Bald muss ich bestellen - die Farbfrage: Hyazinthrot vs. brilliantblau?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo liebe Community,

bald steht die Bestellung meines neuen Dienstwagens (ein S205) an. Nach vielen Testfahrten bin ich mir, was Motor und Ausstattung angeht relativ sicher - es wird wohl ein sehr gut ausgestatteter C200 mit AMG innen und außen werden (der Unterschied zum C250er war für mich subjektiv nicht den Aufpreis wert, deshalb stecke ich das "ersparte" Geld lieber in ein paar Späße wie Airmatic, Burmester, usw.).

Unsicher bin ich mir noch wgn. der Farbe: Es soll auf jeden Fall sportlich werden, nach Jahren mit grau oder schwarz habe ich kein Problem mit Farbe. Ich habe auch schon einige Farben gesehen und finde aktuell v.a. den brilliantblauen mit AMG-Paket sehr, sehr ansprechend. Alternativ könnte ich mir noch hyazinthrot in Verbindung mit AMG gut vorstellen, allerdings hat kein Händler in der Umgebung ein Anschauungsobjekt zur Verfügung. Ach ja: Innenausstattung wird Esche schwarz mit Leder schwarz (Kristallgrau sieht geil aus, aber ich bin Jeansträger...).

Hat jemand von euch schon den W205 oder gar den S205 in hyazinthrot gesehen und vielleicht sogar Bilder gemacht, die er/sie teilen kann? Was ist eure Meinung?

Beste Antwort im Thema

So, unsere Niederlassung hat nun den hyazinthroten S205 geliefert bekommen. Ich lade mal ein paar Bilder hoch, auf denen man die Farbe ganz gut unter verschiedenen Lichteinflüssen beurteilen kann. Meine Meinung: Eine SEHR schöne Farbe, vor allem, wenn die Sonne darauf scheint! Im direkten Vergleich mit dem brilliantblau gefällt mir (aktuell) persönlich das blau allerdings einen Ticken besser. Falsch machen kann man mit beiden Farben aus meiner Sicht allerdings nichts, beide Farben unterstreichen den sportlichen Charakter des AMG-Exterieurs...

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sekpol


Finde das Blau ganz schön?! Nichts mit Opablau ;-)

Code 890 Cavansitblau

Ich war gestern mal in Düsseldorf und habe mir den Hyazinthroten angeschaut. Muss sagen eine sehr schöne Farbe könnte mir auch gefallen ;-)
Habe auch paar Bilder gemacht. Beim letzten Bild konnte ich das Fahrzeug vor zwei Wochen schon bei uns auf dem Hof sehen ;-)
Der Schwarze hat übrigens eine rote Lederausstattung, wirkt in Live viel besser.

Image
Image
Image
+3

Ich würde blau nehmen. Da ergeben die roten Rückleuchten ein schönen Kontrast.
Auch finde ich, das Blau in der Mittelklasse beim Wiederverkauf gefragter ist als Rot.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Das gefällt mir. Hab es real aber noch nie gesehen, obwohl schon einige 205er hier herumfahren. Ist das das Cavanasitblau?
Das mit heller Innenausstattung *seufz*

Mein 🙂 hat einen S205 für die Premiere:

Außen: Exclusive, Cavansitblau
Innen: Exclusive, Kristallgrau/tiefseeblau mit Holz Linde hell

- Bis auf das Holz lecker (mir gefällt das offenporige Esche Braun besser) 😁

Im VOX Automagazin wurde heute ein W205 in gleicher Farbkombi aber mit Hole Esche braun offenporig getestet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C320TCDI



Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Das gefällt mir. Hab es real aber noch nie gesehen, obwohl schon einige 205er hier herumfahren. Ist das das Cavanasitblau?
Das mit heller Innenausstattung *seufz*
Außen: Exclusive, Cavansitblau
Innen: Exclusive, Kristallgrau/tiefseeblau mit Holz Linde hell

auch eine sehr schöne Kombination, würde mir auch gefallen!

Habe hier in Berlin gestern einen roten herumfahren sehen. War sonnig und er war sauber. Nicht mein Farbton. Passt gut zu dem Auto, aber nicht zu meinem Geschmack. Es sticht heraus ohne zu sehr aufzufallen.
Jetzt muss ich nur noch einen Blauen real sehen.
Zum Holz, da muss ich auch mal sehen wie die so wirken. Leider standen hier im Verkaufsraum als ich beim Service war nur Modelle mit dunkler Polsterung herum.

Genau vor dieser Farbfrage stand ich auch...bis heute. Hab mir beide heute ansehen können und rot ist leider raus. Wollte mir einreden das es sich nur schlecht fotografieren lässt und es mit eigenen Augen ansehen und es echt toll aussieht , denn tendenziell hatte ich lieber rot gehabt. Leider gefällt es mir nicht, denn es geht tatsächlich mehr so in Richtung rostrot, wie auf vielen Bildern zu sehen. Etwas mehr rot oder nur etwas weniger braun in der Farbe wäre schön gewesen, schade.

Das Blau wiederum ist schön, mir persönlich allerdings noch etwas zu dunkel, aber damit bin ich noch nicht durch. Alles andere gefällt mir noch weniger. Hatte mal 7 Jahre lang lazulithblau auf nem SLK, das war schön, aber das trauen die sich nicht für die Limo anzubieten. Die Farbpalette ist schon armselig.
Weiß jemand, was eine Sonderlackierung in einer anderen Farbe kostet? Hab mal was von 2000-3000 € gelesen.

Gruß
Martin

Frag doch einfach mal bei MB an, hier stehen die Telefonnummern:

http://www.mercedes-benz.de/.../designo_entry.flash.html#chapter=1

Gruß,
Martaeng

@Molle:
Mit 3000 bis 4000 Euro bist du sicherlich in der passenden Preisspanne.

Kenne beide Farben live, sowohl vom S als auch vom W205.
Brilliantblau ist mir zu, wie soll ich sagen, zu blau. Gerade unter Sonnenlicht finde ich es persönlich zu stark blau. Cavansitblau ist da schon deutlich schöner.
Hyazinthrot aber ist einfach wunderbar, für mich definitiv die schönste Farbe für den W/S205, gerade mit Exclusive. Passt dann auch zu allen drei Innenfarben (schwarz, grau, beige), wobei ich definitv seidenbeige/espressobraun wählen würden (wahlweise mit Esche braun offenporig oder Linde linestructure braun).

Ich nutze einfach diese Diskussion um meine Fragen loszuwwerden. Geht zwar nicht primär um die Farbe, aber auch um das Thema "bald darf (muss wäre falsch) ich bestellen".
Prinzipiell kenne ich die meisten Ausstattungsmerkmale aus dem aktuellen Fahrzeug und bin im Rahmen der DrivingDays die neue C-Klasse ausgiebig zur Probe gefahren.
Dennoch bietet die Liste der Optionen Dinge, die ich womöglich nehmen sollte, oder ich wählte Dinge, die ihr aus aktueller Nutzung nicht mehr empfehlen würdet. Darum einfach die Bitte, was würdet Ihr ggf. ändern. Danke schon einmal.
Hier die Konfig, die ich aktuell plane übernächste Woche zu bestellen:
C250 CDI T-Modell (incl. 7G+, da sie nicht in der Liste unten auftaucht)
230-V-Steckdose im Fond (U67)
Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design vanadiumsilber lackiert (R11) (Dank an Der_Landgraf, weil er mir noch Alternativen zu meiner ursprünglichen Wahl zeigte)
Ablage-Paket (30P)
Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus (628)
AIR-BALANCE Paket (P21)
Aktiver Park-Assistent inkl. PARKTRONIC (235)
Akustikglas (851)
Ausstattungslinie AVANTGARDE Exterieur (mir wäre Elegance lieber gewesen, steht für mich aber nicht zur Auswahl)
Burmester Surround-Soundsystem (810)
Business-Paket PLUS (inkl. Audio 20 CD, Code 522, Garmin MAP PILOT inkl. Vorrüstung, Code
357+355, Aktiver Park-Assistent inkl.PARKTRONIC, Code 235, Sitzheizung, Code 873, Kraftstoff-
/SRC-Tank mit größerem Volumen Code 916/U85, LED High Performance-Scheinwerfer, Code 632,
Scheibenwischer mit Regensensor, Code 345, Sitzkomfort-Paket, Code P65) (20P)
cavansitblau - cavansitblau (890)
COMAND Online (815)
Diebstahlschutz-Paket (P54)(Pflicht bei Navieinbau, sonst würde ich darauf verzichten)
Fondsicherheits-Paket
Fußmatten Velours (U12)
Interieur AVANTGARDE (P14)
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC mit 3 Klimazonen (581)
Komfort-Direktlenkung (213) (hatte ich bisher nie, sie auch nie vermisst, aber die Testwagen hatten es drin und fuhr sich sehr angenehm, kann ggf. wegfallen)
LED Intelligent Light System (642)
Ledernachbildung ARTICO / Stoff Norwich (AVANTGARDE) Artico/Stoff kristallgrau / schwarz -
PRE-SAFE System (299)
Scheibenwaschanlage (875) (hatte ich bisher auch nicht, vermisste es auch nicht, kann ggf. wegfallen)
Spiegel-Paket (P49) (wollte ich nicht, aber ein Muss beim Totwinkelassistent, den will ich unbedingt)
Totwinkel-Assistent (234)
Wegfall Typkennzeichen auf Kofferraumdeckel (260)
Zierelemente Holz Esche schwarz offenporig

Schiebedach ist nichts für mich. Die anderen Assistenzsyteme reizen mich, aber noch springt der Funke nicht über diese zu bestellen.

Finde die Konfi eigentlich super!

Was sich noch anbieten würde:
Keyless-Go Start für schlappe 119€, Distronic wäre für mich fast ein muss und wenn gewünscht evtl. noch das Head-Up.

Den grauen Stoff würde ich nicht nehmen. Hatte ich im 204er und der wurde nie wieder richtig sauber. Das war wohl der größte Fehler den ich jemals, in Verbindung mit Autos, gemacht habe! 🙂

edit: Ist Akustikglas eigentlich jetzt lieferbar?! Bin mir gerade nicht sicher....ich glaube etwas darüber gelesen zu haben.

Akustikglas ist weiterhin mit "unbekannt" gelistet, was den Liefertermin betrifft.

Danke für Deine Anmerkungen. Key.ess-Go Start war auch stark in meiner Überlegung. Ich nutze die Komfortöffnung durchaus regelmäßig. Hier bin ich aber wohl etwas bockig, dann mich ärgert, dass ich das Feature nun derart bezahlen muss, dass ich es erst mal nicht bestelle. Ein Witz bei den Kosten, ich weiß. Vielleicht werde ich noch weich 🙂

Grau, ich liebe es, hatte Grau in den beiden E-Klassen und natürlich wird es dreckig und man muss es pflegen, doch mir gefällt der Innenraumeindruck, es wirkt alles größer auf mich. Nebenbei, ich habe aktuell die schwarze Avantgardepolsterung und die macht mir mit der Sonnencreme richtig Probleme. Also ein Punkt wo man einmal hellen und einmal dunklen Schmutz entfernen muss.

Akustikglas, nein, nicht lieferbar aktuell nach Aussage meines Ansprechpartners, war auch länger nicht im internen Konfiguratort, aber jetzt ist es wieder verfügbar. Da ich eh mit 3 Monaten Lieferzeit rechne, schätze ich, dass bis dahin alles im Lot ist.

Head-Up, ich hab ausgiebig geteste, ich komme damit nicht klar. Es lenkt mich zu sehr ab, ich sehe den Rahmen zu deutlich und erkenne den Mehrwert für den Aufpreis nicht. Ich bin sehr sensibel was die Augen betrifft, so stelle ich z.B. bei Nachtfahrten das COMAND auf Dispay aus und dreh die Instrumentenbeleuchtung komplett runter.

Ok den Rahmen des Head-Up fand ich, damals bei den Probefahrten, auch extrem störend. Viele sagen dass man sich daran gewöhnt....bei ist es schon zu spät 😛
Dadurch, dass du sehr lichtempfindlich bist, kommt das Ambientelicht natürlich auch nicht in Frage, wobei man dies auch gut regeln kann und es nicht sehr hell ist. In Orange kommt es auch sehr angenehm rüber.

Zwei Sachen fallen mir gerade noch ein. Wäre die Airmatic eine Option? Und die Rückfahrkamera (360° nicht lieferbar) könnte noch gefallen.

Die Distronic würde ich mir auf jeden Fall anschauen! Ansonsten könnte man zu dieser Bestellung nur gratulieren! Alles drin was man braucht und auch nichts unnötiges 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen