BAIC Beijing X55 (2023)
So die Entscheidung ist gefallen:
Es wird ein neuer BAIC Beijing X55 gekauft.
***Was für ein geiles Auto zu einem wirklich attraktiven Preis.***
ich bin die letzten 15 Jahre vor allem Mietwagen gefahren (Sixt unlimited, ca. 1000 Anmietungen). Habe dann seit 2 Jahren bei Like2Drive jeweils für 1 Jahr einen Jeep Compass (Benziner) gemietet. Leider gibt es dort zunehmend nur noch EVs. Nicht mein Ding.
Ich weiß aber sehr genau, was für ein Auto ich mag.
Meine wesentlichen Kriterien sind:
1) SUV, aber nicht zu klein (großer als der Jeep Compass), aber auch nicht zu groß, ich wohne in der Innenstadt.
2) Reiner Benziner --> kein EV, kein Hybrid, auch kein Diesel, da hier evtl. bald ein Innenstadt-Fahrverbot droht (s. München, s. Mailand, etc )
3) Automatik
4) Connectivity, Einsatzmöglichkeit von Google Maps für Navigation auf dem embedded Display
5) Modernes Design
Nach umfassenden Probefahrten und vor allem einem realitätsnahen Test des Entertainment-Systems in Verbindung mit der Carbit-Link-App und einem Android-Smartphone kann ich folgendes berichten:
1) Der Spurhalteassistent ist extrem beeindruckend. 30 sec Lenkrad loslassen kein Problem. Der X55 hat es sogar einwandfrei geschafft die Autobahnabfahrt Kurve selbstständig zu lenken.
2) Es gibt keine Start-/Stop-Automatik und folglich ist auch kein Greta-Knopf zum Abschalten vorhanden. Endlich wieder ein normales Auto an der Ampel. Danke! Danke! Danke!
3) Die Ledersitze sind extrem bequem inkl. Heizung und Belüftung.
4) Im Fond gibt es Platz ohne Ende. Ich bin 1.90m groß und kann problemlos hinter dem für mich eingestellten Fahrersitz sitzen.
5) Mit der Carbit-Link-App war es problemlos möglich, das Android Handy mit dem embedded Display zu verbinden. Google-Maps läuft ohne Probleme, Anrufe können gleichzeitig genutzt werden, genauso wie die Musikplayer-Funktionen. Das Beste: Auch YouTube funktioniert auf dem Fahrzeugdisplay, sogar (natürlich nicht empfohlen) während der Fahrt. Im Grunde wird das Handydisplay gespiegelt. Man muss natürlich in den Quermodus gehen. Aber dann hat man Vollbild und alles funktioniert einwandfrei inkl. Sprachausgabe.
6) Panoramadach und Fenster haben einen Regensensor. Beides schließt automatisch, auch wenn das Fahrzeug geparkt irgendwo steht. Das Panoramadach schließt zudem automatisch bei 120km/h
7) Die 360° Kamera macht sehr guten HD Videobilder.
8) Alles kann über das Touchscreen-Menü konfiguriert und eingestellt werden.
Anmerkungen:
1) Die Menüs gibt es nicht in deutsch, nur Englisch. Stört mich nicht.
2) Keine interne Navigation verfügbar. Kein DAB Radio. Nur FM/AM. Stört mich nicht.
3) Relativ kleiner 53 Liter Tank, ich denke der tatsächliche Verbrauch für mich liegt so bei 9-10 l/100km.
4) Komplettes vollautomatisches Einparken ist möglich. Brauch ich nicht.
5) Extra Unterbodenschutzbehandlung ist empfohlen
6) Versicherung ist nicht ganz einfach, es gibt aber Agenturen die sich auf chinesische Modelle spezialisiert haben. Trotzdem bin ich hier noch am recherchieren.
7) 3 Jahre Garantie ist recht kurz, erster Service nach 5.000km, dann 20.000km, 40.000km, 60.000km, etc.
8) Detaillierte Informationen über das Fahrzeug gibt es auf deutsch kaum. Vieles habe ich mir aus Südafrika beschafft. Dort ist der X55 seit Anfang des Jahres verfügbar. Ansonsten mühsam, es gibt immerhin einige deutsche YouTube-Videos. Eine gute Seite ist auch BAIC International (https://www.baicintl.com/models/26)
9) Wiederverkaufsproblematik ist natürlich ungeklärt. Das ist auf jeden Fall ein Risiko.
10) Es gibt mittlerweile etwa 150 Händler/Servicestationen in D. Aber das ist natürlich nicht so richtig Doll.
Preis: Unschlagbar! Vollausgestattet (nur die Premium-Variante wird in D angeboten) und zwar wirklich mit allem Zip+Zap für ca. 31.000€.
Ich werde weiter berichten. Zulassung in den nächsten Wochen.
Beste Grüße
Tulpe45
305 Antworten
Zitat:
@martinnwgolf schrieb am 28. September 2023 um 12:11:36 Uhr:
So, Probefahrt Ende. Auto OK und Technik hat Luft nach oben.
Der x55 II wie ich ihn aus dem Internet und Prospekt kenne scheint es so nicht zu geben. Kein großes Display in der Mitte. Die Shortcat Tasten nicht da und der helle Hintergrund vom Display ist nicht meins… Man könnte meinen es sei ein alter x55 aber laut Anleitung war es der II . Das Radio ist überhaupt nicht gut und die Handy Anbindung schlecht gemacht.
Es kommen ja wohl Updates die noch einiges möglich machen aber DAB+ sicher nicht …. Ohne CarPlay oder Android Auto sehe ich da keine Zukunft.
Lieferzeit 4 Monate + Aufpreis Anhängerkupplung 1100€.Alles in allem ok aber das will sehr gut überlegt sein.
Das Display kann man ganz einfach auf Dunkel stellen.
Die Konfiguration der großen Buttons ist je nach Markt anders. Man erkennt aber das Potenzial. Ich bin sicher, das nach und nach auch die zusätzlichen Services geschaltet werden. BAIC wird sich sicherlich eher an Tesla denn an Volkswagen orientieren.
Radio/DAB ist Geschmackssache...Nutze ich nie. Für mich geht alles über das Handy und die Screen-Mirrorfunktion. Da habe alles was ich brauche, da sämtliche (!) Apps zur Verfügung stehen.
Ich versteh die Dab+ Diskussion nicht wirklich.
Wem das wirklich so wichtig ist kann für kleines Geld nachrüsten (lassen). Zum Beispiel den
ALBRECHT DR56C Digitalradio Autoradio Adapter von Reichelt.de. Und es gibt viele dieser Nachrüst Adapter.
Ich Kauf doch kein neues Auto und zerlege dann das Amaturenbrett …
Wer will soll wer nicht nicht! Ganz einfach
Amaturenbrett selbst zerlegen? Das verhandelt man mit dem Händler beim Kauf auf den Satz: DAB hammer nicht.
Ähnliche Themen
Hi, ist mal das große Display zu sehen und auch die andere Dashboad ansicht.
Ist bestimmt eine andere nicht in DE verfügbare Ausstattung.
Ich glaube aber da kommt noch einiges positives.
Wer sich die Mühe macht, mal die chinesische X55 Seite (dort heißt das Fahrzeug "Rubic's Cube"😉 anzuschauen, erfasst schnell was für ein Potential in dem Display steckt.
Die Bilder am Ende der Seite zeigen auch die Zielgruppe: Junge, innovative Käufer.
Das Thema SW-Update wird mit Sicherheit ähnlich wie bei Tesla das Fahrzeug Stück für Stück weiter aufrüsten.
https://x6.beijingauto.com.cn/
Und auf der Seite der Vereinigten Arabischen Emirate UAE sieht man auf dem Display auch eine Wetter APP und soweit ich erkennen kann ein integriertes Navigationssystem.
https://baicuae.com/x55/
Schöne Konkurrenz …
Ich freu mich drauf, das ist ja erst der Anfang.
Kann man die Software Updates selber machen?
Hallo Martin,
deine genannten Kosten von 1100€ ist der Preis bei Indimo, ab Werk oder der Einbau beim Händler?
Bei Carunion hätten Sie mir einen Preis von 1500€ genannt.
Danke.
Gruß Daniel
Zitat:
@martinnwgolf schrieb am 30. September 2023 um 16:11:27 Uhr:
Schöne Konkurrenz …
Ich freu mich drauf, das ist ja erst der Anfang.Kann man die Software Updates selber machen?
Es gibt beim X55 ein "over-the-air"-update. Man muss nicht in die Werkstatt.
Danke für die Hilfe ,Hupe abstellen beim verriegeln ,hat super geklappt.der Todwinkel Assistent im Außenspiegel,muss man den einschalten oder ist der immer an. Die Spurassistenten mache ich nur auf Autobahn an, sonst nervt es weil wr immer lenken will.mit meinen Samsung hat er sich direkt verbindet. Car play funktioniert auch super.einmal mit Kabel verbunden.dann WiFi anlassen und kannst dich direkt mit App verbinden. Wie funktioniert das mit Update.muss man hier mit Internet verbunden sein oder zeigt er irgendwann an das Update gibt?
Winterreifen bekommt man wie hier beschrieben in Silber oder Schwarz.mit allem drum und drann beim Händler mit Montage usw 1600€.hab mir auch schon welche bestellt.denke nächstes Jahr werden bestimmt noch mehr Felgen dazu geben...22 Zoll würden da drauf ja mega aussehen...ansonsten für das Geld mega Ausstattung usw..bin super zufrieden.auch beim Tempomat auf Autobahn.bremst automatisch ab und beschleunigt von alleine...Parksystem auch der Hammer.ob seitlich oder Rückwärts auf Aldiparkplatz...macht alles von alleine
[qudenke das hier noch mehr zum freischalten gibt..alleine am Display sind bestimmt nach Update noch andere Ansichten zur Verfügung
ote]
@martinnwgolf schrieb am 30. September 2023 um 14:45:32 Uhr:
Hi, ist mal das große Display zu sehen und auch die andere Dashboad ansicht.
Ist bestimmt eine andere nicht in DE verfügbare Ausstattung.
Ich glaube aber da kommt noch einiges positives.
Zitat:
@Rekord109 schrieb am 1. Oktober 2023 um 09:08:27 Uhr:
Hallo Martin,
deine genannten Kosten von 1100€ ist der Preis bei Indimo, ab Werk oder der Einbau beim Händler?
Bei Carunion hätten Sie mir einen Preis von 1500€ genannt.
Danke.
Gruß Daniel
Das hat mir der Händler gesagt. Als Aufpreis bei einem Neuwagen ist das schon ne Nummer.
Zitat:
@Telmar45 schrieb am 1. Oktober 2023 um 14:12:39 Uhr:
Gibt es eine obd2 Schnittstelle?
Habe bislang nichts in den Beschreibungen gesehen
Ich wäre dankbar, wenn ein Baic Besitzer eine kurze Info geben könnte
Vielen Dank