BAG Kontrolleure stoppen überladenen Kleinlaster
Nur mal so zur Info 😉
Zitat:
Die Kontrolleure des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) bemerkten am 19. März 2008 auf der BAB 64 bei Trier einen augenscheinlich überladenen Kleinlaster.
Im Rahmen der durchgeführten Kontrolle wurde die Verwiegung des in Polen zugelassenen Fahrzeuges angeordnet und, nach Abzug einer üblichen Toleranz, ein Gesamtgewicht von 7.290 kg festgestellt. Bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t wog der kontrollierte Lkw mehr als doppelt so viel wie eigentlich gestattet.
Als sofortige Konsequenz wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt und der Vorgang zuständigkeitshalber an die Polizei abgegeben.Quelle: WWW.BAG.BUND.DE
Bitte mehr davon rausfischen!
Grüße
Steini
Beste Antwort im Thema
Naja hat das mit der "Faulheit" nicht eher auf sich, dass die durchaus bei Privatleuten und kleinen Mengen etwas großzügiger bei der Abrechnung sind?
Ich kenne das so vom Baustoffhändler, wenn man mit seinem Anhänger kommt und etwas Sand oder Kies benötigt, dann sagen die, das kostet so und soviel pro Anhänger, aber fragen nicht großartig danach wieviel das wiegt und was man dann selber auflädt.
So gesehen ist natürlich der Anreiz auch verlockend, die Karre bis oben hin vollzumachen, weil umso günstiger wird es dann ja.
Und mal abgesehen davon, in aller Regel holt man das Zeug doch irgendwo aus der unmittelbaren Nähe.
Im Zweifel kann man also den Gewichtsverhältnissen entsprechend vorsichtig und langsam fahren, dann passiert auch nichts. Und die meisten sind dann schon recht vernünftig (behaupte ich jetzt aus Erfahrung) und sind sich darüber bewusst, dass sie extrem überladen sind und passen die Fahrweise daraufhin an.
Natürlich gibts immer die berühmten "Idioten". Aber die wirds immer geben.
Insofern finde ich das alles nicht so furchtbar dramatisch.
Man muss sich doch auch mal an die Zeit von vor 30 Jahren erinnern, da gabs nichtmals überall Sicherheitsgurte und damals hat keinen Menschen die Anzahl von Unfalltoten interessiert.
Heutzutage wird das durch die Presse auch alles etwas aufgebauscht und überbewertet, weil es irgendwo Beamte gibt, die sich durch neue Gesetze und Erfolge profilieren wollen und dann dadurch Karriere machen.
Darum gehts doch in der Politik. Glaubt irgenjemand, dass es den Politikern tatsächlich um Verkehrstote geht?
Wer daran glaubt, der glaubt auch den Weihnachtsmann. Die brauchen alle ne Daseinsberechtigung und denken sich deshalb immer neuen Unfug aus und werden dann danach befördert.
So sehe ich das jedenfalls.
Und vor allem muss man sich auch dessen bewusst sein, dass je strenger und je mehr Gesetze es gibt, umso
mehr Hasspotential auf Behörden entstehen dadurch.
Damit fühlen sich dann die Heißsporne erst recht aufgefordert sich extra daran nicht zu halten aus Protest.
Wenn ich da z.B. an die illegalen Straßenrennen denke. Da sollte doch lieber die Polizei dafür sorgen nicht pauschal alles zu verbieten, sondern die Initiatoren dazu veranlassen, sowas zu beantragen, die Straße legal sperren lassen und dann können die sich mal austoben.
Viele Probleme lassen sich auch positiv lösen und nicht immer nur durch mehr Verbote.
16 Antworten
hätte da mal eine Frage ein 7,5 tonner kann 1,8t zu laden von welchen gewicht wird ausgegangen bei überladund ????