Bagatellschaden, altes Auto, Unfall mit Ausländer.. was nun?
Hallo,
Wir sind gestern aus dem Sommerurlaub zurückgekommen. Gerade von der Autobahn runter, ist eine Ampel. Vor uns an der Ampel steht ein Wohnmobil aus den Niederlanden, an der Ampel geht es leicht bergauf. Das Wohnmobil beginnt rückwärts zu rollen und.... Rollt uns in unseren Berlingo. Hupen brachte nichts, leider.
Der Unfallverursacher war äußerst nett, wir haben uns gut unterhalten beim Warten auf die Polizei. Er hat auch zugegeben, der Unfallverursacher zu sein. Soweit so gut.
Ich werde den Schaden selbst beheben, also firkiv abrechnen.
Das gängige Vorgehen wäre:
1: Anwalt
2.: Gutachten
3.: Fiktive Abrechnung.
Jetzt ist mein Berlingo aber ziemlich alt (BJ 2001, 192tkm), der Schaden nicht Gering, aber auch nicht hoch (Kratzer Motorhaubenkante, Frontmaske evtl defekt, Stoßstange und Kennzeichen hinüber)
Lohnt da die Beauftragung eines Anwaltes überhaupt? Oder sollte ich das garnicht am Fahrzeugwert und der Schadenshöhe festmachen?
Ist ein Anwalt bei einem Unfall mit einem EU-Ausländer ein must-have, oder spielt das keine Rolle?
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
@Bamako schrieb am 11. November 2021 um 12:18:21 Uhr:
Also einen Unfall kann ich persönlich nicht empfehlen 😁
Ich würde den Satz so formulieren.
Danke für die Rückmeldung