B7 2007 3.0 TDI Turbo sehr heiß

Audi

Hallo,

hab seit gestern festgestellt, dass mein Turbolader so heiß wird, dass sogar die Verkleidung von der Abdeckung anfängt zu brennen und zu stinken :S

Ich fahre einen Audi a4 B7 Baujahr 2007 3.0 TDI Quattro.

In diesem Forum habe ich erfahren, dass mein Audi mehr als 190000 km gelaufen ist.

Was glaubt Ihr, woran kann es liegen, das mein Turbolader so heiß wird, dass sogar die Verkleidung verbrennt ?

Bei meinem Baby funktioniert immer noch das Kickdown nicht :S
Kann es vielleicht daran liegen ?
Der Turbolader pfeift auch seit gestern und das Auto zieht einfach nicht 🙁

Ach so und ich glaube die Ventildeckeldichtung muss gewechselt werden.
Kann mir jemand die Teilen Nummer mit der Anleitung schicken, damit ich alles in Ruhe wechseln kann 🙂

Nach dem mein PDF voll war und ich ihn gereinigt habe, funktioniert das Auto nicht mehr so wie früher.

Morgen fahre ich zu dem Programmierer, der soll das Auto nochmal richtig programmieren. (Hoffentlich findet er eine Lösung.) 🙁

MFG

Beste Antwort im Thema

@Bulew
eigentlich finde ich es ein wenig schade, dass Du nicht richtig auf die Fragen antwortest, die Dir hier gestellt werden.

Bulew hatte mir geschrieben, dass er kommende Woche einen Termin mit nem Anwalt hat. Ich verstehe nur nicht, dass er noch irgendetwas am Fahrzeug bastelt. Der Vorbesitzer wird sich immer raus reden, dass es bei ihm noch in Ordnung war und es durch die Bastelei wohl kaputt gegangen ist. Außerdem wird er wohl behaupten, dass er den Wagen bereits so gekauft hat mit dem Tachostand etc.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Dafür funzt die große Schriftart, Andy. 😉

Es stimmt, es gibt noch weitere Speicher im Auto, die den km-Stand loggen. Allerdings brauchts dann tatsächlich solche Spezis, die die Hard- und Software haben.

Also gut, ich versuch's nochmal: @a4mike

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 14. Oktober 2016 um 12:42:09 Uhr:


@Bulew
eigentlich finde ich es ein wenig schade, dass Du nicht richtig auf die Fragen antwortest, die Dir hier gestellt werden.

Bulew hatte mir geschrieben, dass er kommende Woche einen Termin mit nem Anwalt hat. Ich verstehe nur nicht, dass er noch irgendetwas am Fahrzeug bastelt. Der Vorbesitzer wird sich immer raus reden, dass es bei ihm noch in Ordnung war und es durch die Bastelei wohl kaputt gegangen ist. Außerdem wird er wohl behaupten, dass er den Wagen bereits so gekauft hat mit dem Tachostand etc.

Ich habe mit dem Anwalt geredet.
Er meinte, das Ganze wird alles in die Länge gezogen und sehr viel Geld kosten.
Anwaltskosten, Gerichtskosten u.sw.

Daher lasse ich es und repariere das Auto.

Super traurig, aber was soll ich machen 🙁

Wie kann ich helfen? :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@a4mike schrieb am 14. Oktober 2016 um 15:38:30 Uhr:


Wie kann ich helfen? :-)

Mir helfen, das Auto zu reparieren :P

Zitat:

@a4mike schrieb am 14. Oktober 2016 um 15:38:30 Uhr:


Wie kann ich helfen? :-)

Hi!
Kannst mal meinen Post von 13:20 Uhr lesen (letzte Seite). Es geht um den Kilometerstand.

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 14. Oktober 2016 um 13:20:55 Uhr:



Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 14. Oktober 2016 um 12:42:09 Uhr:


@Bulew
eigentlich finde ich es ein wenig schade, dass Du nicht richtig auf die Fragen antwortest, die Dir hier gestellt werden.

Das habe ich mir auch schon gedacht... Danke. Aber eigentlich geht es uns ja auch nix an. Vielleicht will er es auch nicht an die große Glocke hängen.

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 14. Oktober 2016 um 13:20:55 Uhr:



Zitat:

Bulew hatte mir geschrieben, dass er kommende Woche einen Termin mit nem Anwalt hat. Ich verstehe nur nicht, dass er noch irgendetwas am Fahrzeug bastelt. Der Vorbesitzer wird sich immer raus reden, dass es bei ihm noch in Ordnung war und es durch die Bastelei wohl kaputt gegangen ist. Außerdem wird er wohl behaupten, dass er den Wagen bereits so gekauft hat mit dem Tachostand etc.

Ich würde auch nicht dran rumbasteln. Wenn ich mir große Erfolgschancen verspreche, würde ich tunlichst die Finger davon lassen und nichts verändern, schon gar nicht die Software.

Theoretisch wäre es nicht schwer, dem Vorbesitzer nachzuweisen, dass ER den Tachostand manipuliert hat:
Wenn der Vorbesitzer den Wagen in dem Autohaus gekauft hat, indem DU es in Zahlung gegeben hast, wird wohl kein Gericht glauben, dass das Autohaus den Tachostand manipuliert hat. Außerdem müsste das Autohaus ja auch Nachweise über das Auto haben, mit dem Kilometerstand bei Verkauf usw. Wenn der Vorbesitzer als nächster Besitzer nach DIR im Brief steht, hat er das Päckchen zu tragen, Punkt. Das dürfte doch eigentlich nicht so schwer sein, oder?

@Bulew
Was mich schon länger interessiert: War der Wagen bei deinem Kauf checkheftgepflegt?? Wenn ja, käme auch noch Urkundenfälschung hinzu.

Mir kommt da noch ne andere Idee: Der Kilometerstand des Wagens wird doch in mehreren Steuergeräten abgelegt. Könnte ja zufällig sein, dass einer vergessen wurde oder dass man den alten irgendwie reproduzieren kann. Wir haben doch hier den absoluten Crack
@a4mike
der könnte ja vielleicht mal was dazu sagen. Ich hab zugegebenermaßen keine Ahnung davon.

*EDIT: Was ist das eigentlich für ein Scheiß hier auf MT, dass ständig diese blöde Personenverlinkung nicht funzt? Regt mich auf sowas! 😠

Ich war bei mehreren Autoprofis und keiner konnte was finden. Der Sack hat sauber gearbeitet 🙁

Es lohnt sich nicht für mich vor Gericht zugehen, da ich jetzt das Auto brauche und es Minimum ein halbes Jahr dauern wird, bis da was passiert.

Mein Anwalt meinte, die Chance steht 50zu50% die Sache zu gewinnen.
Das ganze hat noch was mit hohen Kosten zu tun.
Sollte ich verlieren, muss ich um die 6000€ für den Anwalt und die Gerichtskosten bezahlen.
Darauf habe ich wenig Lust 🙁

Am Montag gebe ich das Auto beim Kollegen ab, er wird alles am Auto machen...
🙁 🙁

Ich sag ja, Ivan und Juschin anrufen, 200€ die machen das.

"Teilweise ernst gemeinter Sarkasmus."

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 15. Oktober 2016 um 08:09:50 Uhr:


Ich sag ja, Ivan und Juschin anrufen, 200€ die machen das.

"Teilweise ernst gemeinter Sarkasmus."

Ivh habe keine 200€ mehr übrig 🙁

Muss das Auto zum Laufen bringen, sonst bin ich mein Job los

Ist das ganze Ding der PDF ?
Oder besteht es aus PDF und Katalysator ?

Nur DPF, Kar sitzt direkt hinter dem Turbo.

Es heißt DPF... PDF hat was mit Computern zu tun 😉

Nicht bös gemeint, aber wieso kaufst du dir ein Auto zu einem Preis, wo du keine Reserve mehr für Reparaturen hast?
Ansonsten würd ich den DPF leerräumen, DPF rauskodieren und so fahren, bis du wieder flüssig bist für nen neuen DPF, in der Hoffnung, dass das der Fehler war.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 15. Oktober 2016 um 08:09:50 Uhr:


Ich sag ja, Ivan und Juschin anrufen, 200€ die machen das.

"Teilweise ernst gemeinter Sarkasmus."

Würd ich nicht machen. Bei mir haben Süleiman und Yasar am Auto geschraubt und eiskalt das linke Motorlager nicht eingebaut, weil sie der Meinung wären, es sei unnötig. Stellte sich heraus, dass es komplett abgerissen war. Die haben beim Einbau glatt mehrere Kabel abgerissen, inkl. Batteriemassekabel und Drucksensor der Klima.

Würde es entweder selbst machen oder in ner guten Werkstatt in Auftrag geben.

Das hast Du falsch verstanden, Ivan und Juschin zum Verkäufer schicken meinte ich 😉

Männer, dann haben wir ja das Problem.

Wieder ausbauen und komplett durchbohren...
Machen ich morgen 🙂

Ich hatte 1500€ in Reserve, aber hab schon alles investiert :S

Deine Antwort
Ähnliche Themen