Baotian QT-50 - Stromausfall bei E-Start
Servus zusammen...
Ich habe seit neuem das Problem das ich einen kompletten Stromausfall bemerke, wenn ich den E-Starterknopf drücke.
Interessant: Wenn ich den Roller per Kickstart starte, läuft alles normal. Wenn ich den Roller dann per Schlüssel ausmache und die Zündung wieder anschalte, ist auch Strom da. Sobald ich jedoch den EStarter drücke ist der Strom sofort weg. Es klickt nur einmal leise und das wars dann. Jetzt bringt es auch nichts mehr den Schlüssel zu nutzen. Kein Strom. Erst nach nem Kockstart. Was allerdings passiert wenn der Roller läuft und ich dann den Estarter dürcke, habe ich noch nicht probiert, wäre ja auch unsinnig!?
Einer eine Idee?
Gruß und vielen Dank für jede Idee!
Beste Antwort im Thema
Da hat kbw nicht ganz unrecht.
Prüfe deine Batterie auf Leistung.
Sie kann 12,.. Volt anzeigen und bricht bei Leistung Amp.mäßig zusammen.
Wenn der Motor wieder etwas gelaufen hat bekommt die Batterie wieder einen kleinen Kick und schaft es gerade die Zündung anzuzeigen.
Sollte die Möglichkeit bestehen,nehme ein Überbrückungskabel und gehe an der Autobatterie,dann kannst ja sehen ob er normal startet.
32 Antworten
Freut mich, dass der Roller wieder in Ortnung ist.
Viel Spaß beim Fahren!
Zitat:
@Realsword schrieb am 14. April 2016 um 23:24:33 Uhr:
Servus nochmal...Roller geht wieder, es war ein kurzer in der Elektrik.
PS: Wenn ich sage das die Batterie in Ortnung ist, kann man eig. davon ausgehen das die richtige Spannung anliegt oder nicht? Warum sollte ich dann noch extra zum bessten geben welche Werte die haben muss. Wenn ich das nicht wüsste könnte ich nicht von mir geben das sie in Ortnung ist?!
Trotzdem recht vielen Dank an alle die mir versucht haben zu helfen. Die meisten haben es sogar ohne überflüssige Aussagen geschafft.
Findest du diesen deinen Beitrag jetzt nicht reichlich unverschämt ??
Sorry, aber hier wird so viel behauptet dass es "in Ortnung" wäre.... Kompression ist "in Ortnung" (gemessen mit dem Daumen) mit dem Manometer nicht mal 3 bar, Vergaser "in Ortnung", 3x gereinigt, 3x "in Ortnung", erst nach dem 4. mal reinigen ging er dann tatsächlich....usw.....
Was würde dir das ausmachen wenn du sagst: "Batterie "in Ortnung", 12,9 Volt, während dem Startvorgang noch 12,1 Volt" !! ??? Deine Behauptung "Batterie "in Ortnung" kann deshalb nicht stimmen, weil du sagst nach einem Startversuch wäre die Spannung auf Null und das Relais würde nur noch klicken aber den Anlasser nicht mehr drehen, wohl aber die Lämpchen leuchten... Wenn eine Batterie "in Ortnung" ist, dann hat sie auch nach 2, 3, 5, Startversuchen noch volle Spannung !!
...und findest du es jetzt "in Ortnung" dass du uns partout nicht verraten willst WO und WAS denn "ein kurzer in der Elektrik" verursacht hat ??
Trotzdem Danke dass wir uns für dich Gedanken machen durften !!
wenn du nochmal ein Problem hast, komm besser unter einem anderen Nick, ich denke DIR wird hier keiner mehr helfen !!!
kbw 😉
Zitat:
Deine Behauptung "Batterie "in Ortnung" kann deshalb nicht stimmen, weil du sagst nach einem Startversuch wäre die Spannung auf Null und das Relais würde nur noch klicken aber den Anlasser nicht mehr drehen, wohl aber die Lämpchen leuchten... Wenn eine Batterie "in Ortnung" ist, dann hat sie auch nach 2, 3, 5, Startversuchen noch volle Spannung !!
...und findest du es jetzt "in Ortnung" dass du uns partout nicht verraten willst WO und WAS denn "ein kurzer in der Elektrik" verursacht hat ??
Trotzdem Danke dass wir uns für dich Gedanken machen durften !!
wenn du nochmal ein Problem hast, komm besser unter einem anderen Nick, ich denke DIR wird hier keiner mehr helfen !!!
kbw 😉
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
WAS BITTE? ((o0)) SON HALS!!!!!)
Nichts für ungut aber das ist mal wieder ein klassischer Fall von Leuten die nicht richtig Lesen können. Wo bitte habe ich geschrieben dass das Relais durchgehend "Klicken" würde und nur der Anlasser sich "nicht" drehen würde? Wo bitte steht das nach dem Spannungsabfall noch iwie Lampen ect. leuchten würden? Wenn ich sage das die Batterie in Ortnung ist, ist sie das auch. Ansonsten würde ich das nicht behaupten. Und was bitte geht es meine Person an wenn euch hier Leute blödsinn erzählen. Das ist eine böswillige Unterstellung (Name passt ja)! Noch dazu zu behaupten ich würde "partout" keine Auskunft darüber geben wollen was nun Defekt war. Sach mal gehts noch? Nicht ich sollte mich schämen!
Es sollte dir aber (wenn wir schon beim öffentlichen Rumheulen sind) zu Denken geben das mich (nach deinem ersten Post) gleich mehrere Leute angeschrieben haben das du hier als Besserwisser und Klugscheisser giltst!
Und wenn du ein pers. Problem mit mir hast dann nutze doch bitte die PM-Funktion! Die anderen langweilt sowas sicher extreme und gut fürs Forum ist es sicher auch nicht!
Nichts desto trotz...
Der Fehler war das Kabel zum Anlasser. Warum auch immer hatte es Kontakt dazwischen gegeben und jedesmal wenn ich den Estart gedrückt habe und Saft auf die Leitung kam, gab es einen kurzen.
Dumm gelaufen.
@Tim: Vielen Dank 🙂 Sehr freundlich!