Baotian Ecobike Sport

Hallo,

Ich überlege mir, bald einen Baotian Ecobike Roller zu kaufen.

Hat schon jemand erfahrung mit diesem Roller?

Wie sieht es mit Service von Baotian aus und wie teuer sind die Ersten Inspectionen ?

Für Antwort währe ich sehr dankbar.

Also schonmal
Vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Also Du musst ja wissen, was Du machst, für diesen industriell hergestellten Schrott namens Baotian habe ich nur einen guten Rat und der lautet:

FINGER WEG!

Dieser Schrott wird über Ebay verkauft, von dubiosen Händlern, vornehmlich mit Sitz in Holland, die kommen und gehen.
Vollmundige Garantieversprechen sind nichts wert denn der Händler macht seinen Acount bei Ebay dicht und ist auf Nimmerwiedersehen verschwunden - und dann?

Die Ersatzteilversorgung ist fraglich, und in einem Jahr oder zwei?
Versuche mal hierzulande einen Händler zu finden, der Inspektionen macht? Und wenn man doch einen gefunden hat: Wo kommen dann die Ersatzteile her?

Fahrleistungen: Mies, Fahrwerk: Unter aller Kanone, Verarbeitung: Da wird einem übel.

Der einzige der etwas davon hat, wenn man sich diesen Müll andrehen lässt, ist der Ebay-Händler.

Zur Info: Ein Baotian Eco kostet den Händler im Einkauf knappe 300 EUR!!

Zwischen 800 und 1000 EUR gehen die Dinger bei Ebay weg.
Das sind satte Gewinnspannen was?

Und warum verzichten Zweiradhändler hierzulande auf solche dicken Gewinnmargen?
Klar: Wer will sich den vorprogrammierten Ärger einhandeln mit den Kunden wenn der Schrotthaufen mehr steht und kaputt ist als das er fährt und die Ersatzteilversorgung zudem mehr als fraglich ist.

Dem Ebayhändler ist´s egal: Nach 4 Monaten den Acount dicht gemacht und unter anderem Namen und neuer Firmierung geht es weiter - Garantieversprechen von gestern?
Nie gehört - kenn ich nicht - und wer sind Sie überhaupt?

Harte Worte, ich weiss - aber leider kann man gutgläubige Menschen, die meinen hier auch noch ein Schnäppchen machen zu können nicht deutlich genug warnen.

Gib etwas mehr Geld aus und kaufe einen Markenroller (oder einen guten Gebrauchten), bei einem Händler, den es auch morgen noch gibt und hinter dem eine Firma steht, die für die Ersatzteilversorgung auch morgen noch da ist.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Boatin Ecobike Sport

Hallo Leventis
Kannst du mir sagen wo ich denn die Ersatzteile von BT 49 PY -2 bei E-bay kaufen kann?
Habe mir einen Boatian bei Quelle bestellt aber wie er geliefert wurde ,war die Lenkbefestigung durch gebrochen.
habe bei Quelle angerufen und die meinten das ich das Teil in jedem Fahrradgeschäft bekomme, aber dem ist nicht so.
Kannst du mir vielleicht sagen wie teuer mir so ein Teil kommt? Sonst werde ich es lieber wieder zurück schicken.
Hatte mich so auf das Geschoss gefreut und jetzt sowas.ist schon ärgerlich .
Du weißt ja was ich für ein Teil meine oder ?
Das Steuer kann man klappen und die Halterung dafür damit es fest steht , ist durch gebrochen ( kann man leider nicht selber schweisen, weil es aus gegossem Stück ist )
Bin für jede Antwort dankbar

Quelle hat doch Vertragshändler

die die Gewährleistung machen oder etwa nicht mehr? Die Abwicklung würd ich auf jeden Fall über die machen. Ich zahl nicht für Teile, die schon kaputt waren. Macht Quelle ein Problem würd ichs zurückschicken. Der Roller war auch nicht gerad ein Schnäpchen, oder?

Welche Bezeichnung hat dein Roller genau?

Boatian Ecobike Sport

Die Marke ist: BT49PY-2
Der Preis : 999 Euro
Aber ich habe im Internet gesehen dass, das Mini Bike von Honda genauso aussieht und Honda ist doch eine gute bekannte Marke oder ?
Und die Ersatzteile sind dort bestimmt einfacher zu bekommen ?
Weißt du vielleicht eine Bestell-Adresse ?

BT50QT9D

hab jetzt zweiten MKS Ecobike Bj.2004 d.ersten habe ich bei Km-Stand 3800 verkauft 09.2005 für 700E habe 2 Inspektionen bei Mecon gemacht 1. 30€ und die 2. 80 € der bekannte der meinen Roller gekauft hat hat die 3. selbst gemacht, was man sagen muß ist der Riemen ist bei Km-Stand 5200 gerissen, wurde neuer eingesetzt und gleich die gewichte von 5.5g verbaut.
Der Riemen ist jetzt von Dayco 670x18(15.43€). der Roller verbrauch so ca. 2L und rennt laut Tacho ca. 75km/h

06.06 habe ich mir einen gebrauchten Roller mit Km-Stand 833 für 430€ gekauft haute hat der Roller ca.5000km der Vorbesitzer hat die 1. Inspektion gemacht und ich habe die 2. selbst durchgeführt
bei 2200km Öl gewechselt (ca.700ml,15w40 SL) 4.95€/L, bei 4200 profilaktisch Riemenwechsel durchgeführt + Gewichte 5.5g, Dayco 670x18 und das Getriebeöl 75w90(100ml)
Die Beschleunigerpumpe wurde außer Kraft gesetzt und Gasanschlagschraube entfernt, der Roller rennt ca.80km/h
Hatte mehrere 2-Takt Roller und der Verbrauch war deutlich schlechter ca.3-4L/100
Der Roller hat mich noch nicht im Stich gelassen. Ich kann also nichts schlechtes sagen 🙂
Im Internet gibt es Heute genug Shops wo man ohne Probleme die Teile bekommen kann.
Es gibt viele Käufer die mit d. Roller nicht zufrieden sind aber auch noch mehr die von d. kleinen Chinesen begeistert sind, gute Informationen zum Thema 4-takt Roller stehen unter www.rollertuningpage.de

Ähnliche Themen

Zitat:

kein Problem, meine 1979er ZD10 läuft mit 1,5Liter/100km

aber nur, wenns immer bergab geht. Das einzige 2-Rad, das ich mit 1,5l Spritverbrauch kenne, ist eine Enfield in der Dieselausführung!

Leo

nö, das schafft sie problemlos auf der Ebene ...

übrigens braucht kaum ein (vernünftig gefahrenes) Mofa in einwandfreiem Originalzustand wesentlich mehr ...

Hallo speedguru,
da könnten wir doch mal einen "Spritverbrauchstest" in Form eines Tagesausflug von Regensburg aus starten. Ich fahre übrigens eine China-Kiste und bin mehr als zufrieden, obwohl sie auch schon Mucken hatte. Die waren aber jedes mal innerhalb einer Stunde ohne Materialaufwand behoben. Wer was anderes fährt, macht sich das Leben zu einfach!
Leo

von mir aus ...

aber vor dem Frühjahr wird da nix draus, die Zündapp geniest als wervoller Oldtimer das Recht auf Winterschlaf 😉

Treffen kann man sich aber trotzdem mal und ne Tour macht auch beim momentanen "Un-Wetter" Spaß, dann musst du aber mit meinem (durstigen) franko-japanischen Zweitaktroller als Begleitfahrzeug vorlieb nehmen 😁

Das stimmt schon, dass Mofas so wenig verbrauchen. Die Prima 5S, die ich gelegentlich mal aus Spaß fahre, nimmt sich auch deutlich unter 2l Gemisch.

ecobike-ersatzleile.de

hey zusammen,habe eine seite aufgetan ,www.ecobike-ersatzteile.de
da bekommt ihr teile dakommt euer händler nicht dran an die preise.die tachowelle kostet da grade mal einen10er. und der rest kostet auch nicht die welt!mfg fritz

Hallo, auch ich habe mit dem Gedanken gespielt mir einen Chinaroller zu holen (wenn auch ungewollt).
War bei einem Händler im Ort, nur ne Halle, aber was solls. Roller gezeigt bekommen, kein Hersteller drauf. Erklärung ausführlich und sachlich, toller Roller...
Auf die Frage nach dem Hersteller kam Jiangman o.ä., der Motor sei von Yamaha...
2006er Modell, guter Preis,bitte zügig zugreifen. Ersatzteile und Service kein Problem.
Preisschild 1950€ für 1500€ kann ich ihn haben, ups..
Dann Angebot Inzahlungnahme meines Honda Vision, kann ihn für 1300€ haben.
Beim rausgehen sah ich dann die vorbereiteten Versandboxen der 2007er Roller und was glaubt ihr was da drauf stand? Baotian. Hab mal nichts gesagt und bin meines Weges gegangen.
Hat der Mann denn noch alle beisammen? Den Roller bekomm ich bei Ebay für ca. 1000€ und bei dem Typ soll ich 1500€ zahlen (bzw. 1300 wenn ich ihm meinen Honda lasse)?
Ist der Motor überhaupt von Yamaha oder überhaupt mit Yamaha in Verbindung zu bringen??
Kaufen würd ich bei dem Händler glaub ich nichtmal ne Zündkerze, was haltet ihr davon?
DANKE!!!

naja, Yamaha verwendet Minarellimotoren (die aber noch allesamt Zweitakter bei den hier in D erhältlichen Fuffis sind).

Zitat:

Hat der Mann denn noch alle beisammen? Den Roller bekomm ich bei Ebay für ca. 1000€ und bei dem Typ soll ich 1500€ zahlen (bzw. 1300 wenn ich ihm meinen Honda lasse)?

im Baumarkt werden die Teile für 600 - 700 Euro verschleudert 😉

fahr lieber deinen Vision weiter, im Gegensatz zu hier besagten Rollern haste noch lange Freude dran 😉

mit meinem vision hab ich schon überlegt, eine große reparatur war dran, jetzt würde die nächste anstehen. bremsbeläge sind fällig, auspuff geht aber wohl mit über die wupper, festgebacken...
alles in ungefähr 200€, da dachte ich halt an einen baumarktroller, so als wegwerfartikel quasi. 5 jahre fahren und tschüss...
der vision ist jetzt 8 jahre, kilometer zählt er schon lang nicht mehr ;-), ich schätze so 17000.
weiß einer wie lang so einer noch fahren kann, ungefähr?
sieht untenrum schon etwas siffig aus, motor ist aber in ordnung.
das wäre auch schon der 3. auspuff, ich ziehe den rost wohl magisch an...

Der 3. Auspuff?
Meiner (ich hatte früher auch einen Vision) hat 13 Jahre lang gehalten und hatte keinen Rost. 😉
17000km sind nicht viel für den Vision. Neue Beläge kosten für vorne und hinten nicht mehr als 40€ (das ist schon hoch gegriffen) und der Auspuff mit Versand bei Ebay (Sitp Plus) 70€. Dann nimmst du dir einmal ein bischen Zeit und verbaust die Teile, das sind ja keine komplizierten Reparaturen. 😉
So kommst du fast mit der Hälfte von den 200€ weg und hast erstmal wieder eine Weile Spaß an deinem Roller.

Und wenn der Vision doch weggehen sollte, dann nimm NIEMALS einen Chinaroller als Ersatz, sondern sieh dich lieber auf dem Gebrauchtrollermarkt um. Für die 700€, die dich so ein Ding im Baumarkt kostet, bekommst du auf jeden Fall einen guten Gebrauchten Markenroller an dem du deutlich länger (und mehr) Spaß haben wirst.

grundsätzlich ein guter tipp, danke dafür. aber an die bremsen würde ich wirklich nur einen fachhändler lassen, die sind doch irgendwie zu wichtig, als das ich einen kumpel -der zwar basteln kann- daran lasse... ;-)
aber die baumarktroller sind wohl erledigt, entweder nochmal raparieren oder€€€€€

Deine Antwort
Ähnliche Themen