B6 1.8T kaufberatung
moinsen,
also ich hab heute mein golf 4 1.6 verkauft und bin jetzt auf der suche nach einem audi a4 B6 ab bj 01 bis 04
mit max 100tkm laufleistung, mein budget liegt bei max 10000€
würde gerne den 1.8t quattro haben, aber da die so teuer sind hab ich nicht viel auswahl und mus wahrscheinlich den mit 150 ps nehmen.
meine fragen:
- verbraucht der quattro mehr sprit, wenn ja dann um wie viel lieter?
- hat der mit 150 ps frontantrieb oder heck?
- was macht den quttro besser als den mit 150 ps, abgesehn von allrad
- oder würdet ihr mir vielleicht die 2.4L maschine empfehlen
(wegen 3.0 L hab ich mich schon infomiert und muste fest stellen das er zu viel sprit brauch und teuer im unterhalt)
ich bin auf diese hier gestossen, währe cool wenn ihr noch was zu den sagen könntet.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
18 Antworten
Sei gegrüßt,
ich habe auch vor einer Woche meinen Golf TDi verkauft un dann mir einen 1.8t in einem Avant zugelegt,
Gut meiner war 14500€ teuer und hatte 107tkm gelaufen aber bis auf Standheizung hat der Wagen alles drin.
Zur Antriebsauswahl quattro ja oder nein stand ich auch:
1. Brauche ich den 4x4 wirklich????
2. Wartungskosten extrem hoch lass da mal was dran kommen.
3. Mehr Spritverbrauch ca.1 liter unterschied zum Fronttriebler
4. Auch der Fronttriebler klebt auf der Strasse klasse Fahrgefühl gegenüber dem Golf (der ja auch schon nicht schlecht ist)
Ich bin sehr begeistert von diesem Wagen
Zitat:
Original geschrieben von nico-87
moinsen,
also ich hab heute mein golf 4 1.6 verkauft und bin jetzt auf der suche nach einem audi a4 B6 ab bj 01 bis 04
mit max 100tkm laufleistung, mein budget liegt bei max 10000€
würde gerne den 1.8t quattro haben, aber da die so teuer sind hab ich nicht viel auswahl und mus wahrscheinlich den mit 150 ps nehmen.meine fragen:
- verbraucht der quattro mehr sprit, wenn ja dann um wie viel lieter?
Verbrauch ist bis max. 1 L höher.
- hat der mit 150 ps frontantrieb oder heck?
Frontkratzer.
- was macht den quttro besser als den mit 150 ps, abgesehn von allrad
einziger vorteil ist der quattro antrieb (auch nur im regen oder schnee), sonst alles gleich.
- oder würdet ihr mir vielleicht die 2.4L maschine empfehlen
Kommt auf dein Profil an. Generell ist er zuträge. Der 1,8 T ist agiler.
(wegen 3.0 L hab ich mich schon infomiert und muste fest stellen das er zu viel sprit brauch und teuer im unterhalt)ich bin auf diese hier gestossen, währe cool wenn ihr noch was zu den sagen könntet.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Wiese sparts du nicht noch ein bisschen und hols dir besser ausgestattete?
gruss
NACHTRAG:
V6 Triebwerke laufen Seidenweich
1.8t 120kw/163PS so wie ich den habe macht mehr spaß als die V6er und Verbraucht weniger,sehr zuverlässiger Motor fast noch zuverlässiger als die Diesel :-)
Schönes Turbosäusseln beim Beschleunigen echt Klasse
MFG
Christian
Wiese sparts du nicht noch ein bisschen und hols dir besser ausgestattete?
grussWeil der Jung ein Auto braucht!
Oder haste noch ein ausweich Auto Nico-87?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dr.lecktar
Wiese sparts du nicht noch ein bisschen und hols dir besser ausgestattete?
gruss
[/quoteWeil der Jung ein Auto braucht!
Oder haste noch ein ausweich Auto Nico-87?
ne hab ich nicht das ist ja das ding,
habe mein golf verkauft weil der schon langsam auseinander fiel.
jetzt will ich mir ein einigermassen vernünfitges und schnelles auto kaufen, habe aber nur 10000 euro zur verfügung.
ich überlege mir jetzt den einen 1.8t mit 53tkm kaufen.
ich denke das der i.O ist da er nur ein vorbesitzer und scheckheft hat.
was mir nicht so gefällt ist die blaue innenausstattung.
was hällt ihr von automatikgetriebe beim 1.8t???
- verbraucht der quattro mehr sprit, wenn ja dann um wie viel lieter?
- was macht den quttro besser als den mit 150 ps, abgesehn von allrad
- oder würdet ihr mir vielleicht die 2.4L maschine empfehlen
(wegen 3.0 L hab ich mich schon infomiert und muste fest stellen das er zu viel sprit brauch und teuer im unterhalt)
Hallo,
wenn Du nicht in den Bergen wohnst, kein Quattro!!!
Bin einen probe gefahren, schreklisch. Im Vergleich mit meinem "normalen" steht er fast sofort, wenn Du Fuß vom Gas wegnimmst. Also Auslauf mit oder ohne Gang ist viel... schlechter.... Verbrauch natürlich auch.....1 L mehr wäre schön...
Und es gibt noch Nachteile: Tankkapazität bei Quattro 63 L, bei Frontantrieb 70L !
Und 2,4 L kannst Du auch vergessen: trinkt ohne Ende bei schlechten Fahrleistungen !!!
Meine Empfehlung: 1.8 T mit 150 oder 163 PS !!! Beste Maschine zum realistischen Preis!
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von dr.lecktar
NACHTRAG:V6 Triebwerke laufen Seidenweich
1.8t 120kw/163PS so wie ich den habe macht mehr spaß als die V6er und Verbraucht weniger,sehr zuverlässiger Motor fast noch zuverlässiger als die Diesel :-)
Schönes Turbosäusseln beim Beschleunigen echt KlasseMFG
Christian
..........sehr zuverlässiger Motor fast noch zuverlässiger als die Diesel :-).......
Das steht ausser Zweifel.
Zitat:
..........sehr zuverlässiger Motor fast noch zuverlässiger als die Diesel :-).......
Das steht ausser Zweifel.
Naja wenn man die Zündspulenproblematik nicht hervorhebt, könnte deine Aussage evtl. zutreffen...
Ich auf jedenfall fahre nun immer mit einem mulmigen Gefühl durch Deutschlands Strassen. Deswegen werde ich wohl ein paar ZS auf Vorrat kaufen und es im Auto mit führen.
Wiso was war dran an deiner Zündspule?
Wie macht sich das bemerkbar?
MFG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von dr.lecktar
Wiso was war dran an deiner Zündspule?
Wie macht sich das bemerkbar?MFG
Christian
Keine Ahnung, die (nach gerademal 56000km) ist einfach ohne Vorwarnung kaputt gegangen... Sehr ärgerlich, wenn man an der Ampel steht und nicht vom Fleck kommt. Das Auto nimmt eben fast kein Gas mehr an, stottert wie wild und die Motorkontrolllampe blinkt ununterbrochen.
Hallo,also ich fahre auch einen 1.8t Bj 2003 und möchte keinen mehr haben.eigentlich nen schönes Auto aber ziemlich viele Probleme habe ich damit.
1.Ölschlamm Problem!!
2.Lenkgetriebe bei 100000km undicht.
3.Automatik getriebe ruckelt da noch 6 Lammelen verbaut sind.
zu 50% wird das auf dich zukommen in den nächsten 50 000 km.
Muß nicht aber das sind so die Größten Mängel an den Autos.
oder hab ich was vergessen??
Gruß SP822
Morgen, das Lenkgetriebe und die Probleme mit der Automatik haben doch nichts mit dem 1,8T zu tuen....