Bakterien-Zentrale Pollenfilter
Hallo Corsa-ren !!
Habe ja vor ein paar Wochen meiner Frau diesen Corsa gekauft , als ich den alten Pollen-Filter raus hatte , habe ich gedacht ( Mich laust der Affe ) wie sieht das Ding den aus !! bbbbääääähhhh.
Einen Neuen Filter hatte ich schon leigen .
Bild 1 ; zeigt euch Alt gegen Neu , ich schon ein unterschied zu sehen !! 😮 😰
Bild 2 ; zeigt euch den neuen Filter mit Einbauanleitung ( ist einfach , kann jeder )
Bild 3 ; zeigt euch wo der Filter sitzt , unterm Handschuhfach , das muss raus.
Wie das geht steht in der Anleitung , oder auf youtube gibt es einige Filmchen dazu, auch wie man das ganze Desinfiziert , ist ganz einfach.
Jeder der es kann , sollte da mal nachsehen , das ist eine Bakterien Zucht-Anstalt , wenn jetzt noch feuchte Aussenluft angesaugt wird , ist der Nährboden Perfekt für alle möglichen Krankheiten, die keiner braucht.
MFG Uli
Beste Antwort im Thema
....LEUTE....
Wechselt doch einfach diesen Filter, wenn er dran ist. Wen interessieren Hygienepläne in Krankenhäusern, wenn ich den Innenraumfilter meines Autos tauschen soll. Der TE ist durch seinen Filtervorfall aufgerüttelt worden, mehr auf die Wechselintervalle der Filter zu achten. Darum wird er sich die Mühe gemacht haben und hat den Thread eröffnet. Es ist schon erstaunlich, was sich dort alles so ansammeln kann.
Jedoch euer Fachwissen über Filtersysteme und Hygiene in Krankenhäusern ist zwar interessant, aber gehört hier nicht hin und beeindruckt nicht unbedingt dadurch, wenn eure Beiträge noch grösser und umfangreicher werden, um den Vorschreiber damit zu übertrumpfen. :-)
...meine Meinung....
72 Antworten
Zitat:
Aber beim Meriva-B ist das schon glanzleistung xD.
wobei andere hersteller zeigen das es auch ganz einfach geht -bei gleicher einbauposition des filters-.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pollenfilter Corsa D' überführt.]
Ich glaub das stimmt etwas nicht (Fotos sind zu klein um das zu 100% zu sehen):
Der "alte" Filter auf dem Foto links ist einer mit Aktivkohle. Die sind so schwarz. Das ist normal !!! Der neue ist nur ein einfacher Pollenfilter OHNE Aktivkohle. Der ist immer schneeweiß:
http://www.taxi-ersatzteile.com/.../...innenraumfilter_w211_s211_1.JPG
Stimmt's oder habe ich recht ?
Zitat:
@schattenparcker schrieb am 22. April 2016 um 18:45:09 Uhr:
Hallo Corsa-ren !!Habe ja vor ein paar Wochen meiner Frau diesen Corsa gekauft , als ich den alten Pollen-Filter raus hatte , habe ich gedacht ( Mich laust der Affe ) wie sieht das Ding den aus !! bbbbääääähhhh.
Einen Neuen Filter hatte ich schon leigen .
Bild 1 ; zeigt euch Alt gegen Neu , ich schon ein unterschied zu sehen !! 😮 😰
Bild 2 ; zeigt euch den neuen Filter mit Einbauanleitung ( ist einfach , kann jeder )
Bild 3 ; zeigt euch wo der Filter sitzt , unterm Handschuhfach , das muss raus.
Wie das geht steht in der Anleitung , oder auf youtube gibt es einige Filmchen dazu, auch wie man das ganze Desinfiziert , ist ganz einfach.
Jeder der es kann , sollte da mal nachsehen , das ist eine Bakterien Zucht-Anstalt , wenn jetzt noch feuchte Aussenluft angesaugt wird , ist der Nährboden Perfekt für alle möglichen Krankheiten, die keiner braucht.
MFG Uli
Hallo DasIstAberLustig !!
Da liegst Du Falsch , die Nr. auf beiden Filtern sind gleich ( CU 2243 ) nix mit Aktivkohle , Serienfilter sind das , der Filter hat 14 € gekostet , wuste aber nicht das es die als Aktivkohlefilter gibt
die heißen dann CUK 2243 / ab 20 € aufwärts , aber egal , das Ding war völlig zu .
Aber auch ein Aktivkohlefilter wird zu eine Bazillen-Zucht-Anstallt. 😁 😮
MFG
Du hast ja recht und ist auch richtig was du sagst bzgl. Bazillen-Zucht-Anstalt. Auch deine Anleitung ist super. Dachte nur, dass der Linke halt mit Aktivkohle ist. Wenn dem nicht so ist, dann ist der wirklich total zu.
Umgang mit Bakterien stärkt doch die Abwehrkräfte... :-)
..Nur so zur info:
ich arbeite mit beatmungsgeräten an Menschen.
Ob Vernebler, Beatmung, o2-konzentrator etc - alle geräte die Luft ansaugen haben solche Filter und alle sind nach 2-4 Wochen SCHWARZ selbst nur durch Staub in Räumen entsteht das sofort.
Es gibt Geräte bei denen die Hygiene NIE einen filterwechsel verlangt.. Nie! nach 6mons sind die dann pech-schwarz und man kann mit malen 😉 bei den meisten heissts 1x/Woche unter wasser ausspülen und trocknen lassen ...
Und die Luft dadurch geht direkt in die Lunge also durch tracheostoma (Loch im Hals) ohne Nase die bei Menschen u.a. als Filter dient... Das ganze ist absolut unbedenklich und auch keine bakterien-schleudern.... Die Viecher brauchen Nährböden und das sind so schaumstoffe nicht D.h. die sterben da einfach... Ausser man würde tägl paar tropfen Milch draufkippen... 😉 also keine Panik.. einfach mal absaugen und auswaschen reicht bei all sowas aus... Erst wenns wirklich zugebappt ist müsste man das wohl wechseln.. Ist ein Märchen das sowas bakterien verteilt.... Wie übrigens auch HIV-Infektionen 😉 1:1400 ist die Chance das man sich sowas holt durch ne Nadel!! D.h. 1400x müsste man sich mit ner infizierten stechen ums sicher zu bekommen... bei HIV macht man BUH und es stirbt 😉 naja einfach Luft tuts auch... Ist bild-zeitungs-mist das Leute mit infizierten Blut an Messern andere bedrohen/infizieren.. Das berichteten die mal.... *klugscheiss* 😉
Hallo zusammen !!
Nachdem ich gesehen habe , wie so ein Pollenfilter aussehen kann , werden wir nur noch mit ABC-Schutzmaske Corsa fahren ( siehe Bild ) und ob aus meiner Corsa Heizung auch HIV raus kommt weis ich ja nicht
@ Adam 1234
Ein Externes Beatmungsgerät für alle Insassen beim Corsa fahren wäre auch noch eine gute Idee 😁 😁
@ Haribo 11
Die gleiche Einbauanleitung liegt dem neuen Filter bei , aber Danke.
@Lordzwibel !!
Das mit den Abwehrkräften hatte ich völlig vergessen , vielleicht ist so ein versiffter Filter doch garnicht so schlecht für die Gesundheit 😕
MFG
Die Filter sehen immer so aus. Und das auch nach relativ kurzer Zeit. Und das war auch nie anders.
Und das ist gut so. Stell Dir vor der wäre nicht da, da ist die Schutzmaske aus dem obigen Beitrag eine Alternative.
Einfach jährlich den Filter wechseln und gut is.
MfG
das schwarze sind die dieselabgase heutzutage. 😁
eben... nicht übertreiben damit 🙂 die werden sicher nach 2-4 wochen wieder genauso schwarz aussehen aber das macht rein gar nichts... gewechselt werden muss sowas erst wenn nichst mehr durchgeht also sie verstopft sind. nach der farbe alleine darf man da nicht gehen den die ist sofort schwarz...
(bei beatmungsgeräten sind die filter ca. 4x4cm, die geräte laufen 24std/7 tage und auswaschen ist 1x/Woche pflicht. macht also 1x waschen alle 168 betriebsstunden. wären beim auto bei 1std fahrt/tag dann 2x im jahr wobei das auto ding ja 10x so groß ist.. denke alle 5-10 jahre reicht da dicke)
in der luft sind übrigens auch gar keine bakterien etc... nichts davon fliegt herum bzw die können das einfach nicht! ansteckungsgefahr bei allem bakterien bzw keimen ansich ist durch luft NUR gegeben wenn einer einem anniesst/anhustet etc! dann fliegts kurzfristig - aber auch sofort richtung boden... da sind alle keime in krankenhäusern etc. gesammelt.. ergo: lasst niemals eure kids im krankenhaus auf den fussböden spielen ansonsten habt ihr da abartige bazillen-sammlungen !!!! was im krankenhaus auf den boden fällt fliegt in den mülleimer... sowas erzählte ich täglich eltern wenn ich sie/ihre kids auf treppen sitzen sah.. DAS ist echt gefährlich..
alle luft-filter in der medizin dienen NICHT dazu menschen zu schützen sondern einzig und alleine die GERÄTE....
und noch nie hörte ich von einer lungenentzündung etc. aufgrund der normalen luft... rotzt aber jemand in seine hand, desinfiziert sie nicht, berührt etwas das dann richtung lunge eingeführt wird hat der patient sofort eine............. auch alle chinesen die mit mundschutz (ausnahme wegen feinstaub, der ist ja wirklich kurzfristig in der luft aber sinkt dann auch ab) rumlaufen sind bekloppt bzw das sind gags der werbung damit firmen sich ne goldene nase verdiennen 🙂 in krankenhäusern ist mundschutzt nur pflicht da man keime aufwirbelt beim betten-machen in isolations-zimmern etc.. 2min später sind die wieder aus der luft raus....
ps: wer ganz sicher gehen will: viel sinvoller wäre es sich einmalhandschuhe beim filterwechsel anzuziehen (oder vorher desinfizieren) als 1x/jahr ohen zu wechseln... davon hätte der mensch mehr den die hände sind übertragungsweg nr.1 udn eine verkeimung sieht man ja eh nicht d.h. weisse filter die angerotzt wurden bzw mit verkeimten händen berührt wurden sind da viel schlimemr als schwarze die halt nur durch die luft schwarz wurden...
Adam. 1234
Das war mal eine echt brauchbare und intressante Information von dir. Mit der Info kann mal was anfangen. Da hätte ich noch eine Frage. Wenn daheim etwas auf den Boden gefallen ist, gibt es dann die 10 sek Regel und man kann es weiterhin nutzen, ohne es sauber zu machen?
Veto.
Schaumstoffe - aka Kunststoffe im allgemeinen - sind hervorragende Untergründe für Keim/Schimmelwachstum sofern es nicht spezielle (dotierte) für besondere Hygieneanforderungen sind.
Simple Schaumstoffe sind zwar normalerweise nicht der Nährboden für Keim/Schimmelwachstum aber sie sind gute Haftgründe und haben keine wachstumshemmende Oberfläche.
Entscheidend ist aber - um beim Thema zu bleiben - das der Filter reichlich Biomatrix wie div. organischen Staub, Pollen, Fette, sonstwas aufnimmt was dann einen besonderen Nährboden, eben genau, für Keime/Schimmel und auch Bakterien darstellt. Bakterien/Keime spielen allerdings eine untergeordnete bis keine Rolle wenn sich die Fläche mit Schimmel durchsetzt hat. Dem Schimmelnpilzen haben wir nämlich seit fast 100 Jahren die Antibiotika zu verdanken.
Damit unsere Pollenfilter aber überhaupt verschimmeln/verkeimen/verbaktierilieren kann braucht's aber auch entsprechende Luftfeuchte und oft auch Kondensfeuchte im Filter. Diese Bedingungen bekommt er im Auto gut und oft und stellt damit keinen Vergleich zu technischem Equipment in Krankenhäusern dar - Lüftungsanlage mal ausgeschlossen, denn die müssen gut gewartet werden.
Auch ist es eine Urban Legend das etwas, das man an seinen Fingern kleben hat (und sie ablutscht), bei Gesunden über die Luftröhre in die Lunge kommt.
Und natürlich werden in Krankenhäusern vor und am Point-off Use von Beatmungssystemen (Druckluft, O2 oder andere Gase) auch Sterilfilter eingesetzt wo kaum noch was durch kommt was größer ist Wassermoleküle.
nöö astrad.. Da kann ich dir in vielen Punkten als ex Hygiene beauftragten in nem Krankenhaus nicht recht geben.. (Sehr undankbarer Job und Umsetzungen sind gar nicht möglich da unser gesundheitssystem das gar nicht zulässt: zeit/Geldmangel aber juckt niemanden.. )
Die Filter am Patienten sind primär für die anfeuchten der Luft gedacht. sogenannte hme-Filter oder auch feuchte-Nasen.. bakterien filtern tun sie teilweise auch aber dafür sind sie nicht primär da da einfach nicht nötig.. Dort ist übrigens ein feuchtes und eig. bakterien-freundliches Klima gewollt und bleibt für 24std. Aber würde man sowas ne Woche vollgerotzt lassen würde auch nichts passieren - ausser das dann kaum noch was durch geht..
Schimmel ist ne ganz andere Geschichte als bakterien. Hier schimmeln die kaffee-Pads regelmäßig meinen Mülleimer voll.. netter rosa Schaum.. naja ;( gibt Firmen die auf Kaffee irgendwas pilziges züchten und verkaufen.. d.h. Schimmel muss nicht immer schlecht sein.. siehe käse..
Zu den händen: glaubst gar nicht wie oft Menschen sich damit ins Gesicht oder an die nase fassen 😉 grippe z.b. verbreitet sich nur durch tröpfcheninfektion. d.h. tropfen die durch die luft zum nächsten fliegen.. oder halt an vollgerotzter hand kleben die man dem nöchsten gibt.. per magen kann nichts in die lunge gelangen.. Und ans essen fasst man sowieso aber da killt dann die magensäure das meiste.. aber nicht alles.. die Hände sind für 99% der sogenannten nosokomial-Infektionen im Krankenhaus zuständig. Also dort erworbene keime jeglicher Art.. Die meisten Lungenentzündung entstehen übrigens durch Bakterien...
10sec-regel (ob 10s,1s oder 10min macht da keinen unterschied): naja.. Ich schmeisse kippen weg wenn sie auf den Boden fallen.. Also auch noch gar nicht angezündet waren.. Sein muss das nicht, finds nur bääh mir das dann in den Mund zu stecken.. Es gibt Studien bei denen Kindern DRECK monatelang zu essen bekammen.. Erde etc. Diese Kids entwickelten später viel weniger Allergien als die bei denen die Eltern so übervvorsichtig waren und die auf dem Spielplatz nix in den Mund nehmen ließen... Daher kommt der Allergie Boom.. ÜberVorsicht und somit keine Gewöhnung an normale keime..
Der Mensch steckt gaaaanz viel eigentlich schlechtes weg und vieles davon macht und dann stark für die Zukunft 🙂
im Krankenhaus aber gilt 0sec.Regel für die Böden da jeder OHNE überzieher für Schuhe in isolationszimmer geht. d.h. An Schuhen von Ärzten/Pflege bappt u.a. Hepatitis, Tuberkulose, mrsa... Wirklich gefährliches.. grade hep-b überlebt 3monate auf dem Boden während HIV bei Kontakt mit Luft sofort stirbt..
im auto sind die Filter wie ich das verstanden habe aber ja eh nur pollen-Filter.. denke für Allergiker toll. irgendeine bakterien abweisend Wirkung werden die kaum haben.. Dazu reicht übrigens einfaches Metall und besonders auf Silber stirbt alles sofort (deswegen gibt's silberfäden in u.a. Socken die die stinkeviecher killen).. Auch wieder sowas: Schweiß riecht nicht. null! schwitzen und dabei stinken = bakterien die auf uns sitzen, den Schweiß essen und uns vollkakken.. Ihre stoffwechselendprodukte machen den Geruch.. Wer stinkt: ab und zu mal desinfizieren unter Achseln etc.. Aber killt dann auch die guten keine.. natürliche Flora blabla.. schadet aber nicht und hilft auch bei kösefüssen..
ps: Antibiotika bzw die resistenter der killerkeime haben wir nicht Schimmel zu verdanken.. sondern nur Ärzten die mit Kanonen auf Spatzen schissen und bei schnupfen Antibiotika geben. So bilden sich resistenzen/Killer.keime.. In Deutschland wird selten eine Kultur gezüchtet (auf nährböden) und geschaut welches Antibiotika wirklich hilft sondern oft im KH gleich mit 3 breitband Antibiotiken auf einmal therapiert.. keine ahnung was Schimmel damit zu tun haben soll...
ppps: im KH geht o2 ohne Filter zum pat an nase brillen etc. Druckluft ebenso. Nur an beatmungsgeräten ist 1x ein geräte Filter beim luft-ansaug-ding, 1x vor beatmungsschlauch am Gerät und die beiden sind zum Schutz des Gerätes und qx kommt der hme-Filter vor den pat FALLS keine aktive befeuchtung Mitläuft. Dieser ist zur atemgasklinatisierung also anfeuchten da und nicht um was zu filtern... Ich versorge zur zeit einen pat zuhause mit aktiver befeuchtung am beatmunsgherät. Da darf kein Filter vor den pat da er sofort zugehen würde durch die Feuchtigkeit (+ Anwärmung der Luft auf 39°C). 1 Woche lang ist dort der gesamte Schlauch bzw das System feucht.. Im Prinzip steril aber es läuft vieles auch vom pat zurück in die Geräte also auch sein husten etc.. Ist absolut unbedenklich und natürliches Klima..
-> für mich sind alle Luft.Filter im auto reine Staubfilter bzw pollenfilter damit kein Dreck von aussen reinkommt und evtl auch im auto was dadurch zugeht. bakterien hällt sowas eh nicht auf da viel zu grob. Max Pollen denn die sind viel gröser. und das sich darauf irgendwelche schimmel-Kulturen bilden wäre im Prinzip schon möglich und jepp Feuchtigkeit fördert das extrem - aber denke da haben die hersteller mitgemacht und sicher irgendeiner Schicht drübergezogen die das verhindert.. Auch müsste dazu überhaupt irgendwas organisches drankommen das halt giftig schimmeln könnte.. lass auch noch nie das jmd mal krank wurde von sowas da 'verkeimt'.. bei Wohnungs.Schimmel kennt man das aber ja..