B6 AVF bei 400.000km Hydros kaputt.
So viel zum Thema die 1,9PD halten ewig, wobei man sagen muss noch is es ja kein Total Schaden.
Wobei ich werde erst mal abbauen dann wird man sehen ob auch die Nocke und die Lager was abbekommen haben.
Ich habe kein Leistungsverlust festgestellt deswegen denke ich das die Nocke zumindest OK sein kann.
Mir war das völlig Neu das die 1,9 Probleme haben mit den Hydrostößel und hat mich auch kalt erwischt muss ich sagen.
Da mich das ganze insgesamt 600€(kompletter Satz mit Nocke,Hydros und Lagerschalen und Arbeitszeit) kosten wird, werde ich es reparieren lassen.
13 Antworten
lol 400.000km und er glaubt es gäbe ein Problem...
Hydros sind nichts für die Ewigkeit, am B5 hab ich die bei 300.000 oder so raus gehauen, weil die mir zu lang klapperten beim Kaltstart. Deine haben normal lang gehalten wenn die jetzt durch sind.
600€ inkl. Nockenwelle, ist die denn hin? scheint mir ein guter Preis zu sein. Da kannst nicht maulen.
Ausserdem halten die PD nicht ewig, deren Vorgänger die VE halten ewig. Wenn deiner eh gerade zerlegt wird würde ich auch mal die PD Elemente ausbauen lassen und bei Bosch überprüfen und reinigen lassen. Kostet nicht viel wenn sie ok sind. Welcher Bosch Dienst die Technik für PD Elemente hat kann man auf der Seite von Bosch raus suchen. Sind nur 4 oder 5 in Deutschland.
Zitat:
@-[BF]- schrieb am 27. Dezember 2017 um 15:49:08 Uhr:
l600€ inkl. Nockenwelle, ist die denn hin? scheint mir ein guter Preis zu sein. Da kannst nicht maulen.
Wenn deiner eh gerade zerlegt wird würde ich auch mal die PD Elemente ausbauen lassen und bei Bosch überprüfen und reinigen lassen. Kostet nicht viel wenn sie ok sind. Welcher Bosch Dienst die Technik für PD Elemente hat kann man auf der Seite von Bosch raus suchen. Sind nur 4 oder 5 in Deutschland.
Ich hab gleich ein komplettes Set gekauft ich kaufe jetzt nicht nur Hydros und dann stellt sich raus ich brauch auch Nocke.
Ich mach das nicht selber und kann das Auto nicht mal eben paar Tage wo stehen lassen mit offenen Motor deswegen wird das auch mit den PD Elementen nichts.
Ich weiß es gibt so Tausch Elemente aber ehrlich gesagt bei 600€ will ich jetzt auch nicht noch mehr ausgeben als onehin schon.
Ich seh es aber schon kommen der Turbo, der LLK und die Düsen werden auf kurz oder lange getauscht werden müssen wenn man damit noch länger fahren will.
Ja ist immer ungünstig wenn man das Auto braucht. Geht mir ähnlich, meine PD müssten mal zum prüfen.
LLK? Warum? Die gehen doch nicht kaputt.
Turbo, wenn der jetzt 400t km alt ist wird der offensichtlich ordentlich behandelt. Das hörst du dann schon wenn er dran ist. Der fängt dann mal an zu schleifen oder Schwarz zu rauchen.
PD Elemente, wie gesagt alle reinigen und prüfen lassen, wer weiß wie lang die halten wenn man gute erwischt hat. Einige halten nicht mal halb so lang wie deine jetzt.
Zitat:
@-[BF]- schrieb am 27. Dezember 2017 um 18:06:03 Uhr:
LLK? Warum? Die gehen doch nicht kaputt.
Naja aber zumindest mal reinigen sollte man den bei so viel KM, ich werd ihn mir mal genau ansehen.
Ja das mit den PD is eh ein wunder das die solange halten.
Ähnliche Themen
LLK kosten aber auch nix, gerade bei eBay für 50€ gesehen.
dann die LL-Schläuche+Dichtungen auch gleich mit
Heute alles gewechselt naja fast, LLK muss ich noch kaufen.
Hydros 1 Zylinder komplett durch, 2 und 4 an der Grenze, 3 war noch gut.
Nocke fertig.
Lagerschalen fertig.
LLK undicht.
Bilder werde ich nachreichen.
Jetzt bin ich neugierig, warte nicht zu lang mit den Bildern.
Lass mal den Öldruck messen. Das schaut doch nach Mangelschmierung aus.
Das am LLK ist doch nur Regenwasser? Da ist doch nur Luft drin und etwas Öl über die Jahre.
Hat der Motor sehr viel Standgas gesehen?
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 4. Januar 2018 um 19:17:04 Uhr:
Hat der Motor sehr viel Standgas gesehen?
Na so extrem nicht, es wurde meistens um die 2000/U gefahren selten im oberen Bereich. Deswegen is wohl auch noch der Turbo der erste.
Hm, für Lagerstellen sind eigentlich höhere Drehzahlen besser, weil die hydrodynamische Schmierung dadurch überwiegt, was dem Verschleiß noch etwas entgegen kommt (sofern genug Öl ankommt).
Bin etwas ratlos, wenn ich diese Laufspuren sehe.