B7 2007 3.0 TDI Turbo sehr heiß

Audi

Hallo,

hab seit gestern festgestellt, dass mein Turbolader so heiß wird, dass sogar die Verkleidung von der Abdeckung anfängt zu brennen und zu stinken :S

Ich fahre einen Audi a4 B7 Baujahr 2007 3.0 TDI Quattro.

In diesem Forum habe ich erfahren, dass mein Audi mehr als 190000 km gelaufen ist.

Was glaubt Ihr, woran kann es liegen, das mein Turbolader so heiß wird, dass sogar die Verkleidung verbrennt ?

Bei meinem Baby funktioniert immer noch das Kickdown nicht :S
Kann es vielleicht daran liegen ?
Der Turbolader pfeift auch seit gestern und das Auto zieht einfach nicht 🙁

Ach so und ich glaube die Ventildeckeldichtung muss gewechselt werden.
Kann mir jemand die Teilen Nummer mit der Anleitung schicken, damit ich alles in Ruhe wechseln kann 🙂

Nach dem mein PDF voll war und ich ihn gereinigt habe, funktioniert das Auto nicht mehr so wie früher.

Morgen fahre ich zu dem Programmierer, der soll das Auto nochmal richtig programmieren. (Hoffentlich findet er eine Lösung.) 🙁

MFG

Beste Antwort im Thema

@Bulew
eigentlich finde ich es ein wenig schade, dass Du nicht richtig auf die Fragen antwortest, die Dir hier gestellt werden.

Bulew hatte mir geschrieben, dass er kommende Woche einen Termin mit nem Anwalt hat. Ich verstehe nur nicht, dass er noch irgendetwas am Fahrzeug bastelt. Der Vorbesitzer wird sich immer raus reden, dass es bei ihm noch in Ordnung war und es durch die Bastelei wohl kaputt gegangen ist. Außerdem wird er wohl behaupten, dass er den Wagen bereits so gekauft hat mit dem Tachostand etc.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Und der Turbo geht kaputt von den heißen Abgasen. Nur mal so nebenbei. Wenn er nicht schon kaputt ist.Ist nämlich kein gutes Zeichen, wenn er laut wird.

Hast du dir das mit der Anzeige eigentlich mal überlegt!?

@Bulew
Warst du nicht derjenige mit dem rauscodierten DPF? Wenn man ihn schon rauscodiert, dann muss man ihn auch zwingend entfernen (bzw. leer machen), sonst ist der ruckzuck voll und die AGA dicht. Im schlimmsten Fall kannst deinem Auto dann beim abbrennen zuschauen.

Oh, gut aufgepasst. Das habe ich nämlich auch so aufgefasst, dass die Software geändert wurde. Ist tatsächlich da noch der DPF drinnen? 😰

Rauskodiert und ein Loch, welches fast so Gross ist wie das Rohr, reingebohrt.

Reicht das nicht ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bulew schrieb am 13. Oktober 2016 um 18:05:23 Uhr:


Rauskodiert und ein Loch, welches fast so Gross ist wie das Rohr, reingebohrt.

Reicht das nicht ?

Wo habt ihr denn das Loch genau reingebohrt? In den DPF direkt? Hast du mal gefühlt, wie viel Abgas hinten noch rauskommt und aus dem "Loch" (auch mal bisschen Gas geben)?

Zitat:

@exgubblah schrieb am 13. Oktober 2016 um 18:07:53 Uhr:



Zitat:

@Bulew schrieb am 13. Oktober 2016 um 18:05:23 Uhr:


Rauskodiert und ein Loch, welches fast so Gross ist wie das Rohr, reingebohrt.

Reicht das nicht ?

Wo habt ihr denn das Loch genau reingebohrt? In den DPF direkt? Hast du mal gefühlt, wie viel Abgas hinten noch rauskommt und aus dem "Loch" (auch mal bisschen Gas geben)?

Genau durch den PDF bis zum KAT.
Haben mit mit Staubsauger durchgepustet.
Alles war ok

Ihr habt den DPF längs durchbohrt? Was war das für ein Bohrer? Warst Du dabei? Vielleicht ist da was runtergerutscht/gebröselt und hat den Strömungsweg blockiert.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 13. Oktober 2016 um 18:30:58 Uhr:


Ihr habt den DPF längs durchbohrt? Was war das für ein Bohrer? Warst Du dabei? Vielleicht ist da was runtergerutscht/gebröselt und hat den Strömungsweg blockiert.

Wir haben längst mit einer Art Lochsäge durchgebohrt.
Zur Not muss ich alles ausbauen. 🙁

Warum alles ausbauen? Der DPF beim V6 ist doch super schnell ausgebaut.

Zitat:

@exgubblah schrieb am 13. Oktober 2016 um 20:15:10 Uhr:


Warum alles ausbauen? Der DPF beim V6 ist doch super schnell ausgebaut.

Weil ganz viel Rauch aus dem Motorraum kommt 🙁

Fährst du noch mit dem Auto? Wenn dir der Motor lieb ist, solltest du ihn stehen lassen. Ich würde mal alles aus der AGA ausbauen, was eine Verstopfung verursachen könnte, also Oxi-Kat, Kat, DPF. Dann mal gucken, ob er frei ausatmen kann und der Turbo immer noch heiß wird.
Moment, wo werden denn die Abgase für den Turbo abgegriffen? Weil ohne Abgasstrom kein Turboboost.

Nochmal meine Frage: Hast du dir das mit der Anzeige mal überlegt? Meiner Meinung nach die einzige Chance, da einigermaßen heil rauszukommen.

Er sagt ja, dass seine Karre nicht nach vorne geht.

Anzeige hätt ich längst eingereicht mit Zeugenaussage von Rowdy der sich ja schon bereit erklärt hat. Diese Dreckskerle müssen Konsequenzen spüren!!

das Auto steht jetzt in der Ecke.
werde am Wochenende versuchen die Fehler zu finden :S

@Bulew
eigentlich finde ich es ein wenig schade, dass Du nicht richtig auf die Fragen antwortest, die Dir hier gestellt werden.

Bulew hatte mir geschrieben, dass er kommende Woche einen Termin mit nem Anwalt hat. Ich verstehe nur nicht, dass er noch irgendetwas am Fahrzeug bastelt. Der Vorbesitzer wird sich immer raus reden, dass es bei ihm noch in Ordnung war und es durch die Bastelei wohl kaputt gegangen ist. Außerdem wird er wohl behaupten, dass er den Wagen bereits so gekauft hat mit dem Tachostand etc.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 14. Oktober 2016 um 12:42:09 Uhr:


@Bulew
eigentlich finde ich es ein wenig schade, dass Du nicht richtig auf die Fragen antwortest, die Dir hier gestellt werden.

Das habe ich mir auch schon gedacht... Danke. Aber eigentlich geht es uns ja auch nix an. Vielleicht will er es auch nicht an die große Glocke hängen.

Zitat:

Bulew hatte mir geschrieben, dass er kommende Woche einen Termin mit nem Anwalt hat. Ich verstehe nur nicht, dass er noch irgendetwas am Fahrzeug bastelt. Der Vorbesitzer wird sich immer raus reden, dass es bei ihm noch in Ordnung war und es durch die Bastelei wohl kaputt gegangen ist. Außerdem wird er wohl behaupten, dass er den Wagen bereits so gekauft hat mit dem Tachostand etc.

Ich würde auch nicht dran rumbasteln. Wenn ich mir große Erfolgschancen verspreche, würde ich tunlichst die Finger davon lassen und nichts verändern, schon gar nicht die Software.

Theoretisch wäre es nicht schwer, dem Vorbesitzer nachzuweisen, dass ER den Tachostand manipuliert hat:
Wenn der Vorbesitzer den Wagen in dem Autohaus gekauft hat, indem DU es in Zahlung gegeben hast, wird wohl kein Gericht glauben, dass das Autohaus den Tachostand manipuliert hat. Außerdem müsste das Autohaus ja auch Nachweise über das Auto haben, mit dem Kilometerstand bei Verkauf usw. Wenn der Vorbesitzer als nächster Besitzer nach DIR im Brief steht, hat er das Päckchen zu tragen, Punkt. Das dürfte doch eigentlich nicht so schwer sein, oder?

@Bulew
Was mich schon länger interessiert: War der Wagen bei deinem Kauf checkheftgepflegt?? Wenn ja, käme auch noch Urkundenfälschung hinzu.

Mir kommt da noch ne andere Idee: Der Kilometerstand des Wagens wird doch in mehreren Steuergeräten abgelegt. Könnte ja zufällig sein, dass einer vergessen wurde oder dass man den alten irgendwie reproduzieren kann. Wir haben doch hier den absoluten Crack
@a4mike
der könnte ja vielleicht mal was dazu sagen. Ich hab zugegebenermaßen keine Ahnung davon.

*EDIT: Was ist das eigentlich für ein Scheiß hier auf MT, dass ständig diese blöde Personenverlinkung nicht funzt? Regt mich auf sowas! 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen