B8 Motoren
Hallo zusammen,
und Grüße aus Österreich. Ich überlege mir wegen einem gebrauchten B8. Welchen Motor würdet ihr empfehlen?
Früher war ja so dass die Benziner eindeutig mehr Verbrauch hatten, deswegen wollte ich so wie viele andere unbedingt einen Diesel. Seit 2014 zumindest in offiziellen Verbrauchsangaben dürfte ein Benziner nur einen Liter mehr verbrauchen als ein vergleichbarer Diesel Motor.
Was würdet ihr empfehlen?
Wenn ein Diesel, reicht ein 1,6 oder muss es 2.0 Motor sein?
Meine Jahreskilometerleistung ist ca 15tkm, davon 60% Autobahn (wo ich max 130-140kmh fahre). Ich fahre meistens mit der ganzen Familie, sprich 4 Menschen sind dabei.
Ich bin auch derjenige der ein Auto kauft und dann mehrere Jahre fährt.
Jetzt fahre ich noch mit B5, 1,9 TDI, 110PS Kombi, bin sehr zufrieden, keine größere Geschichten, nun ja, der
Wagen hat mittlerweile 21 Jahre, ist die höchste Zeit für einen Update
Danke für Eure Tipps!
Beste Antwort im Thema
1,6l TDI wäre sicher ausreichend. Aber viel feiner laufen die 1,4l TSI Benziner. Mit der Zylinderabschaltung kann der auch wirklich sparsam. Die Dieseltechnik hat bei mir ab 160TKm trotz sehr verhaltener Fahrweise viel Ärger gemacht: AGR-Kühler, Prtikelfilter voll usw. War aber der B7!
Bei deiner überschaubaren Fahrleistung würde ich den Benziner nehmen...
Ähnliche Themen
17 Antworten
DSG ist die automatisierte Schaltung
Ich habe vorgestern meinen 150 PS TDI DSG (MJ 2016) abgeholt. Ich bin mit dem Verbrauch von 4,8 Liter sehr zufrieden. Daher kann ich den 150 PS empfehlen.
Zitat:
@takaratak schrieb am 24. Mai 2019 um 22:16:42 Uhr:
Mit dem Diesel hat du ein Stickoxidproblem, mit dem Benziner Feinstaub -> Pest oder Cholera !
Bitte nicht Realität mit Politik verwechseln!
Real sind die Direkteinspritzer-Benziner übelste Feinstaubschleudern, das stimmt, ist aber im Gegensatz zu den Ölbrennern in keiner Norm erfasst!
Bedeutet im Klartext: Feinstaub-Benziner lassen sich vor Euro-6dTemp (die ja erst seit 9/2018 besteht) nicht von allen anderen Benzinern unterscheiden, zusammen mit den Dieseln müssten sie dann schon ALLE Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und Erstzulassung vor 2018 aus den Umweltzonen verbannen!
Das wird die nächsten 10 Jahre nicht kommen, weil umgekehrt bedeuten, dass nur noch die soziale Oberschicht mit ihren relativen neuen Autos in die Städte darf.
Mit nur den Dieseln schaut's eher umgekehrt aus, bis Euro 4-5 jetzt schon ausgesperrt, triffts mit Euro 5-6(bis C) dann nur die, die sich neuen leisten können und ansonsten zumindest gegen nen jungen Benziner eintauschen.