B5244T Motor austauschen

Volvo V70 1 (L)

So, hier bin ich, Frisch und Neu in der Welt dieses Forums und in der der Volvo Turbos....

Seit kurzem bin ich Besitzer eines Volvo V70 2,5T AWD (142kw)

Und da beginnen die Probleme 😉

Auto ist klasse, läuft Super, möchte ihn nicht mehr missen.

Entschuldigung, lief Super.

Denn: das Kurbelwellengehäuse ist undicht.

Zerlegen und abdichten lassen? Was ist wenn man dann feststellt das die Teile vom Kurbelgehäuse verzogen sind?

Weil das Auto voll ausgestattet und ansonsten in Super Zustand ist, will ich Geld investieren und ihn aufbauen.

Ich denke aber eher, einen anderen Motor gebraucht zu holen, beim fähigen Motorenbauer überholen zu lassen, und dann zu tauschen.

Aber, ich finde keinen einzigen B5244T. Nur B5244T3 (147kW). Oder B5254T (wird ansonsten mit gleicher Leistung angegeben?!)

Kann ich einen davon Ersatzweise nehmen?

Wer kennt fähige Motorenbaufirmen die vielleicht weniger als 3000,-€ für so ne Aktion nehmen.
Klar, die Leistung darf am Ende gerne höher sein (denke auf Dauer Richtung 250 PS)...

Fragen über Fragen. Ich hoffe ich werd nicht gleich zerfleischt...

31 Antworten

Zitat:

@Jibbo01 schrieb am 24. März 2016 um 12:17:19 Uhr:


Ich verstehe es nicht.... Es ist, wie is ist, und eigentlich ist das schrauben an den Motoren relativ entspannt! Da hab ich schon wesentlich verbautere Motoren gesehen!

Kann ich bestätigen!!

Letzte woche meinen ersten V50 Diesel in der Schrauberhalle gehabt. So ein Mist kann auch nur Ford bauen...
Ölfilter völlig verbaut (mind. 1 Ansaugschlauch muss demontiert werden und selbst dann geht's absolut beschi#*en!), KS-System ist nicht selbstentlüfent (geil nach Filterwechsel!), selbst für den Luftfilterwechsel benötigt man Werkzeug!
Viel Platz hat man natürlich ganz wenig...

Zitat:

@AconV70 schrieb am 22. März 2016 um 21:44:23 Uhr:


Ähm, also die Diagnose war einfach:
Auf die Hebebühne, literweise öl abgewischt, Motor gestartet.
Blub blub blub kommt das öl an der hinteren Seite (Bereich/Höhe Katrohr) herausgequollen.... 🙁
Der Volvo Mann sagte 1300,- für zerlegen abdichten zusammensetzen.
Wenn alles gut geht 😉
Aber wann geht das schon bei so einer Zerlegung.

Ihr wisst aber schon, dass dort der Öl-Rücklauf für den Turbolader sitzt??

Beim AWD kommt man da herzlich schlecht dran, aber es ist oftmals ein O-Ring für 3€, der erneuert wird und alles ist wieder trocken...

War bei meinem AWD, so
ist aktuell bei einem weiteren MTler mit AWD so - wird demnächst repariert
Ist allg. bei den 5Endern mit Turbo so
und sogar beim V40 T4 ist das so

bestimmt schon 10 Stück in der Halle gehabt 😎😁

Markus

Das mit dem Ölrücklauf klingt sehr wertvoll. Habe gestern gereinigt und schaie gleich nach...

Deine Antwort
Ähnliche Themen