Bald auch ein Phaeton

VW Phaeton

Hallo zusammen,

nächste Woche kommt mein "neuer" gebrauchter Phaeton. Es wird ein V10 in silber als Langversion + 4 Sitzer.

Laufleistung: 67TKM aus 2 Hand. (1. VW dannach das VW Autohaus von dem ich es kaufe)

Derzeitig fahre ich einen e38 740iA BJ.1995 in dem ich letztes Jahr gut 17T€ in Reperaturen gesteckt habe. Nun habe ich die Schn... voll und erfülle mir meinen Traum.

Hab auch schon eine erste Frage. Wer kann mir die Ausstattungsliste aufschlüsseln?

Hier die Daten: WVWZZZ3DZ58000793 oder ist das "alles" was er hat:

VW Phaeton lang 5,0 TDI Standh. Leder SD Navi Xenon 230 kW Diesel
4 Türen, Automatic, Lackierung: silver mirror metallic
Erstzulassung: 28.06.2004, Gesamtfahrleistung: 67.000 km

Sonderausstattungen/Zubehör:

Schiebe-/Ausstelldach, Solar, elektrischmit Vorwahlautomatik
Dekor-Einlagen, Kastanie-Holz
Einparkhilfe vorn und hinten
Multifunktionslenkrad,(Leder+Holz)
Navigationssystem
Reifendruckkontrolle, Frequenz 433 MHz High
Sitzbezuege in Leder
Zentralverriegelung "Keyless-Entry"
Einbau Auto-Telefon (Festeinbau)
Standheizung mit Funkfernbedienung
Servoschließung Heckklappe
Hauptscheinwerfer mit Doppel- Gasentladungslampe,
Rechtsverkehr
Tuer-Zuziehhilfe
Automatische Fahrlichtschaltung
Digitales Soundpaket
Raucherausfuehrung,Ascher vorn und hinten
Frontscheibe, Waermeschutzglas mit Colorstreifen und
Sichtfenster fuer Fahrgestellnummer
Reserverad in Fahrbereifung,Leichtmetall
Autotelefon-Festeinbau für D-Netz mit Freisprecheinrichtung
Standheizung mit Funkfernbedienung
Erweitertes Holzpaket
Volllederausstattung "Sensitive Classic Style" für 18-Wegesitze
Schließ-und Startsystem "Keyless Access"
Parkdistanzkontrolle
Wärmeschutzverglasung grün, Heckscheibe in Dämmglas

Danke für eure Hilfe.

Matthias

Beste Antwort im Thema

na dann wünsche ich dem Phaeton das der Winter nicht zu Ende geht .)

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hi Matthias,

dann nochmals herzlichen Glückwunsch zum schnellen Verkauf deines 7er´s und willkommen unter den Phaetonnauten :-)

Bedenke bitte für die Felgen beim V10 die Traglast! Da wird es nicht sonderlich viel an Auswahl geben die du fahren kannst!
Das ist ein kl. Problem beim V10 und W12.
Aber warum suchst du dir nicht z.B. Omanyts und lässt den P 3cm runter?
Finde das sieht und passt wesentlich besser zum Phaeton als doch leicht "ludige" 22 Zoll Schlappen vom Hobbytuner, ist natürlich Geschmackssache.

Schönen Sonntag.

PS: Deine Verlinkungen funktionieren leider nicht wie gewünscht.

Hallo Matthias,
mit etwas suchen hab ich die, von Dir favorisierten, Felgen gefunden, aber aus der Beschreibung der Felgen ist auch keine Traglast ersichtlich.
Die Traglast musst Du unbedingt vor Bestellung abgleichen.
Felgen sind ja wirklich immer Geschmackssache und sehen eigentlich auch nur frisch geputzt richtig gut aus, bei Deinen Auserwählten wünsch ich Dir dann viel Geduld und gelenkige Finger!

Zitat:

Original geschrieben von MB420CDI


So mein 7er wird nächste Woche Donnerstag verkauft und Samstag hole ich meinen Phaeton endlich ab. 😁😁😁 Da die Wintersesaon ja so langsam beginnt sind natürlich Winterreifen montiert.

Für den Sommer will ich mir dann ein paar ordentliche Felgen zulegen. Wie ist die Erfahrugnen mit 20-22 Zoll Felgen? Gehen 22 Zoll überhaupt rauf oder ist 21 Zoll das Maximum ohne Karosseriearbeiten?

Folgende Felgen habe ich derzeit im Auge:

http://www.ls-cardesign.de/kfz-alufelge/ls-sport-silber_191.php

oder die

http://www.ls-cardesign.de/kfz-alufelge/ls-exclusiv-silber_184.php

Mein Phaeton wird dann im Sonner noch mit Folie beklebt.

LG Matthias

Dann mal zur Info zum Thema "ludige" Felgen...wer auf sowas kommt, klasse ! Habe derartig ludige Dinger ( 10 x 22 ) auf meinem Phaeton V10 - mit 285/30 22 - eingetragen über Sonderabnahme inkl. Spurplatten 20mm / Achse ! Ohne Karosserie oder sonst welchen Änderungen. Aber ich bin auch nur so nen billigtuner ...also drauf geschissen ! Und das Problem, Felgen zu bekommen - 101 Traglast muss gegeben sein - Feierabend ! Und da glaube ich jedem Tüv Ing mehr als nem.... egal - lohnt nicht ! Falls Du mehr wissen willst PN ! Schönen Sonntag.

P.S. Omanytten fahre ich im Winter ... weil einfach zu säubern !

Für unseren W12 Felgen mit ausreichender Traglast zu bekommen war ein echtes Problem und der V10 ist nochmal 150-200 KG schwerer an der Vorderachse. Hatte mir die ls-cardesign Felgen (respektive SAT-Autosport) auch damals für den Wagen vorgestellt. Traglast war aber Pustekuchen und deren Gutachten lautete nur auf den alten W12 mit 309 KW. Die Felgen sind meines Wissens nach aus Italienischer Fertigung (Orobica) glaube ich und laufen wohl bei SAT-Autosport aus (keine Gewähr für die Angaben...hab ich aber so gehört).
22 Zoll tragen zwar den Wagen spielend...aber vom Fahrkomfort möchte ich da nicht mehr reden...ist schon bei 20 Zoll deutlich straffer und erhöht sicherlich exponentiell den Verschleiss an Achsteilen und Dämpfern im Gegensatz zu 19 oder 20 Zoll.
Übrigens Falls jemand Interesse an den Original Omanyt Felgen hat, die stehen jetzt auch zum Verkauf -> Link zu den Felgen

Ähnliche Themen

Halo Leute,

erstmal danke für die schnellen und ausführlichen Antworten. 🙂

Welche Zoll-Größe es werden soll da bin ich noch unentschlossen. Die 20 Zoll auf dem e38 waren für mich vom Fahrgefühl her schon an der Grenze.

Aber bis zum Sommmer sind es ja noch ein paar Monate und bis dahin kann ich mir das ja noch überlegen. Hatte der Toureg nicht mal 21 Zoll vom Werk in der R-Line? Die würden bestimmt auch gut kommen.

Der Touareg hat doch einen ganz anderen Lochkreis und der Nabendurchmesser ist auch größer!
Möglicherweise gibts da Adapterplatten, aber die Lösung erscheint mir, sagen wir mal, ... suboptimal!?

Du kannst gerne im Frühjahr eine Runde mit meinen V8 mit 20" Bereifung drehen und ich kenn da noch jemanden in der Nähe mit einem Phaeton V10 mit 22" Bereifung, der Dich auch sicher mal ne Runde mitnehmen würde!

Zitat:

Original geschrieben von Hoellenqualen


Der Touareg hat doch einen ganz anderen Lochkreis und der Nabendurchmesser ist auch größer!
Möglicherweise gibts da Adapterplatten, aber die Lösung erscheint mir, sagen wir mal, ... suboptimal!?

Du kannst gerne im Frühjahr eine Runde mit meinen V8 mit 20" Bereifung drehen und ich kenn da noch jemanden in der Nähe mit einem Phaeton V10 mit 22" Bereifung, der Dich auch sicher mal ne Runde mitnehmen würde!

Okay, dasmit dem Tourag wusste ich nicht.

Auf dein Angebot werde ich sicher zurückkommen. 🙂

So bin gerade wieder zurück und voll begeistert. 😁

Bilder vom Phaeton auf Winterreifen in meinem Album. Viel Spaß.

Hallo zusammen,

wer kann mir ein paar Infos zu folgenden Themen geben die mir heute aufgefallen sind:

1. Kann der 🙂 folgendes Codieren?:
* Spiegel einklappen beim abschließen
* Spiegl ausklappen beim öffnen

2. Hat der 🙂 mir einen OPod Adapter von der Firma Maxxcount.de - XCarl Link2 eingebuat und ich bin damit noch nicht ganz zufrieden da:

* Ich keine Titelanzeige habe und auch die Wiedergabenlisten/ Titel-Weiterschaltung vom Radio/Lenkrad nicht ansteueren kann
* Im Display immer nur CD1 Titel 1 steht
* Manchmal der IPOd nicht erkannt wird

Kann das ggf. damit zusammenhängen, dass:

* Der Adapter über ein Y-Kabel angeschlossen wurde und der CD-Player noch verbaut und aktiv ist? Würde es ggf. helfen den CD-Player rauszuschmeißen und den Adapter direkt ohne das Kabel anzuschließen?
* Ist der o.g. Adapter einfach nur billig Schrott?

Dank für eure Hilfe.

Matthias

Igitt, ist der hässlich 😁
Nein, ein schönes Fahrzeug, ich beneide dich um die W12 Endrohre😉, das wäre das einzigste was ich an meinem V10 verändern würde.
Zum Thema Felgen, ist es meiner Meinung nach schwierig bei 20", dass es nicht nach Jahrmarkttuning aussieht.So etwas edles wie die Alpina Felgen fürn den E38 gibt es IMO aus dem Zubehör nicht.
Zu mal die Auswahl durch die Traglast auch beschränkt ist, wenn´s 20" sein müssen, würde ich mir
die Bentley Felgen holen:

http://i9.ebayimg.com/04/a/07/14/74/89_4.JPG

Wenn 19", dann die Helios.

Basti

Hey Matthias,

nen V10 fahren und glei mal das Avatarbild ändern *wuhahaha* 😁😎😁
(hab dich erst gar nicht "erkannt"😉

Schöner Wagen, wirklich! Und ich kann mich Basti nur anschließen mit der einziegen Veränderung ... ! TOP! Viel Spass.

PS: Ich würde trotzdem mal gerne hinter dir her fahren und sehen wie das mit den W12 Ender aussieht wenn du mal voll reinsteigst, sprich der Rußausstoß 🙂

Hau rein,
schönes Woe.

Zitat:

Original geschrieben von majestro_g


Hey Matthias,

nen V10 fahren und glei mal das Avatarbild ändern *wuhahaha* 😁😎😁
(hab dich erst gar nicht "erkannt"😉

Schöner Wagen, wirklich! Und ich kann mich Basti nur anschließen mit der einziegen Veränderung ... ! TOP! Viel Spass.

PS: Ich würde trotzdem mal gerne hinter dir her fahren und sehen wie das mit den W12 Ender aussieht wenn du mal voll reinsteigst, sprich der Rußausstoß 🙂

Hau rein,
schönes Woe.

Danke, dir. Dann komm mal vorbei un dann aknnst es dir mal anschauen. 😉

Mathias,
wenn möglich, schliesse mit deiner VW Werkstatt eine Garantieversicherung ab, die wird von VW angeboten.
Die kostet zwar etwa 700€ pro Jahr, aber die macht sich bezahlt.
Du wirst noch an mich denken.
mfg Bernd

Hallo Bernd,

danke für den Tipp. Aber die Farantieversicherung habe ich bereits beim Kauf vom AH mit verhandelt. 😉

Frage ist nur ob ich die im Anschluss (Auslauf 11.2013) auch jetzt schon verlängern kann?

Zitat:

Original geschrieben von MB420CDI


Hallo Bernd,

danke für den Tipp. Aber die Farantieversicherung habe ich bereits beim Kauf vom AH mit verhandelt. 😉

Frage ist nur ob ich die im Anschluss (Auslauf 11.2013) auch jetzt schon verlängern kann?

Moin,

ich konnte meine Garantie etwa 6 Wochen vor Ablauf verlängern.

Viele Grüße

Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen