Bald dabei...
Hallo,
bald bin ich neu hier, habe heute einen Insignia bestellt und wollte mal in die Runde grüßen.
Ab Oktober soll es so weit sein und dann ist es nicht nur mein erster Insignia, sonden auch nach 30 Jahren mein erster Opel. Bin mal gespannt wie der sich fährt.
Grüße an Alle, Frank
21 Antworten
Na dann herzlich willkommen. Habe meinen Insignia vorletzte Woche bestellt.
Geht mir auch so :-). Hab lange hin und her überlegt, ob es ein wieder ein Mondeo werden sollte oder ein Insignia. Wenn man dann mal die Entscheidung gefällt hat, sollte der Neue am Besten gleich morgen da sein :-).
Jupp, war mit Ford immer gut gefahren, nun wollte ich mir den Mondeo kaufen. Bin durch Zufall in den Ausstellungsräumen von den FOH gekommen. Der sieht echt gut aus, also Angebot, kurz überlegt und bestellt. Aber warum Lieferzeit, ;-) ich kann so schlecht warten
Bin auch lange Zeit Ford gefahren. War mit meinem Mondeo die letzten 7 Jahre immer zufrieden. Denke aber mit knapp 7 Jahren und 93.000 km auf dem Tacho ist ein guter Zeitpunkt, meinen Mondeo zu verkaufen. Wobei ich von Ford uns Opel mit jeweils über 10.000 EURO sicher ein faires Angebot erhalten habe.
Der neue Mondeo war zwar etwas kostengünstiger als der Insignia. Aber es wollte beim jetzigen Monde der Funke nicht so überspringen, als damals bei meinem MK4 FL. Beim MK5 finde ich den Innenraum und die Bedienung nicht so optimal.
Ja und leider heißt es jetzt waren. Aber bis Oktober ist die Zeit ja überschaubar :-).
Die Ausstattung vom Insegnia ist auch der Hammer. Ich fahre nicht ganz so viel, kann aber über einen Rahmenvertrag einen Nachlass bei den Händlern bekommen. Die Black Line Ausstattung von Außen finde ich auch richtig gut. Bin mal gespannt wie er sich fährt. Mir ist es egal was für ein Hersteller oder Modell, entscheide nach meinem Geschmack. Wenn Mercedes einen besseren Rahmennachlass hätte, wäre es vielleicht auch ein CLA geworden :-)
Zitat:
@27239 schrieb am 13. August 2017 um 08:10:01 Uhr:
Mir ist es egal was für ein Hersteller oder Modell, entscheide nach meinem Geschmack. Wenn Mercedes einen besseren Rahmennachlass hätte, wäre es vielleicht auch ein CLA geworden :-)
Nun dann entscheidet der Geschmack nicht ohne den Geldbeutel................
sicher, gut aussehen ist wichtig, aber ich möchte kein Basis Modell kaufen. Sollte schon schön ausgestattet sein und letztendlich setze ich mir Grenzen. Und dann lagen bei den Fahrzeugen beim Kaufpreis zum Schluss viele Tausend €
Ein fast schon perverser Gedanke:
Gerade der jetzt so üppig ausgestattete und toll designte Oberklassen-lookalike-Insignia, den ich übrigens seit einer Woche in Vollausstattung besitze, könnte mein letzter Opel sein. Warum?
Weil der Mensch sich an alles gewöhnt und sich steigern will. Ich habe mich irre gefreut über meinen ersten Astra H, dann der J mit paar schicken Extras, dann eine Insignia A und nun der tolle B. Und als nächstes? Ich sags euch: vermutlich ein BMW (unser Fuhrpark kennt nur Opel und BMW).
Schon pervers oder?
Nun....es kommt ja noch das große SUV....somit kannst du bei Opel bleiben....oder....du fängst einfach wieder unten an und steigerst dich wieder. Karl..Adam..Corsa..crossland..Astra...Mokka...grandland... Insignia...großes Suv... :-)
Konsum, ist bei mir nicht anders. Am Anfang war man froh das er fährt, dann wurden die Fahrzeuge schicker und natürlich der Kombi der Familie gehörte dazu, jetzt sind die Kinder groß und Geld hat man auch verdient, dann stellt man sich ein Fahrzeug immer wieder neu zusammen. Wenn man es hat geht die neue Planung wieder los. Verschlechtern will man sich nicht, also schaut man in der höheren Klasse.
Zitat:
@ubai schrieb am 26. August 2017 um 09:03:39 Uhr:
Nun....es kommt ja noch das große SUV....somit kannst du bei Opel bleiben....oder....du fängst einfach wieder unten an und steigerst dich wieder. Karl..Adam..Corsa..crossland..Astra...Mokka...grandland... Insignia...großes Suv... :-)
Ja, wie beim Pyramidentraining 🙂 Alles wieder rückwärts.
SUVs dürfen wir leider nicht 🙁 sonst wäre es schon jetzt ein X1 geworden und zwar ohne lang nachzudenken.
Wo siehst du beim X1 die Steigerung. Einen Vorteil sehe ich eigentlich nur bei Navigation/Infotainement, und das auch nur wenn man das große System für 3000€ nimmt. Aber selbst da fehlt mir noch ein noch volldigitales Cockpit. Ansonsten ist die UKL-Technik doch eher normale Hausmannskost und hat wenig mit den althergebrachten BMW-Rafinessen zu tun.
Zitat:
@pinkman schrieb am 26. August 2017 um 10:21:35 Uhr:
Wo siehst du beim X1 die Steigerung. Einen Vorteil sehe ich eigentlich nur bei Navigation/Infotainement, und das auch nur wenn man das große System für 3000€ nimmt. Aber selbst da fehlt mir noch ein noch volldigitales Cockpit. Ansonsten ist die UKL-Technik doch eher normale Hausmannskost und hat wenig mit den althergebrachten BMW-Rafinessen zu tun.
Stimmt schon das mit dem "fast kein echter BMW" Aspekt. Begründung: Ich kam von einem Insignia A vFL und der x1 gefällt grundsätzlich und bei Preis und Ausstattung wäre er etwas attraktiver gewesen als vergleichbare 1er und 3er.
Hätte hätte