BAFA-Fördermittelübersicht....
Liebe Gemeinde,
in Sachen Abwrackprämie habe ich gerade einen interessanten Link gefunden, den ich Euch nicht vorenthalten wollte:
http://www.bafa.de/.../index.html
Paßt zwar nicht unbedingt hier ins Insignia-Portal...aber...?
Ralf
Beste Antwort im Thema
Abwrackprämie...da tun sich für mich Abgründe auf:
Zwei Beispiele:
Da ist der Kunde X, der für seinen 17 Jahre alten Golf monatlich 29,54 € für die Haftpflichtversicherung bezahlen muß. Das Ganze per Lastschrift.
In 9 von 12 Monaten wird die Lastschrift von der Bank nicht eingelöst...und erst so nach der zweiten Mahnung bringt er dann Bares zu seinem Vertreter.
Hossa ! Abwrackprämie ! 2.500 Euro für den Uralt-Golf ! Hurra....
Also ab zum VW-Händler, einen Jahreswagen Polo gekauft. Der Kaufpreis wird über 48 Monate finanziert, zusätzlich zu den Finanzierungskosten kommt dann noch die nahezu Verdoppelung der Versicherungsprämie, da die Kreditbank eine Vollkaskoversicherung sehen will.
Auf meine Frage, wie er das denn finanziell in den nächsten 4 Jahren "bringen" will, kommt die Antwort: Ich hör´ auf zu Rauchen, dann geht das schon !
Fall 2: Sitzt ein Pärchen mit 2 Kleinkindern beim FOH, der wirklich uralte Ford-Escort steht vor der Tür: Goldgräberstimmung ! Ein Astra-Caravan Jahreswagen muß her...
Auf die Frage, wie die Finanzierung laufen soll, sagt der stolze Vater: Wir haben uns gedacht, wir treten ihnen (dem Händler) unser Kindergeld ab !
Daraufhin hat der Händler die Mappe zugeklappt und gesagt: Nicht mit mir...!
Ein sehr anständiges Verhalten finde ich...
Edit. Überingens zwei wahre Geschichten !
Was ich damit kundtun möchte: Ich gehe davon aus, dass sich mehr als 50% der Nutzer dieser Abwrackprämie durch Finanzierungsgeschäfte in eine wirtschaftliche Notlage bugsieren.
Die monatliche Rate kommt 2-3 Monate nicht, dann holt die Bank das Auto vom Hof !
Oder: Die Versicherungsbeiträge kommen nicht, dann der Vollkaskoschaden...welcher Mangels Zahlung dann nicht gedeckt ist.
Weiteres Problem: Familie X kauft sich einen neuen PKW, Lieferzeit....
Wer garantiert, dass bei Auslieferung (z.B. Corsa ca. 9-10 Wochen) noch Geld im Säckl ist ?
Was ist, wenn Familie X die 2.500 Euro, die fest eingeplanten, nicht hat ?
Für mich ist diese Abwrackprämie ein unverantwortliches und äußerst fragwürdiges Instrument, die KFZ-Wirtschaft anzukurbeln.
Genauso hätte man vorher sondieren müssen, w a s bzw. w e n man dort mit Steuergeldern sponsert. Der Anteil an Fahrzeugen aus deutscher Produktion ist mit Sicherheit unter 20% !
Also geht unser Steuerpaket Richtung Fernost, Frankreich, Tschechien...
Super gemacht liebe Regierung !
Ralf
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
ja nee ! Nicht klar !
Das hier im Forum lauter "aufgeklärte" Leute rumdaddeln...darüber brauchen wir nicht zu reden.
Ich rede von denen, die diese Geschäfte eingehen...und das tun die !
Und vielen Autoverkäufern ist das völlig egal, was nach der Auslieferung des neuen PKWs
mit den Leuten passiert. Die sieht er in der Regel eh so schnell nicht wieder !
Ich würde mir wünschen, dass WISO, ZDF-Reporter und Co. sich dieses Themas mal annehmen und die "breite Masse" mal warnen !
Ralf
Na klar ist das dem Verkäufer egal, Wie ein neues Auto finanziert wird und ob sich Leute dafür bis über die Halskrause verschulden. Der Verkäufer bekommt ein Umsatzziel gesetzt und das hat er zu erfüllen, außerdem bekommt der ja noch seine Provision von jedem verkauften Fahrzeug, also wird er sich darum bemühen daß möglichst viele Autos einen neuen Besitzer finden.
Wenn jemand die Entscheidung fällt sich ein neues Auto zuzulegen, dann muss der jenige schon selber wissen wie eine solch teure Anschaffung finanziert wird.
Selbstständiges Denken und Handeln kann und soll man ja eigentlich von erwachsenen Menschen erwarten können.
Gruß Oli