BAHN statt VOLVO?
Hallo liebe Elchreiter,
mich würde einmal eure Meinung interessieren zum Thema "Billigticket Bahn". In Kürze wird es ja zwei Fahrscheine für 49,90€ geben, die zu zwei beliebigen Fahrten durch Deutschland berechtigen. Ein Pferdefuß: Was dem Flieger die Flughafengebühr ist der Bahn ihr IC- oder ICE-Zuschlag. Auch für Familien mit Kindern rechnet sich das Ticket nicht.
Meine Meinung: Für bestimmte Single-Fahrten, bei denen ich am Zielort nicht variabel sein muss, lohnt sich die Sache (ICE Berlin-Stuttgart, Berlin-Hamburg, Berlin-Basel). Zumal damit auch der Nahverkehr am Ankunftsort genutzt werden kann. Für die o.g. Züge werde ich einige Tickets auf Vorrat bunkern. Will mal während der Fahrt wieder lesen und speisen 😉
VOLVO und "LUST"HANSA sind zwar komfortabel - werde aber auch wieder mal das klassische Reisen testen.
Die Guke, der ihrem VOLVO nun ab und an einen Kuraufenthalt daheim genehmigt 😉
138 Antworten
Ich hoffe ja eher, dass die Jungs der DB kapiert haben, dass die Bahnfahrer nach einer einfacheren Kostenstruktur suchen! Z.B. wieder km-Pauschale wie früher. Oder aber eine Abstufung die auch für jeden verständlich auf ein DIN A4-Blatt passt.
Denn wenn man den Berichten glauben schenken darf, die behaupten, Einzelne hätten bei ebay für diese Tickets deutlich mehr bezahlt, als ihnen evtl. ein Standardticket der Bahn gekostet hätte, so kann man doch eigentlich keine andere Schlussfolgerung daraus ziehen.
Ich habe zu dem Thema auch einmal bei ebay reingeguckt. Hier nur ein Beispiel:
Du wurde tatsächlich EINE Lidl Fahrkarte für € 91,00 verkauft.
(http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6533687685)
Hier bewundere ich die Dreistigkeit des Verkäufers und die Dummheit der Käufer! Bei Lidl gab es wie ja bekannt ist von diesen Karten zwei zum Preis von ~50 Euro.
Anscheinend sind Bahnfahrten noch nicht teuer genug.
Zitat:
Original geschrieben von V70Soest
Anscheinend sind Bahnfahrten noch nicht teuer genug.
Oder die Leute zu dämlich um es zu kapieren...
Am Mittwoch haben sie auf SAT1 bei Akte05 gezeigt, wie einfach es ist, die Leute zu verar****. Sie haben einfach überall Rabatt dran geschrieben und noch dazu "wenn sie 3 Sachen kaufen, dann bekommen sie einen zusätzlichen Rabatt." Nur haben die 3 Sachen zusammen mehr gekostet, als wenn man sie einzeln gekauft hätte und keiner hats gemerkt. Wie blöd sind wir Deutschen eigentlich? Oder kann nur keiner mehr ohne Taschenrechner rechnen? PISA läßt grüßen... Wenns die Mutter beim Einkauf schon nicht mehr packt 3x3 Euro zurechnen, warum soll es dann der Nachwuchs können?
Magni.... der sehr nachdenklich dabei geworden ist...
Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
Noch etwas zum Lidl-Fahrschein: Er erreicht einen Kostendeckungsgrad von intern geschätzten 40%. So habe ich rausbekommen.
Das ist wirklich genial. So billig hätten die sonst nie diese ganze Werbung bekommen - noch dazu eine Werbung die die Kunden positiv auffassen.
50 Millionen und mehr Wirkung als eine dt telekom mit hunderten von Millionen schafft. Kompliment
Rapace
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Das ist wirklich genial. So billig hätten die sonst nie diese ganze Werbung bekommen - noch dazu eine Werbung die die Kunden positiv auffassen.
50 Millionen und mehr Wirkung als eine dt telekom mit hunderten von Millionen schafft. Kompliment
Rapace
Ja, marketingmäßig betrachtet ein guter Schachzug. Berichte in allen Tageszeitungen, kostenlose TV Auftritte und Interviews. Man spricht wieder über die Bahn.
Aber als Kunde komme ich mir verarscht vor. Ich stelle mich doch nicht 2 Stunden für so ein Ticket an. Aber wie schon oben gepostet - wir lassen und als Kunde ja jeden Menge gefallen ...
Tschau
Torsten - der XC-Fan (der es "volkswirtschaftlich" trotzdem nicht OK findet ... )
Zitat:
Original geschrieben von V70Soest
Hier bewundere ich die Dreistigkeit des Verkäufers...
Wo erkennst du da Dreistigkeit beim Verkäufer...?
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Aber als Kunde komme ich mir verarscht vor. Ich stelle mich doch nicht 2 Stunden für so ein Ticket an. Aber wie schon oben gepostet - wir lassen und als Kunde ja jeden Menge gefallen ...
Du vielleicht nicht, aber ich wette, dass alle, die jetzt Zeter, Mordio und Lockvogelangebot schreien, sich das nächste Mal wieder anstellen. Aber solange das Schlange stehen noch keine Pflicht ist...
Ich denke, wir sind auch nicht der "typische Bahnkunde", so wie er immer dargestelt wird. Der für eine Fahrkarte Beratung braucht. 15-30 Minuten auf www.bahn.de reichen auch.
Rapace - der wegen den Schlangen an der Kasse auch nicht zu Aldi geht
Tja, wer zu viel Geld hat...
Zitat:
Rapace - der wegen den Schlangen an der Kasse auch nicht zu Aldi geht
Aldi war früher ein "Arme - Leute - Laden". Das ist lange vorbei. Heute kauft, wer gute Qualität zum optimalen Preis haben will. Und fixer als die klassischen Einkaufsmärkte ist Aldi auch an der Kasse allemal. Unserer hier wenigstens.
Wenn Du also Geld zu verschenken hast, kauf ruhig wo anders, Chacun á son gout
Zitat:
Denn wenn man den Berichten glauben schenken darf, die behaupten, Einzelne hätten bei ebay für diese Tickets deutlich mehr bezahlt, als ihnen evtl. ein Standardticket der Bahn gekostet hätte, so kann man doch eigentlich keine andere Schlussfolgerung daraus ziehen.
kann magnifico nur unterstuetzen, das ist ein typisches ebay-phænomen - ein freund von mir kauft ab und an schlagzeugbecken und/oder festplatten bei ebay, viele versteigerungen gehen ueber den neupreis hinaus! von "intelligentem einkauf" kann da nun wirklich nicht die rede sein...
@leuchti, schon mal von "race to the bottom" gehørt? 🙂
lieb gruss
oli
edit: beim beitrag oben hatte ich wohl aus versehen auf "quote" antselle "http://"; geklickt, sollte eigentlich auf einen entsprechenden artikel verweisen. hier was neues.
Re: Tja, wer zu viel Geld hat...
Zitat:
Original geschrieben von Leuchti
Aldi war früher ein "Arme - Leute - Laden". Das ist lange vorbei. Heute kauft, wer gute Qualität zum optimalen Preis haben will. Und fixer als die klassischen Einkaufsmärkte ist Aldi auch an der Kasse allemal. Unserer hier wenigstens.
Wenn Du also Geld zu verschenken hast, kauf ruhig wo anders, Chacun á son gout Mir ist völlig egal welches Image der Laden hat (würde ich sonst im Großhandel einkaufen?). Aber wenn ich einmal in 2 Wochen, so wie heute, vor 19:00 Uhr zu Hause bin will ich mich nicht in einem Laden durch die Schlangen an die Regale drängeln und anschließend die Füße in den Bauch stehen. Das ist alles (davon abgesehen müßte ich noch einen 30 minütigen Umweg machen um überhaupt zu Aldi etc zu kommen.
Es ist für mich sicher nicht billiger, aber (zeit)ökonomischer alle paar Wochen alles auf einmal in der Metro zu holen und frisches zeug beim Laden umme Ecke (so er denn noch was da hat, Brot gabs hier um 18:00 keines mehr).
Rapace - möge jeder nach seiner Fasson seelig werden
PS: Ich bin Schwabe, also das mit dem Geld verschenken überlasse ich den anderen
ja bei ebay bekommt man teils gute preise wenn man was verkauft. denn wie heisst es so schön jeden tag steht ein dummer auf.
ist eben so kaufen lohnt sich sehr sehr selten bei ebay nur für dinge die nicht jeder sucht. aber verkaufen geht doch wirklich oft über neupreis ist eben wie ein spiel.
siehe doch zb aldi notebook soder so da wurden als mehrere hundert mehr gezahlt als bei aldi.
aldi ist sicher kein billig laden mehr. die preise gleichen sich bei den discountern doch recht stark. aber aldi hatte doch bis dieses jahr noch nicht mal ec karten genommen(wenn die das überhaupt jetzt umgesetzt haben) also nichts für einen großeinkauf
des weiteren finde ich die produkte bei aldi also die preiswerten gar nicht so gut wie bei anderen.
auch ich kaufe überwiegend bei metro ein da kann man wirklich mal sparen mit den guten angeboten die die teilweise fahren.
aber wie in den nachrichten zu sehen war kaufen die luete eben alles was billig klingt wird sich ja schon ein verwendungszweck finden *g* bei uns in der zeitung stand auch ein beispiel tzz
zu dummheit de rleute --> siehe mediamarkt lol wer da kauft ist doch selbst schuld.macht metro schon clever da werden die leute abgezockt und bei metro selbst spart man schön
Zitat:
Original geschrieben von neueruser05
ja bei ebay bekommt man teils gute preise wenn man was verkauft. denn wie heisst es so schön jeden tag steht ein dummer auf.
ist eben so kaufen lohnt sich sehr sehr selten bei ebay nur für dinge die nicht jeder sucht. aber verkaufen geht doch wirklich oft über neupreis ist eben wie ein spiel.
Aber eben nicht immer. Hab gerade letzte Woche eine Karte fürs Bundesligafinale Freiburg gegen Schalke ersteigert. Neupreis waren 36 Euro, ersteigert für 20,49 Euro plus 4 Euro Versand. Eigentlich könnte man denken dass doch recht viele Schalkefans daran interesse haben...
Zitat:
Original geschrieben von neueruser05
zu dummheit de rleute --> siehe mediamarkt lol wer da kauft ist doch selbst schuld.macht metro schon clever da werden die leute abgezockt und bei metro selbst spart man schön
?????
Rapace
@volvov50
na das ist immer tagesabhängig eben. manche bieten eben mit wenn viele leute bieten etc. pauschalisieren geht natürlich nicht. wollte damit nur sagen die ebay zeiten für schnäppchen sind so gut wie vorbei.
@rapace
meine damit zb D zahlt keine MwST oder solche aktionen.wurden ja oft preise zuvor erhöht etc. oder diese UVP des herstellers die es so nie gab oder nicht mehr gilt da auslaufmodell
das macht metro bei seinen massenmärkten saturn und media markt schon clever so.
bei metro selbst also cc märkte können sie das eben nicht bringen. deswegen findet man hier auch echt gute angebote siehe ab morgen oder diese letzte woche waren ja wieder gute sparangebote.
achso, ich habe metro mit metro cc gleichgesetzt. metro hat ab und an billige sachen aber so durchgehend richtig billig sind sie nicht.MIttelfeld würde ich sagen. Aber bis 22:00 offenund eine gute Auswahl. hätten nur die Volvowerkstätten solche öffnungszeiten.....
zu mediamarkt und co. Muss gestehen, ich bin kein schnäppchenjäger, also nicht informiert und glaube zuerst einmal gar nix. Vergleiche nur etwas bei großen Sachen. So kostete meine Kaffeemaschine bei mediamarkt wohl 150 Euro mehr als irgendwo im Versand. Ich (muß/will) öffnungszeiten, auswahl, erreichbarkeit höher gewichten.
bin da aber wohl bei einer minderheit.
Beim Auto ist es übrigens ebenso. Nur bei letzten Volvo hatte ich viel Zeit für die Auswahl. Volle 4 Tage!
Rapace