Bandpass mit Eton???
Hallo Leute,
Ich hab ein Problem und zwar:
Ich fahre ein BMW E36 Coupé und damit ich etwas vom Bass nach voren bekomme muss ich wohl einen Bandpass bauen und den durch die Öffnungen in der Hutablage ventilieren, so weit so gut.
Kann ich das aber mit meinem Eton 10-620/62 HEX bauen??? Mir wurde empfohlen einen Herz HX 300 zu nehmen und den Bandpass damit zu bauen, stimmt das???
Die Endstufe ist eine Steg QM 310.2
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke
Gruss
Ähnliche Themen
23 Antworten
Stephan, bevor du weiter über Bandpässe lästerst, hättest du dir mal genauer den Mercedes von Frieder anhören sollen. Der stand im Übrigen auf dem µp-Stand in Sinsheim. Das unscheinbare schwarze Ding.
Und wenn du danach noch sagst, Bandpässe klingen generell schlecht und können nur laut, sorry, dann geh bitte zum HNO-Arzt!
Das Ding schob die Bässe mit einer Leichtigkeit, Präzision und Spielfreude in den Innenraum, daß einem Angst und Bange wurde. Und das so audiophil, daß du wohl danach deine Meinung mehr als ändern würdest!
Leider kann ich jetzt nicht sagen "setz dich mal mit Frieder zusammen", weil er - aufgrund noch perfekterer Live-Atmosphäre - den Woofer als 8"er in den Beifahrerfußraum umgebaut hat. So jedenfalls mein letzter Wissensstand. Er meinte, mehr Platz zu brauchen. Und Platz ist wahrlich der einzige Nachteil der Bandpässe! Aber genau abgestimmt klingen die gerade in Limousinen so, wie sie sollen: RICHTIG GEIL!!!
Das Problem ist nur wie Du auch schreibst "richtig abgestimmt" !!!
Kennt keiner jemand der das für mich ausrechnen könnte.
hey - ich habe geschrieben es gibt WENIGE und was ist die Überzahl: Hifonics und GZ Bandpässe.... und da kann ja wohl vvon Klang keine Rede sein
DA stimm ich dir aber voll und ganz zu, die GZ- und Hifonics-Bandpässe sind klanglich nichts.
Dennoch: Bandpässe generell schlecht machen, sollte man nicht.
Ich hab nämlich bis vor einiger Zeit auch gemeint, Bandpass kann nur laut und klingt nicht! Bis, ja bis ich Frieders Benz hören durfte... und danach war zumindest dieses Vorurteil Geschichte!
Wie gesagt, schade, daß du die Anlage in DER Konstallation nicht mehr hören kannst, sonst würdest du mir zweifelsohne zustimmen!
Egal, lassen wir's dabei, ok?
Jo, Stephan... dann darfst du aber auch nicht alle Bandpässe über einen Kamm scheren.
Es geht ja hier immmerhin nicht um Hifonics und GZ-Bandpässe.
Hatte am Freitag auch nen kunden da, mit nem einigermassen klingenden Bandpass.................. sollte vielleicht echt mal einen mit nem guten Woofer basteln ;-)
Habe da vielleicht zuviel Hifonics im Hinterkopf
das Gehäuse muss stimmen. Der beste Woofer klingt im falsch berechneten Gehäuse auch wie Krütze. Und gerade beim Berechnen passieren die Fehler.
Nur zur Info.
Hab jemanden gefunden der das simulieren konnte und es geht definitiv nicht mit einem Eton einen Bandpass zu bauen.
Gruss
Begründung?
Schick mir mal eine Email: Info@CarHifi-Zone.de
dann schick ich dir meine Simulationen durch.