B7 2.0 TDI BLB springt nicht an, Fehler Glühzeitsteuergerät
Hallo Liebe Leute hab folgendes Problem mit meinen A4 b7 BLB
Möchte nicht mehr starten auto hat volle Kompression mit bremsreiniger versucht startet auf 15 sekund und rennt sehr unruhig und stirbt gleich ab
Ausgelesen mit VCDS
Fehlercod p3338 siehe Foto
30 Antworten
Dann Spritzufuhr prüfen.
Habs heute geschafft ihn zu starten hab den Kraftstoffilter ausgebaut der war fast halb leer hab dann diesel rein gefüllt und ihm gestartet und er ist normal gelaufen 2 min lang und dan abgestorben diesel filter wieder raus war leer.? Was könnte es sein
Was könnte es wohl sein, wenn er selbst den Filter leer saugt und du schon 2x drauf hingewiesen wurdest, bitte die Kraftstoffpumpe im Tank bzw. deren Stromversorgung zu prüfen? 😮🙄
Ähnliche Themen
Kraftstoff Vorfördereinheit im Tank...
Relaistest im Motorsteuergerät mit VCDS ausführen.
Da gibt es einen Punkt für Kraftstoff Relais...
Klickt es gut, keine Pumpe zu hören schlecht.
Gleichzeitig mal die Sicherung für die Pumpe prüfen...
Falls die Pumpe zu hören ist, jedoch vorn nix ankommt...
Pumpe ausbauen und reinigen.
Hier könnte das Sieb im "Behälter" der Kraftstofffördereinheit verschmutzt sein.
Ausbau... die Pumpe befindet sich unterhalb des Kofferraums!!
Hierzu müssen ein "paar" Verkleidungen im Innenraum abgebaut werden 😠
@Andy B7 war etwas schneller hat aber weniger Text geschrieben 😛
Die Pumpe ist aber. Nicht. Im.tank drinnen kann es. Abeer auch die. Vakumpumpe sein und wo sitz das relai von der pumpe
Aha, alles klar. Bin zwar schon fast 10 Jahre in diesem Forum angemeldet und seit 6 Jahren Forenpate und fast täglich online, aber das ist mir ganz neu bei diesem Auto. Danke für die Erleuchtung. Ich bin raus. Da kann man nicht mehr helfen.
@Andy B7
Die Vakuumpumpe saugt doch vorn den Kraftstoff an und unterstützt hiermit die Kraftstoffpumpe!!
Spassmodus AUS!
Die Vakuumpumpe hat eine gänzlich andere Funktion und ist NICHT für Kraftstoff zuständig!!!
Wiederholungen ausgeschlossen!
Wurde alles oben bereits geschrieben.
Pumpe im Kraftstofftank ist von oben versenkt eingebaut, unterhalb der Kofferraumverkleidung hinten rechts.
Beim Quattro unterhalb der Rücksitzbank.
Den Deckel mit den drei Schrauben vorher mal abbauen. 😛
Danke für deine hilfe werde es morgen ausprobieren giebt es aber auch ein Relai und wo ist der genau
Kraftstoffpumpenrelais 162
siehe @VWGhost
https://www.motor-talk.de/.../...n-relais-614-defekt-t4160259.html?...
Die Kraftstoffpumpe ist bei deinem Fz. im Tank nennt sich Kraftstoff-Fördereinheit.
Am Dieselfilter den Kraftstoffschlauch für den Zulauf abziehen.
Den Motor starten und schauen ob Diesel kommt.
Wenn nicht an dem Stecker am Tank messen ob 12V Spannung anliegt wenn man den Motor startet.
Wenn ja die Pumpe im Tank erneuern.
Mach es so wie ich beschrieben habe dann brauchst du am Relais erst gar nicht dran.
Wenn am Filter kein Diesel ankommt ist zu 99.99% die Pumpe defekt.
@Nick-Nickel
muss sie nicht.
Meine war vor 4Jahren verschmutzt und musste gereinigt werden.
Hatte hier schon einmal einen Thread erstellt...
bin kurz vor Reserve immer kurz liegen geblieben.
Such mal nach Saugstrahlpumpe:
https://www.motor-talk.de/.../...hen-ohne-vorwarnung-t1113319.html?...
Die erste Pumpe durfte ich bei Audi noch schön bezahlen.
730 Euro inkl. Einbau. War glaub 2013.
Ob er die Pumpe reparieren kann glaube ich nicht so ganz dran.