Baleno Bj 97 140 000 ikm, ruckelt
Ein unerklärliches Ruckeln quält den Baleno meiner Tochter und sie natürlich auch!
Manchmal, so 1Mal pro Woche beginnt er nach so 20min Fahrt zu ruckeln. Es wird als taktförmiges Ruckeln beschrieben, wie wenn man 3 mal bremst und 1mal Gas gibt.
Hört auch nicht mehr auf.
Lässt man das Auto dann einige Zeit stehen, fährt es wieder, und das oft ohne Ruckeln, tagelang.
Hat jemand eine Idee??
49 Antworten
also, ganz ehrlich......
steuergerät oder einen wackler im kabelbaum, wobei ich letzteres bevorzuge.
Kommede Woche machen wir uns auf die Suche. Der Chefmechaniker einer nahen Suzukiwerkstatt hat auf "falsche Luft" getippt.
Mir wäre der Wackler im Kabelbaum auch recht, wenn wir nur irgendwas finden sollten.
Neuigkeiten melde ich sogleich!
Übrigens: Verbrauch 7,4 Liter ( 60 % Autobahn)- Ab 140 sehr schwach auf
der Brust! Spitze ncht über 150, vielleicht 152.
Hallo zusammen, ich hatte einen ähnlichen Fehler und habe ihn gefunden. War eine ganz banale Sache. Ein Massepunkt von der Steuerelektronik war oxidiert. Und zwar sitzt er hinten am Ansaugkrümmer. Etwas Kontaktspray, eine neue Schraube und er läuft wieder wie eh und je.
Vielleicht hilft der Tip ja jemanden.
Ich wünsche euch einen schööönen Vatertag, Tux.
Baleno 1,6 Bj 95 150000 km
Ähnliche Themen
Habe mir meine Meldungen noch einmal durchgelesen, und festgestellt, dass der Begriff "Ruckeln" falsch war. Er ruckelt schon, aber dann:
Er ruckelt nicht, er verweigert plötzlich die Arbeit.. Nach 20 km, oder 50, oft, wenn der Wagen leicht schräg steht, aber auch beim Geradeausfahren auf der Autobahn, plötzlich ist die Power weg, dann stibt er ganz ab. Zündung aus, Zündung ein, fährt wider.
Das einzige was neu ist: je länger er ungebraucht steht, um so länger dauert es , bis er wieder zu spinnen beginnt.
Gewechselt wurden:
Zündkerzen
Lambda-Sonde
Zündleitungs-Sa tz
Zündungsverteiler-Kappe
Zündungsverteiler-Läufer
2x O-Ring
Relais (bei Benzinpumpe)
Ich ersuche nochmals um Tipps. Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von kruemeldriver
mhhhh....hatten wir benzinpumpe schon???
Die ganze nicht, nur das Relais . Aber im Schadensfall verhält er sich schon komisch. Wenn er spinnt, power ist weg, und man drückt das Kupplungspedal durch, als entkuppelt den Motor, schwankt die Drehzahl andauernd zwischen fast Null und so 1200, kuppelt man ein, stirbt er ab.
Doch mal mit einer neuen Pumpe versuchen. Beim Swift hab ich das schon öfter gehabt, das er zwar lief, aber null leistung hatte.
Also das sie entweder läuft oder garnicht läuft ist recht selten im defektfall.
Eher gibts komische symptome, als das er einfach ausgeht und nicht mehr läuft. Eventuell hilft es auch, den anstehenden Benzindruck kurz vor der Einspritzdüse zu messen.
Für alle, die es interessiert:
Haben ein Vorschaltgerät gewechselt. Zeigte bei Behandlung mit Kältespray Reaktion. Dann ist er so 200 km gefahren und dann waren die Aussetzer wieder da!!!
TOLL!
Ja....leck mich doch am popo.
Gibts ja nich..... was hat die kiste nur??
Hast es mit einer anderen pumpe schonmal versucht??
Ich glaube auch immer mehr, dass es sich umein Benzinproblem und nicht um ein Zündungsproblem handelt. (Oder Mischung???)
Die neuen Aussetzer sind langanhaltend, wie wenn dir bei einem Moped der Sprit ausgeht. Dann gehts plötzlich wieder, dann wieder langanhaltende Aussetzer. Die Aussetzer sind nicht kuzes Ruckeln sondern geschlossenen Aussetzer.
Ich denke auch, dass es etwas mit dem Treibstofftransport zu tun hat. Aber nur die Pumpe wechseln könnte zu wenig sein. Es könnte ja auch die Stromversorgung der Pumpe sein, oder?????????????
Ja, könnte auch.
Wobei wir aber wieder bei dem von mir zu anfang vermutetem wackler im kabelbaum wären..
Auch, wenns keine schöne arbeit ist......versuch mal ne andere pumpe.
Zitat:
Original geschrieben von kruemeldriver
Ja, könnte auch.
Wobei wir aber wieder bei dem von mir zu anfang vermutetem wackler im kabelbaum wären..Auch, wenns keine schöne arbeit ist......versuch mal ne andere pumpe.
Ja, das werde ich. Kann mn den Kabelbaum nicht als Ganzes wechseln?
Man kann den baum auch als ganzes wechseln.
Nur....
Beim Swift ist er zum beispiel 3-Teilig. Weißt du auswendig, wo der wackler ist??
Um den kompletten Baum zu tauschen musst zu dein auto innen komplett zerlegen.
Sitze raus, teppich raus, Armaturenbrett raus, alle verkleidungen raus...... und so weiter.....
Ist eine scheiß arbeit...