Bahnschrankensignal im Audi 80

Audi 80 B3/89

Hallo erstmal....

Ich bin seit einigen tagen im Besitz eines Audi 80, 2 Liter, Automatik

Gestern Abend stand ich an zwei Ampeln länger und es ertönte auf einmal ein Signal wie an der Bahnschranke !!!
Kann mir jemand sagen was das sein kann?

Sofern die Infos soweit hier ausreichen.

Danke

35 Antworten

Du und deine Pillen... tz tz tz...

Zitat:

Was sind die härtesten Drogen der Welt?

Bahnübergänge sind die härtesten Drogen, ein Zug und du bist weg!

Zitat:

Original geschrieben von MVP-Cruiser


zuwenig öl ist nicht korrekt....

eine ölstandsmessung zeigt die warnlampe und der summer nicht an...alter irrglaube..

die ölkontrollampe und der warnsummer melden sich bei zu geringem ÖLDRUCK welcher nihts mit der ölmenge zu tun hat.
der Druck kann auch bei max befüllung zu gering sein wenn ein defekt der Ölpumpe vorliegt.

Homer-Hirn, da täuschst du dich, der Öldruck hat schon was zu tun mit dem Ölstand . Wenn zuwenig Öl drin ist, dann saugt er irgendwann kein Öl mehr an. Also: zu niedriger Ölstand-> kein Öldruck-> Lampe leuchtet-> Motordefekt innerhalb von Sekunden

Siehste also hast du zugegeben das es ein Öldrucksensor ist und nicht ein Ölfüllstandssenor.

und genau das verwechseln die Meissten.
die Denken bei zu wenig öl geht die Lampe an...
Aber dann ist meist nüscht mehr drinn und Motorchaden vorprogrammiert.
Die Kontrollleuchte hängt einzig nd allein an einem ÖlDRUCKsensor nicht an einer Füllstandskontrolle.

Schlussfolgerung es sind 2 unterschiedliche Sensorsysteme.

Öldrückkontrolle hat also nicht mit Füllstandsanzeige zu tun.

selbst bei vollem Öl kann der Druck zu niedrig sein und selbst bei fast leerem Stand kann er ausreichen.
klar irgendwann is alle und dann geht auch unweigerlich der öldruck runter aber dann ist es meist schon 1 liter zu spät 😁

Zitat:

Original geschrieben von MVP-Cruiser


Siehste also hast du zugegeben das es ein Öldrucksensor ist und nicht ein Ölfüllstandssenor.

und genau das verwechseln die Meissten.
die Denken bei zu wenig öl geht die Lampe an...
Aber dann ist meist nüscht mehr drinn und Motorchaden vorprogrammiert.
Die Kontrollleuchte hängt einzig nd allein an einem ÖlDRUCKsensor nicht an einer Füllstandskontrolle.

Schlussfolgerung es sind 2 unterschiedliche Sensorsysteme.

Öldrückkontrolle hat also nicht mit Füllstandsanzeige zu tun.

selbst bei vollem Öl kann der Druck zu niedrig sein und selbst bei fast leerem Stand kann er ausreichen.
klar irgendwann is alle und dann geht auch unweigerlich der öldruck runter aber dann ist es meist schon 1 liter zu spät 😁

Ganz genau so ist es!

(außer die lampe geht mal wieder an wenn man zu schnell durch kurven fährt... 😁 )

Ähnliche Themen

Öldrückkontrolle war das gesucht !

Danke allen soweit.

Zitat:

Original geschrieben von MVP-Cruiser


Siehste also hast du zugegeben das es ein Öldrucksensor ist und nicht ein Ölfüllstandssenor.

und genau das verwechseln die Meissten.
die Denken bei zu wenig öl geht die Lampe an...
Aber dann ist meist nüscht mehr drinn und Motorchaden vorprogrammiert.
Die Kontrollleuchte hängt einzig nd allein an einem ÖlDRUCKsensor nicht an einer Füllstandskontrolle.

Schlussfolgerung es sind 2 unterschiedliche Sensorsysteme.

Öldrückkontrolle hat also nicht mit Füllstandsanzeige zu tun.

selbst bei vollem Öl kann der Druck zu niedrig sein und selbst bei fast leerem Stand kann er ausreichen.
klar irgendwann is alle und dann geht auch unweigerlich der öldruck runter aber dann ist es meist schon 1 liter zu spät 😁

Du hast ja recht, nur nicht ganz klar ausgedrückt.

*Oberlehrermodus aus*

Meiner Schwester wurde das mal zum verhängnis mit ihrem Polo Diesel.

Obwohl ich es ihr eingebleut hatte fuhr sie mit leuchtender Öllampe weiter. "Die 40km noch bis nach Hause, kein Problem, dann fülle ich (bzw mein Bruder) wieder was nach. Aber oh weh. Die Leistung lies nach. Was hilft da? Na klar, einen Gang zurückschalten! Und noch nen Gang. Bis er es in der Ebene im 1. Gang nicht mehr schaffte und mit einem Ruck stehen blieb.

Naja, aus Schaden wird man klug, hoffentlich. Oder fährt statt Polo Diesel einen Mercedes W124. Der hat tasächlich eine Ölstandsleuchte. Jetzt kann ja nix mehr passieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen