BAHN statt VOLVO?
Hallo liebe Elchreiter,
mich würde einmal eure Meinung interessieren zum Thema "Billigticket Bahn". In Kürze wird es ja zwei Fahrscheine für 49,90€ geben, die zu zwei beliebigen Fahrten durch Deutschland berechtigen. Ein Pferdefuß: Was dem Flieger die Flughafengebühr ist der Bahn ihr IC- oder ICE-Zuschlag. Auch für Familien mit Kindern rechnet sich das Ticket nicht.
Meine Meinung: Für bestimmte Single-Fahrten, bei denen ich am Zielort nicht variabel sein muss, lohnt sich die Sache (ICE Berlin-Stuttgart, Berlin-Hamburg, Berlin-Basel). Zumal damit auch der Nahverkehr am Ankunftsort genutzt werden kann. Für die o.g. Züge werde ich einige Tickets auf Vorrat bunkern. Will mal während der Fahrt wieder lesen und speisen 😉
VOLVO und "LUST"HANSA sind zwar komfortabel - werde aber auch wieder mal das klassische Reisen testen.
Die Guke, der ihrem VOLVO nun ab und an einen Kuraufenthalt daheim genehmigt 😉
138 Antworten
Re: BAHN statt VOLVO?
billiger werbe-gag! ... und bei dir erreichen sie da offenbar den richtigen, naemlich - nach eigenem bekunden - menschen, die sonst nicht mit der bahn fahren. deshalb gibt es die tickets NICHT am bahnschalter sondern im supermarkt UND nur, solange der vorrat reicht. das kennen wir ja. also, gurke, musste dich frueh anstellen. wie in alten zeiten =;^)Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
VOLVO und "LUST"HANSA sind zwar komfortabel - werde aber auch wieder mal das klassische Reisen testen./B]
Re: Re: BAHN statt VOLVO?
Zitat:
Original geschrieben von murcs
deshalb gibt es die tickets NICHT am bahnschalter sondern im supermarkt UND nur, solange der vorrat reicht.
und ist nur begrenzt haltbar
MfG Mr.greenPullover
der wenn er will fuer 20€ Bahn fahren kønnte, will er aber nicht 😁
Zug
Hm...
Also da meine Freundin ja im Ruhrgebiet wohnt reise ich doch sehr häufig gen Norden. Meistens fahre ich mit dem Zug und buche das Ticket über's Internet. Im schlechtesten Fall zahle ich € 100.- für hin und zurück. Häuffig - wie auch gerade jetzt - gibt's Tickets für € 29.- pro Weg, egal wohin.
Bei 670km bezahle ich alleine für die Spritkosten beinahe das doppelte wie die teurere Zugfahrt...
So richtig ärgerlich ist aber, dass ich so jedes dritte mal wenn ich ICE nehme in Köln den Anschluss verpasse 😠
Daher fahre ich oft EC, dauert zuwar länger aber ich kann sitzen bleiben 😉 und in gut 6 Stunden bin ich dann auch da.
OK, nächste Woche werde ich auf jeden Fall den Elch nehmen. Der Neue will doch seine Hufe strecken 😁
Freue mich schon drauf 😉
Gruss
Hobbes
... ich finde auch, dass am Beispiel Bahn herrlich gezeigt wird, wie ein Unternehmen durch Verstaatlichung einen öffentlichen Auftrag (Beförderung für alle, von überall nach überall) derart pervertiert, dass man diesen Auftrag nicht mehr erkennen kann.
Ich plädiere jetzt nicht für Verstaatlichung, aber die Bahn bewegt sich derart weit von Ihrem Auftrag weg, dass alle Subventionen komplett gestrichen gehören.
Ich selber habe die Bahn vor gut 20 Jahren zuletzt regelmäßig benutzt und wenn ich diese mal jetzt in Anspruch nehme, rege ich mich nur noch auf (Sprinter FFM nach München, morgens 8 Uhr oder so, Klimaanlage defekt, saukalt - halbe Stunde später, Klimaanlage immer noch defekt, aber Heizung funktioniert wie Sauna, ...)
Mir ist der Volvo einfach lieber. Da ich ständig mit viel Equipment rumreise, stehe ich aber auch seltenst vor der Wahl ...
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und Nicht-Bahn-Fahrer ;-)
Ähnliche Themen
bei lidl gibts demnächst auch die billig tickets...werde wohl zuschlagen und an die nordsee düsen....wohne ja im ällgau und daher lohnt es sich schon.
Also meiner Einer fährt täglich Bahn - halbe Stunde hin, halbe Stunde zurück. 😉
Ist ganz praktisch und günstig, nur morgens immer die gleichen Gesichter zu sehen kann ganz schön deprimierend sein. Demnach gebe ich der Autofahrt ganz klar den Vorzug!!!
Zitat:
Original geschrieben von A4-Fahrer
bei lidl gibts demnächst auch die billig tickets...werde wohl zuschlagen und an die nordsee düsen....wohne ja im ällgau und daher lohnt es sich schon.
Iiiihh.. wer fährt denn an die See??? Wollen wir mal tauschen?? Ich wäre gern mal im Allgäu... habe dort nette Bekannte...
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
...ich diese mal jetzt in Anspruch nehme, rege ich mich nur noch auf (Sprinter FFM nach München, morgens 8 Uhr oder so, Klimaanlage defekt, saukalt - halbe Stunde später, Klimaanlage immer noch defekt, aber Heizung funktioniert wie Sauna, ...)
Mangelnder Komfort und schlechte Anschlüsse sind auch für mich die Haupthinderungsgründe...
Hab über das Thema grad am Donnerstag nachgedacht. Surf&Rail hin und zurück für 39,-. Man sollte natürlich noch an die Nebenkosten denken: Anfahrt zum Startbahnhof, wie und wo parken usw...
Das wär dann ein IC gewesen, es wäre also kein teurer Zuschlag dazugekommen. Da ich aber zu faul war hat sich das in Luft aufgelöst. Gut nicht?
Bahn? Das hat früher mal Spaß gemacht, als man noch klein war und Null Zeitdruck hatte. Da habe ich es geliebt. Aber heute - nein Danke.
BoisBleu
@XC-Fan: eMail angekommen? Bitte nur noch die webcheck-Adressen benutzen...
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
... Bahn? Das hat früher mal Spaß gemacht, als man noch klein war und Null Zeitdruck hatte. Da habe ich es geliebt. Aber heute - nein Danke.
BoisBleu
@XC-Fan: eMail angekommen? Nur noch die webcheck-Adresen benutzen...
Hi Tom, klar ist die Mail (wenn Du die mit dem Link für den Footer meinst) angekommen - schließlich haben wir die ja übers Internet versand und nicht mit der Bahn ;-))
Schließe mich auch Deinem Statement zur Bahn an - früher, so als Azubi, da war Bahnfahren OK (Anschlußzüge verpasst, Verspätungen, Wartezeiten - das war ein Abenteuer ;-) heute bietet mir die Bahn nix mehr. Aber ich fände es als zuverlässiges, günstiges, überall-verfügbartes Transportmittel für die breite Masse OK - aber der Trend bei der Bahn läuft leider in genau die andere Richtung. Das liegt aber wiederum weniger an der Bahn als an unserer gewinnorientierten Gesellschaft, an den politischen Leitlinien, es geht einfach zu viel den Bach runter in diesem System :-(
Das wäre ja alles halb so wild, wenn es irgendwo etwas besseres gäbe ;-)
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und mittlerweile sehr pessimistisch, sehr ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Aber ich fände es als zuverlässiges, günstiges, überall-verfügbartes Transportmittel für die breite Masse OK...
Diese Zeiten sind leider vorbei....
Die Bahn kommt für mich nicht in Frage weil es einfach nicht flexibel genug ist. Ich kann eben meine Fahrtzeiten vorher nicht planen. Wenn jemand noch was Besprechen will und das dauert noch 5 Minuten, dann brauche ich diese 5 MInuten eben auch wenn der Zug geht. ICh habe das vor ein paar Jahren mal 3 Monate gemacht, aber es ist mir einfach nicht flexibel genug. Die letzte Monatskarte habe ich zur Hälfte verfallen lassen. Im Großraumwagen immer die Telefongespräche aller möglichen Leute mitzuhören ist auch nicht mein Ding. ..
Ansonsten wäre es schon günstiger. Erster Klasse pro Monat um 500 Euro (inkl. Nahverkehr). Da zahl ich schon gut das doppelte allein für Benzin. Und wenn es nicht gerade eine Neubaustrecke ist, dann fahre ich auch gerne mit der Bahn.
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Ansonsten wäre es schon günstiger. Erster Klasse pro Monat um 500 Euro (inkl. Nahverkehr). Da zahl ich schon gut das doppelte allein für Benzin.
Da würde sich als Kompromiß zwischen diesen beiden Extremen der Kauf eines Diesels anbieten.
Zitat:
... ich finde auch, dass am Beispiel Bahn herrlich gezeigt wird, wie ein Unternehmen durch Verstaatlichung einen öffentlichen Auftrag (Beförderung für alle, von überall nach überall) derart pervertiert, dass man diesen Auftrag nicht mehr erkennen kann.
der nordfluegel steht auf, schwenkt die flaggen und applaudiert unterstuetzend... ich finde service, qualitæt und preise der bahn katastrophal - zur renditesteigerung wird die baumbeschneidung und schienenpflege vernachlæssigt, gleichzeitig will die bahn eigene kleine "supermærkte" errichten, baut klopsige schwachsinnskonstruktionen wie den metropolitan, will mit besseren zuegen & angeboten mehr leute auf die schiene bringen und erhøht gleichzeitig die preise, um die auslastung zu senken, vor allem mit hinblick auf das mittlerweile alles andere als billige aber immer noch auf randvolle regionalzuege beschrænkte wochenendticket. bekloppte personalpolitik schafft die verbittertesten schaffner und zugfuehrer, die man sich (nicht) wuenschen kann, studenten- und schuelerrabatte werden abgeschafft etc. ... auf die bahn kann ich tagelang wettern und sehe da - im gegensatz zu sonst - nicht mal bedarf fuer eine entschuldigung meiner wortwahl. ich habe mit der bahn schon so viel mist erlebt, der auch von bekannten bestætigt wird... und wenn ich beispielsweise den zug von rostock nach schwerin nehme, entspricht das einer strecke von ~120km, fuer die ich gewøhnlich zwischen €13 und €19 bezahle. fuer letzteres konnte ich mit waltraud die strecke 1½ mal fahren!*
zum thema: die "billigtickets" empfinde ich als alles andere als billig, solange man damit auch nicht mehr benutzen kann als regionalbahnen. eine bekannte von mir, norwegerin und damit a) an privatisierte staatsbetriebe gewøhnt und b) aus prinzip superreich, war ueber die preise der db ebenfalls geschockt.
lieb gruss
oli, der sich eigentlich gar nicht sooo sehr aufregen wollte
edit: * km-preis enthielt kaufpreis, versicherung, benzin, øl, gluehbirnen, reparaturen etc.