Baotian Lüfterrad Weggeschmolzen
Hallo liebe Schraubergemeinde,
Habe einen Chinaroller der Marke Baotian erworben. Eine Saison gefahren und dann ist mir der Riemen gerissen. Zum Glück kurz vor zuhause, also neuen bestellt und neue Variomatik aus der Bucht auch. Habe dann nach Youtube Anleitung. Die neue Vario+Riemen verbaut. Sprich : hülse danach vario - Riemen - riemenscheibe - Lüfterrad mit Sternscheibe - Mutter.
Jetzt habe aber als ich ca. 10 km gefahren bin verbrannten Plastik gerochen und nach öffnen der Vario das Lüfterrad entdeckt was sich an der Riemenscheibe festgeschmolzen hatte.
Leistung auch nicht mehr wie vor dem riemenriss. Ca. 10kmh - 15kmh weniger.
Neues lüfterrad auch wegeschmolzen.
Ist das ein bekanntes Problem?
HILFE !!!
48 Antworten
So habe ein paar Bilder gemacht: Luftkanäle sind in Ordnung, nichts verstopft oder dergleichen.
Die Vario habe ich so vorgefunden :
Dachte mir das Lüfterrad ist wieder angeschmolzen, aber dies war nicht der Fall. Trotzdem hat er keine Leistung nach wie vor iwo muss der Fehler liegen.
So jetzt
Ähnliche Themen
Der Keilriemen sieht übel aus...
Wie sehen die Gewichte aus von der Vario?
Kannst du mal ein Bild vom Wandler machen von oben runter so das man die Gegendruckfeder sieht?
Moin
Die Vario ist neu? Hast du die alte noch? Sind die Distanzhülsen identisch? Die neue vielleicht paar mm kürzer? Vielleicht eine Distanzscheibe weggelassen oder vergessen?
Der neue Riemen sieht schlimm aus da klemmt was. Wo genau kann man nur schwer feststellen mit den Angaben und minimalen Bildern. Was an Vario, Wandler Kupplung gebastelt wurde weißt nur du.
Ja da muss tatsächlich etwas klemmen aber ich kann mit nicht erklären was. Im normalen Idealfall wo soll der riemen aufliegen auf der Hülse oder ?
Wahrscheinlich stimmt dann etwas mit der Vario nicht. Villeicht keine richtigen Maße. Habe es richtig eingebaut da bin ich mir sicher. Naja werde wohl oder übel ihn in eine Werkstatt bringen müssen.
LG Bata
So habe wie es aussieht, das Problem selber behoben, in dem ich den Wandler +Kupplung(sglocke) gewechselt habe.
Anscheinend lief der nicht rund oder schliff iwo am Riemen. Bin ca. 60 km gefahren bisher alles i.O, ein wenig langsamer ist er geworden. Aber damit kann ich leben und die Leute die wegen der Drosselung sich aufgeregt haben freuen sich gleich mit. xD
Zitat:
@Bata1996 schrieb am 7. November 2023 um 18:12:40 Uhr:
So habe wie es aussieht, das Problem selber behoben, in dem ich den Wandler +Kupplung(sglocke) gewechselt habe.Anscheinend lief der nicht rund oder schliff iwo am Riemen. Bin ca. 60 km gefahren bisher alles i.O, ein wenig langsamer ist er geworden. Aber damit kann ich leben und die Leute die wegen der Drosselung sich aufgeregt haben freuen sich gleich mit. xD
Hat ich dir schon am 25. OKTOBER geschrieben, aber so ist das nun mal wenn man nicht beurteilen kann was mit den Teilen sein kann.
Ja stimmt, hab es mir nochmal durchgelesen. Man lernt nie aus. Danke nochmal an alle für die Hilfsbereitschaft.
LG
Bata