BAB Verkehrsbeeinflussungsanlage

Auf vielen Autobahnen gibt es sie schon, die Verkehrsbeeinflussungsanlagen, oder einfach gesprochen elektronische Verkehrsschilder die sich dynamisch anpassen.
Nun zeigte mir heute so ein Schild "60" "Achtung Stau (Warnschild)" "60"

Weit und breit aber kein Stau. Was gilt jetzt? Muss ich 60 fahren oder nicht? Normalerweise ist ein Geschwindigkeitslimit kombiniert mit einem Gefahrenschild ja nach dem Gefahrenpunkt wieder aufgehoben. Aber wie ist es in diesem Fall? Die Gefahr war ja noch nicht einmal da? Abwarten bis zur nächsten Anzeige? Einfach Gas geben bis wirklich ein Stau in Sicht kommt? Wie geht Ihr mit so etwas um?

Chris

Beste Antwort im Thema

Hallo, Chris,

Zitat:

@__Chris__ schrieb am 22. Juli 2016 um 19:19:59 Uhr:


Auf vielen Autobahnen gibt es sie schon, die Verkehrsbeeinflussungsanlagen, oder einfach gesprochen elektronische Verkehrsschilder die sich dynamisch anpassen.
Nun zeigte mir heute so ein Schild "60" "Achtung Stau (Warnschild)" "60"

Weit und breit aber kein Stau. Was gilt jetzt? Muss ich 60 fahren oder nicht?

im Idealfall sollst Du diesen Stau gar nicht zu Gesicht bekommen.

Diese VBA regeln nicht nur den Verkehr, um vor Gefahrenstellen in unmittelbarer Nähe zu warnen, sondern auch den fließenden Verkehr auf längeren Strecken zu regeln.

Bildet sich irgendwo ein Stau, wird automatisch berechnet, wie schnell die Fahrzeuge hinter diesem Stau fahren dürfen, damit sich der Stau wieder auflöst und nicht verlängert.

Würde sich jeder an diese Vorgabe halten, könnte der Stau vorne abfließen, ohne sich nach hinten zu verlängern und man hätte mit etwas Glück recht schnell wieder freie Fahrt.

Dies wird leider immer wieder durch uneinsichtige VT verhindert, die die VBA ignorieren und mit dem ihnen genehmen Tempo weiterfahren, um dann urplötzlich doch den Stau zu finden.

Läuft es dumm, führt dieses "Finden" dazu, dass man selbst Auslöser für einen weiteren Stau wird, weil sich das Blech um einen herum massiv verformt hat.

Hallo, Zille1976,

Zitat:

@zille1976 schrieb am 22. Juli 2016 um 19:29:51 Uhr:


Das Thema trifft sich gut. Auf der A1 bei Bremen zeigt die Anlage auch seit Wochen Richtung Norden 100 / Baustelle an. Dort ist aber keine Baustelle. Somit muss ich von einer Fehlfunktion ausgehen. Wenn dort definitiv keine Baustelle ist, ist die Gefahr anscheinend vorüber, somit bedarf es keiner extra Aufhebung.

leider bin ich dort schon ewig nicht mehr gefahren, deshalb meine Frage:

Kann es sein, dass in der Nacht Arbeiten an den Leitplanken durchgeführt werden und dass aufgrund fehlender Leitplanken, Warnbaken oder an der Mittelleitplanke deponierten Leitplankenelementen die Geschwindigkeit reduziert wird?

Oftmals sind die Gründe nicht offensichtlich, aber trotzdem vorhanden, wie ich aus eigener Erfahrung als Autobahnpolizist weiß.

Sollte die Anlage tatsächlich defekt sein, wäre es angebracht, die zuständige Verkehrsrechnerzentrale mal darauf hinzuweisen.

Viele Grüße,

Uhu110

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@zille1976 schrieb am 23. Juli 2016 um 18:07:23 Uhr:


An wen kann man sich denn da mal wenden um sich die Anzeige erklären zu lassen?

Bei uns regelt das der Regierungspräsident bzw. das Landesstraßenbauamt. Wie das in Bremen ist, keine Ahnung.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 22. Juli 2016 um 19:53:10 Uhr:



Und man selber landet im Graben oder an der Leitplanke.
Super Tipp.

Am besten Platz machen. Wenn es nicht anders geht auf den Standstreifen und lass den Idioten ziehen.

Gruß,
der_Nordmann

Das würde mir nicht im Traum einfallen, entweder "Er" überholt mich normal wenn die Möglichkeit gegeben ist, oder Er fährt hinter mir die zulässig vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit, oder Er riskiert eine Anzeige wegen Nötigung und deutlich unterschrittener Sicherheitsabstand.
Als Berufskraftfahrer wäre somit seine Arbeit erledigt.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 23. Juli 2016 um 18:07:23 Uhr:



An wen kann man sich denn da mal wenden um sich die Anzeige erklären zu lassen?

Helft doch bitte dem Ki... ähhh Herren 🙂

http://lmgtfy.com/?q=autobahnmeisterei

Zitat:

@Geisslein schrieb am 23. Juli 2016 um 19:36:22 Uhr:



Zitat:

@zille1976 schrieb am 23. Juli 2016 um 18:07:23 Uhr:



An wen kann man sich denn da mal wenden um sich die Anzeige erklären zu lassen?

Helft doch bitte dem Ki... ähhh Herren

http://lmgtfy.com/?q=autobahnmeisterei

Haha, ich lach mich tot
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Oder auch nicht 🙄

Ähnliche Themen

Gibt's die: 😁 heute im Sonderangebot?

Habe die anderen Kommentare nicht gelesen, beziehe mich daher direkt auf die Frage des TE:

Wenn alle Leute schlau wären, würden alle 60 km/h fahren, denn dann ist die Wahrscheinlichkeit tatsächlich in einem Stau zu landen am geringsten, zumindest wird ein Stau "aus dem nichts" effektiv vermieden.

Da sich aber kein Mensch an die 60 km/h hält, ist´s irgendwie auch schon egal, da alle anderen an einem mit 80 bis 120 km/h vorbeischießen, um dann am Stauende (auch wenn´s eigentlich noch langsam rollt) eine Vollbremsung hinlegen zu müssen.

Also, mach´s wie du lustig bist (auf eigene Gefahr natürlich). Wenn du 60 fährst und alle anderen auch, zumindest nicht schneller als 80 km/h und es kommt KEIN Stau, dann habt ihr alle es richtig gemacht. Fahrt ihr alle (oder die Mehrzahl) deutlich schneller, dann wundert euch nicht, wenn tatsächlich ein Stau kommt und der umso plötzlicher... von 100 auf 0 und... dann vermutlich mit dem bekannten "Ziehharmonikaeffekt".

Wie auch immer... ich halte mich dran. Tempolimit ist nunmal Tempolimit und meist bin ich dann der, der zwar "nur" 60 km/h fährt (rechte Spur), aber dafür konstant fahren kann.

PS:

VBAs stehen meist alle 1 bis 2 km, also wirst du nie mehr als 5 bis 10 km mit 60 (effektiv 80, weil ohnehin keiner Strich 60 fährt) fahren müssen. Das ist verschmerzbar.

So eine Anzeige gibt es gegenwärtig auf der A9 von Nürnberg Richtung Berlin bei Lauf. Dort ist eine Baustelle und es geht von 3 auf 2 Spuren. Etwa 5 km vorher soll der Verkehr auf 60 verlangsamt werden, damit sich kein Stau bildet. Aber klar alle fahren schneller. Deshalb gibt es dann auch immer Stau. Ich bleibe da meistens auf der mittleren Spur und fahre höchstens 80 wenn viel Verkehr ist.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 23. Juli 2016 um 19:32:23 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 22. Juli 2016 um 19:53:10 Uhr:



Und man selber landet im Graben oder an der Leitplanke.
Super Tipp.

Am besten Platz machen. Wenn es nicht anders geht auf den Standstreifen und lass den Idioten ziehen.

Gruß,
der_Nordmann

Das würde mir nicht im Traum einfallen, entweder "Er" überholt mich normal wenn die Möglichkeit gegeben ist, oder Er fährt hinter mir die zulässig vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit, oder Er riskiert eine Anzeige wegen Nötigung und deutlich unterschrittener Sicherheitsabstand.
Als Berufskraftfahrer wäre somit seine Arbeit erledigt.

So weit bin ich bei dir.
Aber wenn man dann durch den drängelnden LKW unsicher wird und der dann auch noch Lichthupe an macht Das ganze Auto leuchtet wie eine Sternschnuppe. Dann einfach Platz machen.
Nicht jeder ist in der Lage, oder will nicht, eine Anzeige machen.
Idioten soll man einfach weiter ziehen lassen. Gibt genügend Rambos auf den Straßen.

Zitat:

@__Chris__ schrieb am 22. Juli 2016 um 19:44:12 Uhr:


Na das war wohl einer der seinen Frust an der Lichthupe ausleben musste. Außerdem haben mich ständig Leute auf der überholt auf den beiden anderen Spuren und die fuhren durchaus schneller als 90.

Weil es auch nun mal einfach Schwachsinn war, du liebe Güte!

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 26. Juli 2016 um 14:19:40 Uhr:


Weil es auch nun mal einfach Schwachsinn war, du liebe Güte!

*gähn*

War ja klar, dass es nur eine Frage der Zeit ist bis auch solche Gestalten den Thread entdecken.

Hallo, Zille1976,

Zitat:

@zille1976 schrieb am 23. Juli 2016 um 18:07:23 Uhr:


also ich fahr da jetzt seit 8 Wochen jeden Montag lang. Zwischen 5 Uhr und 10 Uhr. Das einzige was auf eine Baustelle hindeutet sind ein paar gelbe Markierungen auf der linken Spur.
........
An wen kann man sich denn da mal wenden um sich die Anzeige erklären zu lassen?

möglicherweise handelt es sich um eine Nachtbaustelle.

Auskunft kann Dir die zuständige Autobahnpolizei, die Autobahnmeisterei, das Regierungspräsidium (oder wer auch immer da oben für so etwas zuständig ist) oder die Verkehrsrechnerzentrale geben.

Viele Grüße,

Uhu110

Deine Antwort
Ähnliche Themen