1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. Bang & Olufsen Advanced Soundsystem Code 8RF

Bang & Olufsen Advanced Soundsystem Code 8RF

Audi Q7 2 (4M)

Hallo,
hat sich das jemand bestellt, oder sogar schon im Einsatz?
Lohnt sich der happige Aufpreis?
Enthält es auch vorkonfigurierte Soundprofile, wie Konzert/Stage etc. oder nur einen individuellen Synthesizer?
Danke.

Beste Antwort im Thema

Einen Vergleich habe ich bedingt. Habe das B&O im A8 und bin den Q7 mit Bose probe gefahren.
Mein Eindruck (und auch Aussage des Händlers).: Wenn man nicht gerade Jazz- oder Klassikfan ist und seine Musik von HDCD Medien konsumiert wird man den Unterschied nicht hören.
Ich höre normalerweise eher den "normalen Radio-Mix" oder auch mal was rockigeres, und das meist aus spotify als Quelle. Viel "Wumms" haben beide Systeme, daran wird es nicht scheitern, und zumindest meine Ohren merken keinen Unterschied. Habe darum diesmal Bose bestellt.
Wenn man absoluter Audiophilist ist mag das anders aussehen. Ich bin mit einem hinreichend normalen Gehör gesegnet, dass es bei mir keinen Unterschied macht.

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Zitat:

@lillymotte04 schrieb am 29. Sep. 2016 um 08:44:51 Uhr:


Kannst vielleicht mal ein Foto vom Subwoofer machen ?

Kein Problem, gerne. Da werde ich morgen mal auf die Suche gehen. Hab das Teil noch gar nicht richtig gesehen...

So jetzt aber, hier Fotos des Subwoofer. Ich dachte das im Kofferraum wäre nur die Elektronik, aber da brummt es auch...

20160930_193033.jpg
20160930_193022.jpg

Nur das runde Teil, der Rest ist die Steuereinheit von B&O.

Hab das B & O
Geht schon recht gut
Der Aufpreis der in der Preisliste ist mhhh kannman sich denk schon sparen

Na dann, weiterhin schöne Ferien.

Zitat:

@evian44 schrieb am 30. September 2016 um 20:23:54 Uhr:


Nur das runde Teil, der Rest ist die Steuereinheit von B&O.

Bei nochmaligem betrachten würde ich ja sagen das der Rest Plaste der Resonanzkörper ist.

Gibt es für B&O sowas wie optimale Einstellungen?
Mit ist klar das jeder individuell seine Vorlieben beim Klang hat. Ich bin derzeit noch am hin und her stellen... also Sub und Bass voll rein ist keine gute Idee und führt bei manchen Liedern zum dröhnen im Ohr und mein Herz mach dann auch Sprünge.
Bei Heim-Audio-Anlagen und TV Geräten gibt es ja oft Empfehlungen um das Maximum rauszuholen. Und so habe ich auch daheim alles Eingestellt da vorherige eigene Einstellungen stets nur zu Verschlimmbesserungen geführt haben.

Anscheinend nicht so viele hier mit dem System oder es gibt keine Empfehlungen dazu...
Habe mich auf die Suche gemacht nach einer optimalen Quelle um das B&O zu testen bzw. optimal einzustellen.
Habe mir dann angelesen das man hier eine "richtige" Dolby 5.1/DTS Aufnahme braucht die auch als solche aufgenommen wurde und nicht künstlich generiert.
Musste Feststellen das es diese kaum gibt... bei einer großen online Plattform gab gerade mal knapp 90 Treffen mit Musik die keiner hören will.
Habe mich dann für Grönemeyer 12 (Special Edition CD + DVD in 5.1. Surround-Sound) entschieden.
Wirklich beeindruckend was da noch mehr kommt wenn die Quelle passt. Schätze wird auch gut bei Bose kommen.

Ich glaube nicht, dass man die Einstellungen so 1:1 übernehmen kann. Jeder hört seine Musik anders. Ich höre gerne mit "neutralen" Einstellungen und akzeptiere die Abstimmung des Künstlers bzw. des Toningenieurs. Das System klingt (für mich) sehr neutral und klasse ausgewogen. Bose Systeme sind mir im Bass zu druckhaftig. Aber das ist Nörgeln auf hohem Niveau....

Der Subwoofer ist ja riesig wie wird das beim 7 Sitzer realisiert?

Hat jemand mittlerweile einen direkten vergleich zwischen B&O und Bose?

Einen Vergleich habe ich bedingt. Habe das B&O im A8 und bin den Q7 mit Bose probe gefahren.
Mein Eindruck (und auch Aussage des Händlers).: Wenn man nicht gerade Jazz- oder Klassikfan ist und seine Musik von HDCD Medien konsumiert wird man den Unterschied nicht hören.
Ich höre normalerweise eher den "normalen Radio-Mix" oder auch mal was rockigeres, und das meist aus spotify als Quelle. Viel "Wumms" haben beide Systeme, daran wird es nicht scheitern, und zumindest meine Ohren merken keinen Unterschied. Habe darum diesmal Bose bestellt.
Wenn man absoluter Audiophilist ist mag das anders aussehen. Ich bin mit einem hinreichend normalen Gehör gesegnet, dass es bei mir keinen Unterschied macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen