie mehr Kraft aufbringen müssen zum Bremsen ? Weils gefühlvoller ist !

Zitat:

Original geschrieben von majestix


Zu wenig Gefühl ???

Barfuss Fahren ist das mit dem besten Gefühl für das Auto. So sanft einkuppeln und mit dem Gas spielen kann man mit den Schuhen nicht. Wieso haben den Rennfahrer ganz dünne Schuhsoheln (natürlich mit "anti rutsch Belag)? Damit sie mehr Kraft aufbringen müssen zum Bremsen ? Weils gefühlvoller ist !

Die haben ja wohl auch stärkere Bremsen die schneller und besser reagieren. Somit müssen diese auch gefühlvoller bedient werden. Beim Normal-Pkw muss man schon ein bißchen stärker drauftreten. Das gleich gilt auch beim Gaspedal. Bei der Leistung ist auch ein gefühlvoller Umgang mit dem Gaspedal nötig.

ich gebe majestrix recht, mehr gefühl hat man schon barfuß.

Aber auch nur so lange bis man abrutscht

Zwischen Gefühl und Kraft ist ein ganz großer Unterschied.

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Wenn man z.B. mit neuen Schuhen zum ersten mal die Pedale bedient, hat man auch nicht sofort das richtige Gefühl dafür. Mit der Zeit gewöhnt man sich aber dran.
@majestix Ich glaube aber nicht das Du Barfuss 150bar Druck auf den Bremskolben geben kannst. Weil Du auf einen harten Untergrund tretest tut das weh. Im Schuh hat man einen weichen Untergrund.
Im Rennsport haben die Fahrzeuge auch ganz andere Bremsen, da kannst Du die nicht mit einem normalen Strassenwagen vergleichen.

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von majestix


Zu wenig Gefühl ???

Barfuss Fahren ist das mit dem besten Gefühl für das Auto. So sanft einkuppeln und mit dem Gas spielen kann man mit den Schuhen nicht. Wieso haben den Rennfahrer ganz dünne Schuhsoheln (natürlich mit "anti rutsch Belag)? Damit sie mehr Kraft aufbringen müssen zum Bremsen ? Weils gefühlvoller ist !

Rennfahrer haben durchaus festes Schuhwerk, das jedoch elastisch ist, so wie Sportschuhe. Es muß ja auch feuerfest sein. Rennsport und Autofahren sind ja auch 2 verschiedene Dinge. Gefühl braucht man im normalen Auto am meisten bei der Kupplung, im Rennsort aber eher bei Gas und Bremse. Von "Kupplungsgefühl" kann dort höchstens beim Start die Rede sein, bei den normalen Schaltvorgängen (sofern in der Rennserie extra ein Kupplungpedal beim Schalten gedrückt werden muß * ) geht das zack-zack fast mit Gewalt im Vgl. zu normalen Autos, oftmals mit mächtig Zwischengas... Zack - Kupplung rein -Zack per Schalthebel/Taste den richtigen Gang "reingerissen" und zack weg von der Kupplung. Schalten kostet im Rennsport Zeit, darum macht man das so schnell wie möglich und nicht so sanft wie möglich. Die Rennkupplungen und -Getriebe sind auch für diese Belastungen extra ausgelegt, mit einem Serienauto macht man sowas nicht lang 😉

Gasgeben und Bremsen erfordern sehr viel Gefühl (auch Kraft) - besonders in Kurven, aber das ist es ja, was den Rennfahrer ausmacht.

Und mal davon abgesehen: Die Fliehkräfte in Kurven gelten auch für die Beine, d.h. oftmals braucht man eine viel höhere Kraft, als normal zum drücken. Oder beim Bremsen muß man auch aufpassen, das Gewicht wandert ja nach vorne d.h. die Beine werden u.U. noch mehr aufs Pedal gedrückt. Schau dir nurmal die Schuhe vom Schumacher an, das sind keine Balletschuhe! Es sind eher "Sportschuhe" zwar schon keine "megadicke" Sohle ala Gummistiefel, aber eben durchaus fest und enganliegend, dadurch dass sie jedoch nicht völlig starr/unbeweglich sind, hat man trozdem ein gutes Gefühl an den Sohlen.

(Ich finde auch, dass man mit Sportschuhen für die Halle am besten Autofahren kann, so nebenbei.) Rennfahrerschuhe sollten auch möglichst leicht und klein sein, ersteres wegen den Fliehkräften und zweiteres wegen den engen Platzverhältnissen bei den Pedalen im Cockpit.

* Bei vielen Rennserien wird beim bewegen des Schalthebels / drücken der Gangwahltaster nicht groß gekuppelt sondern lediglich kurz die Zündung unterbrochen, die Gänge werden dann einfach "reingerissen". (Sieht man oft durch eine kleine Stichflamme am Auspuff, die durch die ich sag mal "Fehlzündung" beim Schalten kommt.) Bestes Beispiel ist die IndyCar (jetzt bekannt unter CART) Serie.

Ich glaube einen normalen PkW kann man dann eher Barfuß fahren, als einen Rennwagen.

Was das Schalten angeht,

in dem Video was ich letzten Samstag aufgenommen habe könnt ihr mal genau hinhören wie schnell das geht. Achtet auf den blauen Porsche.

http://mitglied.lycos.de/ErcanG/IM000150.AVI

Gruß
Ercan

da muss ich wohl nochn bisl üben 😉

wobei ich das nicht unbeding zum nachahmen empfehlen würde 😉

Moin!

Barfuss ist meiner Erfahrung nach nicht zu empfehlen...

Dünne elastische Schuhe sind für mich des Nonplusultra...

Deine Antwort
Ähnliche Themen