Baotian e starter geht nicht mehr
ich habe einen baotian Roller 4takter,habe ihn über e starter angemacht und durch Schlüssel ab ziehen aus machen wollen und der lief Ca20sek weiter .
Dann nach wollte ich denn Roller über e Starter an machen aber keine Funktion.
Wer weiß was los ist???
24 Antworten
Siehe PN.
Ist ja nur nen Angebot. Im Sommer wäre ich so vorbeigefahren ;-)
Aber sonst, wie schon gesagt, muss erstmal geklärt werden, warum der Roller nicht ausgeht, oder so lange brauchte. Danach kann der Fehler des Anlassers gesucht werden.
Unter Umständen wurde der Fehler schon gefunden, wenn man das 1. behoben hat ;-)
Ähnliche Themen
Kannst den Roller ja in den Nahverkehrszug Richtung Nordwesten zerren und HBF aussteigen, von da sind es 11 Km
Meine große ist im Winter abgemeldet und lange Autobahnfahrten mache ich mit der Kleinen nicht mehr sehr gerne. Und die steht noch mal fast das dreifache von der Entfernung entfernt. Wie schon gesagt, im Sommer hab ich damit keine Probleme, weil dann die große diese Kilometer einfach wegschruppt ;-)
Die Idee mit dem Zug ist an sich ja nicht falsch, sollte aber vorher geklärt werden, ob es als Fahrrad durchgeht. Sonst hat man am Ende mehr Kosten...
Das Problem werden die brennbaren Flüssigkeiten sein..Gefahrgut-Transport
Hi, also der ging nun über kick an ,ausgemacht e paar mal probiert gelegentlich kam dann so klik Geräusche .
Dann mit Kim wieder angemacht und aus .
Dann e starter und ging ,wieder aus gemacht aber lief wieder weiter.
Versuche bitte deine Wörter zu sortieren und einwenig auf die Rechtschreibung zu achten. Vereinfacht das lesen einwenig.
Ich versuche nun dein Wirrwar an Worten mal zu entziffern und hoffe, ich konnte den Inhalt richtig reproduzieren.
Du hast also den Roller öfters über den Kickstarter gestartet und der Roller ging beim Ausschalten immer sofort aus. Gelegentlich kam nur ein Klicken.
Dann hast du es mit dem E-Starter versucht, womit er dann auch startete. Aber nachdem du dann den E-Starter benutzt hattest, ging der Motor nicht mehr aus.
Hab ich dies so nun richtig verstanden?
Leuchten bei ausgeschalteter Zündung, aber noch laufendem Motor die Kontrolllampen?