B78 Statistik Automatikführerschein
Hallo Gibt es Eine Statisik mit B78 (Automatik Führerschein ) .Kennt ihr viele die nur den Automatikführerschein haben .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Teksaz schrieb am 21. Juli 2020 um 19:57:41 Uhr:
0,1% aller erteilten Fahrerlaubnisse oder 0,1% der im Jahr 2019 neu erteilten Fahrerlaubnisse?
Weniger als 0,1 % aller Klasse-B.Fahrerlaubnisse, die zu diesem Zeitpunkt erfasst waren.
Die entsprechende Statistik gibt es beim KBA.
34 Antworten
Nächstes Jahr kommt ja so einiges. Prüfung dauert auch länger. Wird dadurch auch teurer.
Von mir aus können die das mit der Trennung Schalter / Automatik auch abschaffen.
Solange man ein 2 Rad FS geschenkt bekommt, ist mir das eh schleierhaft, warum man gerade beim PKW diese scharfe Trennung macht.
Fusschaltung beim Motorrad ist halt doch noch etwas anderes als Handschaltung VS Automatik beim Auto
Moorteufelchen
Ich habe seit 2005 den Führerschein und wie es damals selbstverständlich war, einen normalen Klasse B ohne Einschränkungen.
Mir fällt heute bei den Millenials eher auf, dass sie generell nicht mehr so heiß auf eine Fahrerlaubnis sind, zumindest hat es nicht mehr die Priorität.
Ich hab inzwischen mein viertes Automatikfahrzeug (im weitesten Sinne) und heutzutage ist das Gesellschaftlich völlig normal. Glaube auch die Doppelkuppler haben zumindest viel zum Imagewandel beigetragen.
Für meine Tochter sind Elektroauto und quasi-Automatikgetriebe aus der Beifahrerperspektive völlig normal. Jaja, die Zeiten ändern sich.
Als ich 1983 den Führerschein machte war die Beschränkung auf Automatik nur für jene erwägenswert, die einen Schaltwagen unter keinen Umständen fahren konnten. Automatik war bis zur Mittelklasse ausgesprochen selten auf den Gebrauchtmarkt und die Wagen waren teuer und die Automatik kostete Leistung und Mehrverbrauch. Für chronisch klamme junge Leute keine Option.
Das hat sich heute weitgehend geändert. Das Angebot ist (außer bei Kleinstwagen) ausreichend und die Nachteile von automatischen Getrieben sind nahezu ausgeglichen. Es ist mehr zu einer Frage des persönlichen Geschmacks geworden.
Mit der Zeit konnte ich diverse automatische Getriebe ausprobieren und es gibt bessere und schlechtere und sogar dasselbe Getriebe sagt mir in unterschiedlichen Situationen mal mehr und mal weniger zu. Aber wenn man sich darauf einlässt, lernt man mit der Zeit wie das Getriebe agiert und wie man es in bestimmten Situationen dazu bringt, wie gewünscht zu schalten.
Es ist ein Irrtum zu glauben, dass man "Automatik fahren" NICHT erlernen müsste. Es ist nur etwas subtiler als beim Schaltgetriebe.
Ähnliche Themen
Ich habe wegen einer linksseitigen Semi-Lähmung den Automatik Führerschein.
Automatik Autos gibt es mittlerweile immer häufiger, auch bei den Nutzfahrzeugen wie Bulli, Sprinter, Ducato und Co. gibt es eine Automatik im Angebot.
Nachteile sehe ich hier nur beim Preis, dass Automatikfahrzeuge immer teurer sind egal ob Gebraucht oder Neu. Man kann auch nicht immer sein Wunschmodell fahren, weil es ihn mit Automatik nicht gibt.
Moderne Automatiken haben kaum noch einen Verbrauchs- oder Leistungsnachteil, also ein Hoch auf den technischen Fortschritt.