Back to Audi: Audi A4 1.9TDI oder 2.5TDI

Audi A4 B7/8E

Moin,
ich bin auf der suche nach einem neuen Wagen.
Neben BMW würde nur noch ein AUDI in frage kommen, wobei die Audis ab 2001 schon eher mein Geschmack sind.
Jetzt finde ich recht viele A4 mit 1.9TDI Motoren. Geplant waren mindestens 2.5. Einige hab ich schon gefunden, aber da passt irgendwas nicht an der Austattung, wogegen ich viele 1.9er finde, die meinen Anforderungen entsprechen.

Die Frage ist jetzt, merkt man einen merklichen Leistungsabfall bei dem 1.9er?
Ich mein der 1.9er hat 131PS und der 2.5er 163PS.
Denn mein Passat 1.8er ist naja... Nie wieder. Vermisse meinen A6 2.4er schon, womit ich auch mal 240km/h über die Bahn brettern konnte (sicher nur wenns möglich war 😁 )
Ein neuer A6 kommt nicht in frage. Soviele Elektronikprobleme wie ich mit meinem alten hatte...
Ausserdem auch zu groß.

Bei den BMWs passt alles, nur passt so ein Wagen nicht so wirklich zu mir.

Achja. Budget liegt bei 8.000EUR. Mehr wollte ich nicht ausgeben, bzw nicht noch einen zusätzlichen Kredit aufnehmen.

Bin dankbar für eure Hilfe.

MfG

Beste Antwort im Thema

Ölverlust, defekte Einspritzpumpen, hoher Verbrauch bei gleichzeitig durchschnittlichen Fahrwerten.
Dazu noch allgemein hohe Reparaturkosten
Für einen 6-Zylinder ist der Geräuschpegel ein Witz.

Ich rate zum 1.9 TDI oder wenn es unbedingt ein 6-Zylinder Motor sein muss zu einem BMW.

Und auch die Nockenwellen sind ab und zu noch ein Thema.
Ich repariere beinahe täglich solche Motoren.

Und hier zum MT-Getriebe zu raten kann nicht euer Ernst sein?

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Willst du dir wirklich einen Wagen mit dem 2.5er TDI Motor kaufen?
Bedenke das das der schlechteste Motor ist denn VW/Audi je gebaut haben 🙁

JA, GENAU!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von a6pearl


Ich will dir denn spaß nicht verderben aber MT und 2.5tdi schlechte kombi hab selber erfahrung gemacht bei ca.100.000 wird das erste getriebe drauf gehen und um die 200.000 mit glück die nocken!!! also der 1.9tdi 116ps mit chip zieht mit meinem gleich schnell zumindest bis 120km/h und verbrauch in der Stadt ca.6 , meiner (A6 2.5TDI 179PS) ist so um die ca.10l Diesel. Ich würde mich für denn kleineren motor entscheiden und auf jeden fall schalter AUDI + Automatik = NOGO!!! Tut mir leid meine ehrliche meinung und erfahrung!!!
Da passt aber so einiges nicht zusammen. Den 180 PS-TDI gab es nur als Quattro, und als solcher hat er keine MT, sondern eine Tiptronic. Und die Kombi 180 PS-TDI, Quattro und Tiptronic ist ein ziemlich sicherer Garant für relativ müde Fahrleistungen.

Grüße

Jan

HI,

also ich habe auf jedenfall 179PS und kein Quattro, bin mir eigentlich ziemlich sicher!!!

Und ich habe kein kombi sondern Limo, mit kombi meinte ich kombination sorry. Und mit MT hast du recht ich hab Tiptronic TT5 und der ruckelt schon beim abbremsen tja er ist bischen sicherer aber selbst der hat problemme, aber bekannter von mir fährt ein 2.5tdi 163PS MT und bei 120000km neues getriebe fällig! Hab vor kurem mich erkundigt nach schwächen des 2.5tdi als antwort kamm:

- Automatik (MT oder TT5 egal aber TT5 bischen besser)

- Nockenwellen ( Nicht bei allen aber ein grosses Thema)

- Diesel Pumpe (Oft durch schlechten Diesel z.B. LKW Diesel verursacht)

- Ventildeckeldichtung ( Fast alle)

sind nur paar wichtigsten sachen und teuersten, ich frag mich wie audi das überhaupt zulassen konnte?

gruß A6pearl

"- Diesel Pumpe (Oft durch schlechten Diesel z.B. LKW Diesel verursacht)"

LKW-Diesel gibt es? Ist doch normaler Diesel nur mit einem anderen Tankstutzen an der Zapfsäule?

Zitat:

Original geschrieben von Mobile Infamie


"- Diesel Pumpe (Oft durch schlechten Diesel z.B. LKW Diesel verursacht)"

LKW-Diesel gibt es? Ist doch normaler Diesel nur mit einem anderen Tankstutzen an der Zapfsäule?

Hallo,

einige tanken aus dem LKW und nicht aus der tanksäule und der LKW hat z.B. im ausland getankt wo die diesel qualität vieleicht nicht so gut wie in deutschland ist? Oder einige LKW tanken biodiesel, oder einige versuchen zu sparen und tanken selber biodiesel und das soll für die pumpe nicht so gut sein, ich habe es nur vom KFZ Meister gesagt gekriegt und gib seine erfahrungen nur weiter!

Aber was spielt das für eine rolle bei so vielen problemen die das auto hat im vergleich zu einem 1.9tdi?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen