Bang & Olufsen
Hallo Geneinde,
war letztens beim 🙂 . Wollte ein paar Fragen an den Meister wegen div. Umbaueten stellen. Da er aber "etwas" zutun hatte, bin ich nicht zu gekommen. Aber während der Wartezeit habe ich mir flüchtig ein paar Prospekte von Audis angeguckt unter anderem waren dort Prospekte von Bang & Olufsen. Wie gesagt flüchtig und dann zu Hause habe ich mir die Frage gestellt, setzt jetzt Audi auf B&O und nicht mehr auf nicht existierende Firma, aber geführte Marke BOSE?
Weiss jemand von Euch was darüber? Im Konfigurator wird aber meine ich immer noch BOSE angeboten.
vyx
25 Antworten
Klar wird bei bestehenden Modellen noch BOSE angeboten, aber bei allen Neuauflagen wird wohl zu B&O gewechselt.
Hallo,
in der aktuellen bzw. seit heute nicht mehr aktuellen Ausgabe von Auto, Motor und Sport war ein Artikel darüber.
Im A8 ist B&O schon länger verbaut, im Q7 wird es jetzt und im kommenden A5 auch verbaut. Daher denke ich, dass es auch in die anderen Modellreihen (nach Neuauflagen) eingeführt wird.
Das einzige ist, dass die Systeme aus Mangel an Bauplatz in den Modellreihen unterschiedlich ausgelegt sind, auch unterschiedlich teuer sind, aber nicht das was teurer ist hat auch mehr Leistung/Lautsprecher. Also mal wieder Verkaufspolitik. 😉
Also müsste man sich alle Systeme anhören und den Autokauf von der Anlage abhängig machen. 😉
Grüße,
cpk
Da weder Bose noch B&O ernsthafte, audiophile Komponenten bauen, hoffe ich, daß Bose weiterhin zum Einsatz kommt.
Bose hat auf dem Car HiFi Sektor jahrelange Erfahrung und einen sensationell guten Support.
Etwas endgültiges zur Entscheidung Bose oder B&O habe ich noch nicht gefunden.
Gruß,
Thilo
B&O wird auch im neuen A4 kommen.
Habe mir gerade die B&O Homepage angeguckt. Muss sagen das in A8 eingesetztes System ist sehr stillvoll. Ich hoffe im neuen A4 wirds genau so hübsch aussehen. Die Frage ist natürlich ob dieses System genau so viel taugt wie BOSE? 🙂
vyx
Re: Bang & Olufsen
Zitat:
Original geschrieben von vyx
und nicht mehr auf nicht existierende Firma, aber geführte Marke BOSE?
Würde Bose nicht mehr existieren, würden sie nix mehr herstellen 😉 Außerdem ist nur ein paar km von mir entfernt eine Vertriebsstätte von denen. Die gibt's also noch und ich glaube, denen geh't bestens 😉
Obwohl Bose gut ist, setzt Audi für die Zukunft scheinbar aber auf B&O.
Zitat:
Original geschrieben von vyx
Habe mir gerade die B&O Homepage angeguckt. Muss sagen das in A8 eingesetztes System ist sehr stillvoll. Ich hoffe im neuen A4 wirds genau so hübsch aussehen. Die Frage ist natürlich ob dieses System genau so viel taugt wie BOSE? 🙂
vyx
Hast dir schonmal den Preis vom B&O im A8 angesehen? Ich glaube da muss man beim A4 einige Abstriche machen.
Im Heimsektor hat B&O jedenfalls einen Ruf der um Welten besser ist als der von BOSE.
Finde das BOSE in meinem 4er nicht schlecht, bin aber auf das B&O im 5er gespannt.
Beim B & O ist halt so , elegantes,modernes Alu Design. Hat Audi ja auch. (Dieses Zitat ließt sich in der ams)
Der Vorteil ist das kein anderer Hersteller B&O verbaut, Audi hat noch einen exklusiv Vertrag bis 2008 und möchte diesen Verlägern. Die Daten lesen sich schon gut, mal die erste Hörprobe anhören. Also ich finde Bose schon genial, hab leider noch keine Heimlautsprecher von B&O gehört,. Haben Bose im A4 und ich finde es klingt Klasse, bin super Zufrieden.
Wann ist den die Händlervorstellung beim A5 ??? Dann kann ich mir das mal anhören.
Zitat:
Original geschrieben von cyberbiber
Beim B & O ist halt so , elegantes,modernes Alu Design. Hat Audi ja auch. (Dieses Zitat ließt sich in der ams)
Der Vorteil ist das kein anderer Hersteller B&O verbaut, Audi hat noch einen exklusiv Vertrag bis 2008 und möchte diesen Verlägern. Die Daten lesen sich schon gut, mal die erste Hörprobe anhören. Also ich finde Bose schon genial, hab leider noch keine Heimlautsprecher von B&O gehört,. Haben Bose im A4 und ich finde es klingt Klasse, bin super Zufrieden.
Wann ist den die Händlervorstellung beim A5 ??? Dann kann ich mir das mal anhören.
Also im eigenen Wohnzimmer finde ich B&O fehl am Platz: viel Design, aber für den Preis stimmt die Leistung nicht. Da gibt's bessere. Angeblich soll im A8 die B&O Anlage aber sehr gut sein...
@afis
Es gibt ja Waschmaschinen von Siemens 😉 Pustekucken. Die Rechte für die Herstellung von Waschmaschinen mit dem Label Siemens hat Bosch gekauft, d.h. Du kaufst in Prinzip Bosch Waschmaschine mit dem Aufdruck Siemens.
OK habe mich etwas unglücklich ausgesruckt, BOSE an sich gibts schon, nur die Rechte für CAR Audio sind längst verkauft worden.
Was meinst Du warum Du auf ihrer Homepage nichts für Fahrzeuge kaufen kannst. 😉
vyx
Hallo
ich habe eine B&O Anlage (ziemlich komplett)
im Wohnzimmer, und bin mit der Anlage super zufrieden.
Besonders die einfache und geniale Bedienung mit einer Fernbdienung für alles (CD-Wechseler, DVD, Video, Fernseher, Dolby 5.1) ist wiklich super!
Und auch die Kulanz, davon sollte Audi sich wirklich eine Scheibe abschneiden , ist bei B&O vorbildlich.
Im B8 wird denk ich die Anlage ähnlich der vom A5 verbaut werden. Die kostet laut Konfig nicht wesentlich mehr als BOSE.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Angeblich soll im A8 die B&O Anlage aber sehr gut sein...
Sehr gut ist untertrieben. Ich konnte das B&O System zwar nur im Stand probehören. Aber das ist einfach nur genial.
Vor allem kannst du innendrin glasklaren Sound in einer ohrenbetäubenden Lautstärke genießen und außen hört man fast nichts. Durch die Dämpfung wurde im A8 eine hervorragende Akustik hergestellt.
Trotz dem Soundsystem werde ich mir aber trotzdem keinen A8 zulegen.😉
Gruß
PowerMike
Also beim Konfigurieren von A8 ist folgendes zu wählen:
BOSE Surround Sound Preis: 1.120,00
Bang & Olufsen Advanced Sound System: 6.155,00
Beim A5 gibts leider keine Vergleichsmöglichkeit, entweder Audi Soundsystem oder B&O. Aufpreis: 895,00
😉 beim A4 kostet BOSE 🙂 schlappe 🙂 605,00.
Also ich würde sagen es spricht für sich, dass BOSE langsam "ausstirbt".
vyx