B96 machen oder leichten WoWa suchen?
Nabend.
Nach 3,5 Jahren Wohnmobil und einem Jahr Campingpause, dürstet es uns (5 Personen + Hund) nach Camping.
Verkaufsgrund war die fehlende Mobilität vor Ort.
Durch ein Missgeschick in den späten 90er Jahren habe ich nur Klasse B, während meine bessere Hälfte B1E bis 12t hat.
Wenn ich nun nach WoWa mit 5 Schlafplätzen suche, dann sind diese meistens zwischen 1.300kg und 1.500kg zGG.
Mein Pkw hat 2.250kg zGG bei einem Leergewicht von 1.670kg, einer Anhängelast von 2.100kg, einer Stützlast von 100kg und einer Nutzlast von 580kg.
Sobald der WoWa über 1.250kg zGG kommt, überschreite ich die 3,5t GG von Zugmaschine und Anhänger.
Wenn ich alle Beiträge richtig verstanden habe, ziehe ich von der Nutzlast die Stützlast ab. Sind dann 480kg. 2 Erwachsene, 3 Kinder, 1 Hund dürften bei uns ca. 300kg ergeben. Bleiben also 180kg im Pkw für Gepäck etc.
Mit B96 darf das Gespann 4.250kg zGG haben. Also der WoWa glatte 2.000kg zGG.
Die 100er Zulassung gäbe es bis Faktor 1 vom Leergewicht des Zugwagens, also 1.670kg.
Jetzt stehen wir vor der Frage, ob wir krampfhaft einen WoWa bis 1.250kg zGG suchen sollen oder ob ich meinen Lappen um B96 erweitern soll.
Im Moment tendiere ich zu B96 mit einem WoWa bis 1.500kg zGG.
Wenn zu den Klamotten noch ein Vorzelt und ein paar Campingmöbel kommen, sollte der WoWa nicht auf Kante (Nutzlast) genäht sein.
Gibt's hier vlt Mitglieder, die auch den B96 gemacht haben? Viele empfehlen ja gleich den Hängerschein mit Prüfung. Aber so viel Aufwand für die paar Fahrten im Jahr?
Ach, wenn der Zugwagen mal nicht mehr ist, kommt ein gleicher oder ähnlicher, der ca. 5kg weniger Nutzlast hat.
Euch allen eine ruhige neue Woche 🙂
Beste Antwort im Thema
Um meine Frage abzuschließen.
Es ist jetzt B96 geworden und Pkw plus jetzt gekauften 7-Schlafplatz-Wowa haben zusammen 3.750 kg zGG.
107 Antworten
Ich hätte bei der Neuerteilung der Fahrerlaubnis auch BE haben können oder jede andere zu Klasse 3 vergleichbare Klasse. Dann aber eben auch mit den entsprechenden Prüfungen, was wiederum mehr Fahrstunden bedeutet hätte.
Ich wollte 2001 einfach nur meinen Lappen wieder und habe nicht im Leben daran gedacht, mal einen Wohnwagen ziehen zu wollen. Da hatte ich ja noch nicht mal erträumt einmal drei Kinder und einen Hund zu haben.
War halt Pech, dass die während der Fahrerlaubnis Abstinenz die Gesetzte ändern.
400 Euro mehr oder weniger. Eigentlich kein Thema. Schließlich bin ich Raucher und kloppe den Betrag schnell sinnlos auf den Tisch.
Vielleicht ist es doch die Prüfungsangst. Oder eben meine Denkensweise, nicht mehr kaufen zu müssen, als ich aktuell brauche.
Jetzt mal Butter bei die Fische
Ich bin seit 1990 im Besitz der FS-Klasse CE und seit 2004 im Besitz der Fahrlehrerlaubnis der Klasse A und B.
Alle 5 Jahre brauche ich eine neue Fahrerkarte, Kraftfahrerschulung und eine Fortbildung für den Fahrlehrerschein, das alles zusammen kostet mal eben ca. 800 €, seit 2 Jahren fahre ich nicht mehr aktiv LKW und momentan arbeite ich auch nicht als Fahrlehrer, ich bin als Produktionsleiter in einer Recyclingfirma tätig.
Ich investiere trotzdem das Geld in meine Fortbildung, wer weiss was morgen ist und ich habe lieber ein Hintertürchen offen.
Ich denke jeder hat jetzt hier genug Argumente geschrieben und gelesen. Daraus sollte er seine Schlüsse für SICH ziehen können. DIE Allgemeinlösung für alle und jeden gibt es nicht. Dafür sind wir Menschen zu INDIVIDUELL. Jeder kann und soll machen, wie er denkt und was nach seiner Meinung für ihn richtig ist.
Ich will hier niemanden belehren oder bekehren. Ich möchte hier nur Erfahrungen wiedergeben und vllt. Denkanstöße geben. Alles andere liegt nicht in meinen Händen.
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 14. Oktober 2017 um 19:18:50 Uhr:
400 Euro mehr oder weniger. Eigentlich kein Thema. Schließlich bin ich Raucher und kloppe den Betrag schnell sinnlos auf den Tisch.Vielleicht ist es doch die Prüfungsangst. Oder eben meine Denkensweise, nicht mehr kaufen zu müssen, als ich aktuell brauche.
Wie du jetzt real erlebst, weiß man nie was in vielleicht 5 Jahren ist. Aus dem Grund sage ich was man hat das hat man und muss es nicht dann wenn doch nötig irgendwie auf die Schnelle hinkriegen.
Ähnliche Themen
Ich habe mich nun nach Abwägung aller Eventualitäten für B96 entschieden.
Am 11.11., zwei Orte weiter in einer Dreiergruppe für 280 Euro.
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 2. November 2017 um 11:37:25 Uhr:
Ich habe mich nun nach Abwägung aller Eventualitäten für B96 entschieden.
Am 11.11., zwei Orte weiter in einer Dreiergruppe für 280 Euro.
Wir waren im Frühjahr beim Südseecamp, habe gesehen, dass dort der B96 für 220€ inklusive Verpflegung angeboten wird:
https://www.suedsee-camp.de/.../
Scheint ja dann ein fairer Kurs zu sein....
Daher kannte ich die Angebote. Damals waren die Kurse dort aber nur in der Sommersaison angeboten worden.
Je größer die Gruppen, desto günstiger.
Und hier ist sowieso einiges etwas teurer als wo anders.
Also mehr als 300 sollte man nicht bezahlen für B96.
Man darf nicht vergessen, dass dann noch ein neuer Lappen fällig wird. Der kostet bei uns 5,10 Euro beim Rathaus + 37,50 Euro bei der Führerscheinstelle + biometrisches Foto.
Und der neue Lappen hat dann auch noch ein MHD von 15 Jahren.
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 2. November 2017 um 21:38:36 Uhr:
Und der neue Lappen hat dann auch noch ein MHD von 15 Jahren.
Bist du dir da sicher?
Nur weil man eine neue Karte bekommt ändert sich eigentlich nichts am Ablaufdatum, sofern man den Führerschein vor einem bestimmten Datum gemacht hat. Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass der B96 begrenzt ist.
Mein Vater bekam alle 5 Jahre einen neuen Führerschein, aber am Ablaufdatum der Klassse B änderte sich nie etwas, sprich er war und ist immer noch zeitlich unbegrenzt.
Die aktuell ausgegeben Führerscheine müssen nach 15 Jahren neu ausgestellt werden. Wie beim Personalausweis (mit anderen Fristen) auch. Führerscheine ohne Ablaufdatum verlieren ihre Gültigkeit am 19. Januar 2033.
https://www.adac.de/.../begrenzte-Fuehrerschein-Gueltigkeit.aspx
Na da habe ich ja vor zwei Jahren einen echten Schnapper gemacht, habe glaube nur 180,-€ im Einzelunterricht für den B96 bezahlt!
Das war ja einfacher als gedacht 😉
Theorie, gerade rückwärts, rückwärts einparken, seitwärts einparken und rückwärts um eine Kurve.
Na dann mal herzlichen Glückwunsch, wenn man das so sagen kann. Aber rum ist´s und jetzt hast du wieder Puffer!
Dann lasst´s mal schnell Frühling werden...