baotian bt49qt-12 einsteiger

hallo...
ich habe eine neue baotian und habe versucht sie einzurichten.
spiegel ok... batterie ist defekt... mittelständer, ich bekomme die federn rechts und links nicht aufgezogen...
was ist der trick um die federn zu montieren ???
motor, er springt nicht an auch mit den kickstarter nicht
was mache ich verkehrt ???
geliefert wurde ein englisches handbuch aber ich kann kein englisch
wer hat ein deutsches handbuch für mich oder woher bekomme ich eins her ??? woru1965@msn.com
😕
ich danke im voraus ´´´wolfi´´

Beste Antwort im Thema

Ich habe meiner Tochter einen Baotian Rebel 25 gekauft. Zuvor habe ich mich in den Foren versucht zu erkundigen,was man von Baotian halten kann und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es hier eher pubertär zugeht.
Das sind in der Regel Stänkereien, die einen objektiv nicht helfen.
Ich habe ebenfalls die Markenrollerforen durchstöbert und hier gibt es ebenfalls haarsträubenden Murks zu lesen. Leider gehen dann die wirklichen Argumente und Beiträge, die es ja nun auch gibt, unter. Also...was blieb übrig?
"Selber recherchieren"!
Ich fand zum ersten dabei raus, dass die Motoren bei Baotian Lizenzfertigungen von Honda sind, nämlich die Baureihe
" verkleinerter Honda gy6 " und dass diese Maschinchen ( Triebsätze ) sehr zuverlässig sind und im gesamten asiatischen Raum seit den 60ern geschätzt werden. Da ich nun annehme, dass die Anforderungen in Asien witterungs und Strassenbedingt höher als in Deutschland sind, ist dies eine durchaus realistische Refferenz!
Zum Anderen die Qualität der Anbauteile und des Rahmens. In Anbetracht dessen, was man erwarten kann ist die akzeptabel! Man muss halt ein wenig technischen Verstand mitbringen. Es ist eh traurig, was viele Leute für Erwartungen an Material haben und allein schon in der nächsten Äusserung erhebliche Bedenken beim Zuhöhrer ( Leser ) auslösen, wenn sie sich dann selbst demontieren (Qualifikation). Wenn ich meiner Tochter einen Roller zulege soll er funktionell sein und sicher. Klar kann ich jetzt daneben liegen, aber ich habe mir den Roller sehr genau angeschaut. Die Schweissnähte sind etwas unsauber ausgeführt, dennoch ohne Lunker und Ansatzfehler. Der Rahmen ist ausreichend dimensioniert und statisch schlüssig ausgeführt. Die Kabelführungen sind in Ordnung, lediglich die Einbindungen der Kabelzusammenführungen kann man verbessern. Wie der Kunststoff sich bei Kälte verhalten wird bleibt abzuwarten- wie auch die UV Beständigkeit- aber da war der Piaggio TPH 50 eines Freundes von mir auch eine riesen Katastrophe. Bei dem Roller löste sich die Kunststoffoberfläche durch Sonneneinstrahlung in Pulver auf und der Verbrauch kam auf 4,5 bis 4,7Liter - ein sogenannter Markenroller! Ich werde jetzt aber nicht anfangen einen Umkehrschluss gegen die Markenroller aufzusetzen. Ich hätte mich nicht für den Baotian entschieden, wenn er mich nicht augenscheinlich überzeugt hätte. Ob der Augenschein täuscht, bleibt selbstverständlich abzuwarten. Für Baotian gibt es in Gelsenkirchen einen Importeur, der auch bei den Ersatzteilen sehr günstig ist

http://www.ecobike.de/ und wer gerne etwas über technische Hintergründe erfahren möchte, was diese Roller anbelangt, bekommt von mir auch noch einen weiteren Tipp www.rollerhemty.de

134 weitere Antworten
134 Antworten

Er hat sich aber wie alle anderen auch gut über die China-Böller informiert.

Ganz nebenbei. Woher willst du wissen ob jemand was falsches schreibt? Wenn du sofort erkennst ob jemand zu deinem Thema was richtiges oder was falsches sagt, dann müsstest du doch schon perfekt darüber bescheid wissen und bräuchtest keine Hilfe mehr.
Hier sind fast nur Leute aktiv die schon seit ner ganzen Weile Roller fahren, ihre Erfahrungen gemacht haben und eben aus diesem Grund vor den China-Geräten warnen. Sämtliche Argumentationen in diese Richtung werden auf Erfahrungsberichte aus dem Internet und aus dem Bekanntenkreis gestützt.
Aber du ignorierst alles weil ja niemand was genau zu dem Roller sagt den du gern hättest. Das nur unter dem Plastik meistens kaum ein Unterschied bei den China-Krachern ist, geht bei dir bei bestem Willen nicht in den Kopf hm?

Fakt ist das du mit einem Markenroller im Endeffekt massiv günstiger Unterwegs bist. Das ist im Grunde die Essenz aller Beiträge die an dich gerichtet wurden. Das Problem ist nur das du gerne hättest das jemand daher kommt und sagt: "Ach der Roller is das geilste was es gibt. Unzerstörbar, so sparsam das alle 50 km der Tank überläuft und von einer Qualität die unerreicht ist. Hier ich hab sogar einen für dich. 15€ und er gehört dir!"

Alles was von diesem in deinen Augen "Optimalfall" abweicht, wird entweder ignoriert oder mit mehr als nur unfreundlichen Antworten kommentiert.
Was genau willst du dann noch von den Usern hier? Niemand wird dir großartig was anderes erzählen. Versuchs doch mal in nem China-Böller-Fan Forum. Da reden se dir die Karre mit Sicherheit so schön wie du es gerne hättest.

mfg
Christoph

@mues lee oder christoph hier du brauchst hier niemanden zu verteidigen oder so ok.ich glaub du liest nicht genau oder willst nur lesen was dir passt der salik kann mir nix beweissen wenn jemand egal jetzt wer es auch ist schon anfängt mit ich glaube der roller verbraucht so und so oder ich schätze mal oder so anfängt dann ist doch klar der hat null ahnung oder... ich will auch nicht testberichte lesen oder so lieber von jemanden die wahrheit hören (lesen) der so nen teil fährt.was ist da so schlimm drann ?????????????

zum schluss ich will nicht das da jemand mir die billig teile schön redet ich will nur ERFAHRUNGEN von leuten die so teil haben aus schluss jetzt der diskusion

@Rollerboy

dann werden wir doch ganz einfach offiziell🙂

Was hat irgendeiner Deiner Posts hier zu tun mit dem des TE ?

Oliver

Zitat:

@MASSIVE danke dir aber ich kann mir keinen gebrauchten roller leisten wegen der reparatur arbeiten weil kenne mich persönlich nicht aus deshalb aber ich muss ja nicht unbedingt den baotian holen nur so mal gefragt

du willst/kannst nicht basteln, aber holst dir nen boatian ?

LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL

dir ist schon bewusst, dass die dinger ein reiner bverbastelter haufen sind?
und die garantie bringt dir nicht (den tech flex odfer so, den ich neulich probe gefahren bin, dessen tankuhr war defekt, dann hat die garantie gesagt, dass er sich selbst drum kümmern kann und ohne ein weiteres wort aufgelegt...............)

mfg thomas

Ähnliche Themen

1. Möchte ich klarstellen das ich wie von dir aus unerklärlichen Gründen kein Türke bin....um mich jetzt mal auf dein unteres nivou zu begeben könnte ich sagen das ich ein Arier bin....willst du mein stammbaum haben wenn es dir so wichtig ist, das ich in meiner familie in den letzten 200jahren keinen nicht deutschen hatte???
2. verstehst du es nicht..immer noch nicht..
weil ich von so guter natur bin erkläre ich dir das nochmal : ein baotian ist nicht ein baotian
die dinger werden in den werken zusammengeklatscht...Wenn du Glück hast erwischt du einen der 2,5 liter verbraucht....in den meißten fällen verbrauchen die so 3-4liter auf 100km....aber kann auch oft passieren das die den tank innerhalb von 60km leersaufen....das alles sind fakten die aus bekanntenkreis und recherchieren hervorgehen....
mit bedauern muss ich feststellen das du noch schlimmer als Klein kevin bist...
antworte auf unsere tipps vernünftig und stelle nicht hundert mal eine schon beantwortete frage und dir wird auch wieder geholfen
Also mach was

Darf ich auch noch was sagen?

Ich bin noch zufrieden (seit 108 km).

Baotian BT49QT-12
Erstfahrung 3/2008
Farbe Schwarz

+
Im Stau geht sie nicht aus. (Simson kann schon mal wegen Überhitzung ausfallen)
Die Federung ist gut
Handling ist gut.

+-
Verbrauch geht so 2-4 Liter

-
Der Sitz ist etwas hart. (50km und der PoPo tut weh)
Das Helmfach ist ein Witz (Kinderhelme könnten passen)
Spiegel müssen nochmal nachgezogen werden, verstellen sich bei der Fahrt.

So und gekauft nur weil ich nicht mehr Geld habe!
Denn es schreien gar nicht so viele "China Kracher ist doof" meistens nur welche die selber eine andere haben oder wirklich Pech hatten. Denn warum fahren so viele davon rum?

Eben weil viele möglichst billig auf nen Roller umsteigen wollen. Da sehen die meisten leider nur den Anschaffungspreis und nicht die Folgekosten. Wenn da ein neues Moped für 400€ steht und direkt daneben ein ähnlich ausschauendes für 1800€ dann ist doch klar womit man sich erstmal mehr beschäftigt. Die meisten kommen dann zu dem Schluss das, dass billige vermutlich nicht soviel schlechter sein kann wie das teure und kaufen es. Der Haken ist nur wie schon oft erwähnt die Tatsache das die Inspektionsintervalle extrem kurz sind und das früher oder später auch bei bester Pflege Teile kaputt gehen werden von denen die meisten noch nie etwas gehört haben. 😉

Ich kann da nach wie vor nur von abraten sich so ne Büchse zu kaufen. Überall wo ich mich unter China-Kracher-Besitzern umgehört habe, waren fast alle nur am jammern. Und wenn man mal kleinere Touren mit denen gemacht hat, dann hat man es auch öfter mal Live mitbekommen. Ich kann jedem nur raten ein bissl länger zu sparen wenn man die Möglichkeit dazu hat und dann ein Markenmodell zu kaufen. Muss ja kein 2000€ Modell sein. Untere-Mittelklasse reicht wenn man nicht vor hat 10.000km im Jahr damit zu fahren.

mfg
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von FreeBob


Simson kann schon mal wegen Überhitzung ausfallen

Modell und Ausmaße des Staus? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ne Simson bei korrekter Vergasereinstellung (Leerlaufgemisch fetter als Lambda=1 zur Innenkühlung) einfach so im Stand ausfällt.

Wenn ich mir angucke, wie lang ich mit meiner S51 ohne nennenswerten Fahrtwind rumbrettern kann, dann ist es unvorstellbar für mich, dass das Teil bei dir ausfällt. Denke an verstellte Zündung und verstellten Vergaser 😉

Zudem gibts ja von Simson noch ältere Motoren mit Gebläsekühlung, die wirst du mit Sicherheit bei korrekter Einstellung noch weniger kaputt bekommen 😁

Zu deinem Baotian: Der Roller ist baugleich mit Jinlun, weil es ein und die selbe Firma ist. Die Qualität ist überdurchschnittlich schlecht. Etwa 100m vor mir ist vor ein paar Tagen ein Baotian stehen geblieben - Motorschaden. Der Roller war 1010km alt und war bis dahin bereits 5 Mal aus unerklärlichen Gründen stehen geblieben.

Bei Regen haben die minderwertigen Reifen starke Haftprobleme. Damit soll es kein Problem sein sich lang zu machen, auch wenn man schon länger Roller fährt.

Verbrauch schwankt in der Tat sehr stark. Das Mädel, dem der Roller gehört berichtet von 3,5L auf 100km. Meine Simson (ein spritfressender Zweitakter mit steinalter Konstruktion) braucht 2,7L ohne großartig langsam zu sein.

Wartungsaufwand ist bei den Rollern enorm - Ventile einstellen und Ölwechsel sind viel teurer als das Öl nachkippen bei einem Zweitakter.

Zitat:

Darf ich auch noch was sagen?

 

Ich bin noch zufrieden (seit 108 km).

ROFLMAO omg ich geh kaput 😁😁😁😁😁

wenn du an deine 108km noch zwei nullen dranhängen würdest, dann wär das beeindruckender, aber im prinzip biste ja eh schon ca 10% von der gesamtlaufleistung, die son teil bringt abgefahren 😉

ich meine es gibt roller, auf denen will ich keine 100km am stück draufsitzen, aber bei chinakrachern sind das nicht ohne grund keine 100m.

und nicht nur die kurzen inspektionsintervalle sind kostenintensiv, sondern weil da auch so viel kaputt geht.

nebenbei kann man ja auf der einen seite die inpektionen vernachlässigen, da die garantie eh nichts bringt, aber auf der anderen seite sind die evtl absichtlich so kurz, damit das ding in der zwischenzeit nicht auseinenderfällt.......

mfg thomas

Zitat:

Modell und Ausmaße des Staus?

30 min stehen (Stop and Go), neben einem grinsenden Motorradfahrer in grüner Kombi mit so einer netten blauen Rundumleuchte ohne Fahrtwind bei guten 32 Grad Pralle Sonne. Ich musste dann ca. 15 min an die Seite und warten bis sie wieder kühl war und ansprang.

Zitat:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ne Simson bei korrekter Vergasereinstellung (Leerlaufgemisch fetter als Lambda=1 zur Innenkühlung) einfach so im Stand ausfällt.

Lambda ? wo solln dit sein anner Simmel?

Zitat:

Wenn ich mir angucke, wie lang ich mit meiner S51 ohne nennenswerten Fahrtwind rumbrettern kann, dann ist es unvorstellbar für mich, dass das Teil bei dir ausfällt. Denke an verstellte Zündung und verstellten Vergaser 😉

Ich weine meiner S53B heute noch hinterher

, aber ich hatte keine Chance meine kleine so ein zuschließen das am Morgen noch alles dran war.

Eines morgens fehlte die Lampe vorn. Ich meine nicht das Leuchtobst.

Eines morgens fehlte der Auspuff samt Krümmer.

Eines morgens fehlten alle Blinkerlampen.

Eines morgens war der Vergaser lose und die Benzinleitung zerschnitten. Sie wurden wahrscheinlich gestört.

Eines morgens ...........

Eines morgens hab ich sie dann verkauft. Kein Geld mehr für neue/gebrauchte Teile.

Zitat:

Zu deinem Baotian: Der Roller ist baugleich mit Jinlun, weil es ein und die selbe Firma ist. Die Qualität ist überdurchschnittlich schlecht. Etwa 100m vor mir ist vor ein paar Tagen ein Baotian stehen geblieben - Motorschaden. Der Roller war 1010km alt und war bis dahin bereits 5 Mal aus unerklärlichen Gründen stehen geblieben.

Ich werde berichten

Zitat:

Bei Regen haben die minderwertigen Reifen starke Haftprobleme. Damit soll es kein Problem sein sich lang zu machen, auch wenn man schon länger Roller fährt.

Ich bin doch nich bekloppt, bei schlechtem Wetter fahr ich meinen Astra.

Zitat:

Verbrauch schwankt in der Tat sehr stark. Das Mädel, dem der Roller gehört berichtet von 3,5L auf 100km. Meine Simson (ein spritfressender Zweitakter mit steinalter Konstruktion) braucht 2,7L ohne großartig langsam zu sein.

Stimmt bei den ersten 50 km war der Tank über die hälfte leer und bei den 2. ist merklich weniger in die Luft gegangen.

Zitat:

Wartungsaufwand ist bei den Rollern enorm - Ventile einstellen und Ölwechsel sind viel teurer als das Öl nachkippen bei einem Zweitakter.

Kann sein, hab da noch keine Erfahrung.

Ich komm wieder, bis dann.

http://de.wikipedia.org/wiki/Lambda

Zitat:

Ich bin doch nich bekloppt, bei schlechtem Wetter fahr ich meinen Astra.

was bitte haben regenfahrten mit bekloppt sein zu tun?

mfg thomas

ich glaub er meint das es bekloppt wäre mit nem china-böller bei regen zu fahren...

Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92


ich glaub er meint das es bekloppt wäre mit nem china-böller bei regen zu fahren...

wohl eher son teil nur schief anzusehen 😉

mfg thomas

Ich mein es ist egal wie der China Böller fährt, ICH werde doch auch nass.

Ne dass hab ich hinter mir, schnief, hust.

Und da ich keine schlecht Wetter Sachen habe lass ich das einfach.

"Trotzdem fährt se immer noch jut."

Gruß

180 km ohne Probleme

Deine Antwort
Ähnliche Themen