bald kein Super mehr?!
Hi Leute,
ich sorg mich schon lange um die Zukunft der Oldtimer.
Heute ist es leicht Fahrzeuge zu unterhalten, aber schon die Diskussionen um Biosprit e10 haben mich besorgt. Bis 2013 ist Deutschland verpflichtet Super e5 anzubieten, aber womit sollen wir unsre Wagen dann betanken. E10 schadet alten Motoren und insbesondere Zweitakter sind nicht umrüstbar so dass e10 ohne Schäden zu benutzen ist. Super plus oder Spezieller Kraftstoff ist sehr teuer und nicht ideal für Oldtimer. Weiß jemand ob Super noch weiterhin angeboten werden wird oder wenn nicht was fließt dann durch unsre Leitungen, was tankt meine Dkw?
Gruß Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
. E10 schadet alten Motoren und insbesondere Zweitakter sind nicht umrüstbar so dass e10 ohne Schäden zu benutzen ist.
Wie kommst du auf die absurde idee?
Ethanol wird als kraftstoff benutzt, seit der Ottomotor erfunden wurde.
In den 20ern und 30ern gab's E25 in deutschland.
In den 70ern hat ARAL damit beworben, dass sie Alkohol in ihren sprit kippen und der damit besser für den motor ist, blah blubb [..]
Die oldtimer markt hat (zugegeben einen recht unwissenschaftlichen) test gemacht, in dem ersichtlich war, dass E10 unschädlicher ist als E5. siehe hier
Ganz ehrlich - Oldies kommen damit besser klar, als das hochmoderne gelumpe, das bei jedem schluckauf gleich in den notlauf geht!
Und unser fiat 1500 cabrio von 1964 bekommt auch E10.. schäden bisher? keine.
Also ruhig blut. Es wird kein oldtimer-massensterben auftreten, nur weil alk im sprit ist..
Gruß
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sprintasport
Ich kann nur hoffen, dass es so kommen wird wie seinerzeit, als der verbleite Kraftstoff abgeschafft wurde: Es kamen Bleiersatz-Additive auf den Markt, die man hinzutanken konnte. Ob dies im Falle von E10 technisch möglich ist, entzieht sich aber meiner Kenntnis.
ähhhhh meine motoren laufen auch ohne blei ersatz...
das problem ist das die grosse e10 lügen von der bild zeitung und dem adac sauber vorran getrieben wurden. den hier kann man sich ja ganz fix profilieren. ein hersteller wird dann den teufel tun und sich gegen die weit verbreiterte (und falsche) meinung stellen und sagen "e10 macht uns nix"...DAS ist das problem. es wird sich auch keiner hinstellen und a) utralte und b) in extrem kleiner serien gebaute oder wenig existierende motoren testen. weil das keiner machen will wird eben gesagt "geht net". und gut is.
ach ja, mit einem normalen 0815 gti motor fahren manche (bin ich auch) mehr als 200.000km MIT E85 OHNE JEDLICHE PROBLEME.
Hi,
bei regelmäßigem Betrieb wird E10 sicher keine großen Probleme machen, mein 45 Jahre alter Skoda schluckt es auch klaglos.
Einzig bei langem Stillstand sollte man aufpassen. Ein zeitgenössischer Artikel aus einem anderen Forum geht auf einige Problem ein:
http://163262.homepagemodules.de/file.php?...
(Hoffentlich funktioniert der Link)
Grüße