b7 2.0tdi (125kw) leistungsverlust

Audi A4 B7/8E

hallo motor-talker
folgendes problem...
ab 3000u/min geht bei mir absolut nichts mehr nach vorn...
habe neuen turbo drin und komplett neue einspritzelemente. ich weis nicht mehr so richtig weiter, kann mir da vielleicht jemand helfen oder hat jemand von euch ne idee? 

16 Antworten

Les oder lass mal den Fehlerspeicher auslesen und poste was zu Tage kommt.
So wäre es Raten nach Zahlen gleichzusetzen.

Fehlerspeicher ist komplett leer...

Weiß nicht obs hilft. Aber ich hatte sowas mal bei nem 1.9er TDI. Da war schlicht weg der Kat hinüber (gebrochen und somit dicht).

Zitat:

Original geschrieben von b7driver


Fehlerspeicher ist komplett leer...

Seltsam, weiles sich schon irgendwie nach Notlauf anhört, dann müssten irgendwelche Fehler hinterlegt sein.

Mach mal eine Log Fahrt und poste das Ergebnis hier....vielleicht kommt man dann anhand der Daten dem Problem auf die Spur.

Ähnliche Themen

Die Aussage die bluefocus geschrieben hat, könnte aber garnicht mal so falsch sein. Mein dpf ist in letzter Zeit öfter voll so das ich ihn notregenerieren muss...
Am Ende ist er garnicht gerissen sondern einfach nur voll. Das er quasiaus nicht richtig ausatmen kann und er deswegen nicht richtig dreht...
Denn im ersten, zweiten dritten Gang läuft er frei durch, aber auf der Autobahn zum Beispiel läuft er nicht mehr als 180...

Versteh ich nicht...Du kannst doch auch den Füllgrad des DPF mit VCDS auslesen ?? ...dann haste es doch.
Schau mal hier, wurde schon ausgiebig diskutiert DPF zugesetzt

Ihr habt aber nen wichtigen Punkt bei eurer Diskussion vergessen...die Werte die ihr da zurück setzt sind eben auch nur werte. Ein gewisser Rückstand im dpf bleibt trotz aschemasse und fülstandszurücksetzung immer ein Rest. Als Experiment kannst du gern mal in einen nagelneuen oder auch frisch ausgebrannten dpf reinpusten und danach in einen frisch notgenerierten und zurückgesetzten dann wirst du merken was ich meine. ...irgendwann is der dpf einfach voll und die Löcher sind dann rund und nicht mehr eckig...
Davon mal abgesehen habe ich ihn schon zurückgesetzt....

Zitat:

Original geschrieben von b7driver


Ihr habt aber nen wichtigen Punkt bei eurer Diskussion vergessen...die Werte die ihr da zurück setzt sind eben auch nur werte.

😕

Es geht hier nicht um die Werte sondern um den Leistungsknick Deines Motors. Wenn der DPF rappel voll hilft auch keine Not Regenerierung mehr.....dann ist Schicht im Schacht. Wenn du mit VCDS den aktuellen Asche Füllgrat ausliest, weist du ob es der DPF ist bzw. damit alles in Ordnung ist....dann kann man weiter suchen.
Auf deutsch gesagt, ist es genauso als wenn ich Dir den Hals zu drücke und sage "bitte" Ausatmen. Zurück setzen hilft da nichts ....

Wenn ich die asche zurück gesetzt habe, dann werde ich die werte ja wohl auch ausgelesen haben is ja ein Spielzug...🙂😉
Und die sind in Ordnung...und laut des tipp's eines befreundeten kenners, sollte man sich nicht immer auf die ausgelesen Werte verlassen, denn manchmal kann der Zustand ein ganz anderer sein...

Du hast aber jetzt nicht die Aschemasse vom DPF zurückgesetzt und den Filter so gelassen wie er ist?
Sprich nicht ausgewaschen, ausgetauscht, oder professionell reinigen lassen.

Ich denke du verwechselst Aschemasse und Rußbeladung.

Wieviele Km hast du den schon auf dem Tacho ?

Welche MWB hast du ausgelesen bzw. welche Werte wurden da angezeigt ?

Zitat:

Original geschrieben von Major-Sky


Du hast aber jetzt nicht die Aschemasse vom DPF zurückgesetzt und den Filter so gelassen wie er ist?
Sprich nicht ausgewaschen, ausgetauscht, oder professionell reinigen lassen.
:D

es liest sich zumindest so.

Zitat:

Original geschrieben von b7driver


...tipp's eines befreundeten kenners, sollte man sich nicht immer auf die ausgelesen Werte verlassen, denn manchmal kann der Zustand ein ganz anderer sein...

Ja dann können wir doch den ganzen technischen Schnickschnack über Board werfen ?? wenn es, wie Du schreibst, keinen Sinn macht und sowieso was ganz anderes raus kommt.

Nochmal, wenn der Aschegehalt Deines DPF über 60g liegt hilft Deine "Notregeneration" rein gar nichts mehr. Entweder...neuen DPF oder zumindest den Versuch der Spülung...und dazu muss er ausgebaut werden.

Wenn du einfach so via VCDS zurück setzt, ist zwar das Steuergerät gelöscht, aber der Fehler ja nicht behoben.

Jap da habt ihr völlig recht deswegen werd ich michal dran machen und ihn erstmal reinigen lassen...🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von b7driver


Jap da habt ihr völlig recht deswegen werd ich michal dran machen und ihn erstmal reinigen lassen...🙂🙂🙂

Resultat dann aber bitte hier Posten.

Hi,

intressant wäre mal wieviel deiner gelaufen hat momentan.

Gruß Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen