B5244S2 oder B5244S
Moin,
Ich fahre einen Volvo V70 2.4 140 Ps
Motor B5244S2
Leider ist diesem nach 410.000 die Puste ausgegangen, keine Kompression mehr.
Alle Zylinder zwischen 5-6 Bar.
Ich würde nun gerne einen neuen Motor einbauen.
Mein Frage ob man anstatt des B5244S2 auch den B5244S einbauen kann ohne großartig Steuergerät oder ähnliches zu tauschen?
Danke und Grüße
Alex
24 Antworten
Ich kann deine Frage nicht direkt beantworten, aber ist die Diagnose wirklich sicher? Wäre nicht das erste Mal, dass eine Werkstatt die Kompression falsch misst, z. B. mit geschlossener DK und/oder bei kaltem Motor.
Deine 410 tkm sollten noch längst nicht die Verschleißgrenze für diesen Motor sein. Woran machst du "Puste ausgegangen" fest? Leistungsverlust? Da kommt eher ein Sensorproblem in Frage. Und wie war zuletzt der Ölverbrauch so?
@ Zugspitzer 😁anke Dir schon mal.
@ Erwachsener: Also Ich gehe zu 100 Prozent davon aus das da richtig gemessen wurde. Der Meister fährt das gleiche Model und hat auch schon diverse Volvo wieder instandgesetzt, von daher denke Ich nicht das da Fehler gemacht worden sind.
Es fing erst sporadisch mit Ruckeln /unrundem Motorlauf an und wurde dann schnell permanent.Hört und fühlt sich so an als wäre ein Zylinder ausgefallen, laufen aber alle. Ölverbrauch war im Vergleich zum Passat 3BG meiner Frau identisch. Ein knapper Liter auf 1500 km ungefähr.
Hallo,
grundsätzlich ist mir kein Unterschied zwischen dem S2 und dem normalen B5244s bekannt, abgesehen von der Motorsteuerung. Der Grundmotor mit sämtlichen Nebenaggregaten müsste identisch sein.
Ab einer bestimmten Drehzahl öffnet beim B5244S die Drosselklappe weiter und somit wird Mehrleistung ermöglicht.
Ähnliche Themen
Beim B5244S2 Motor mit 140 PS handelt es sich um die nachträglich dedrosselte Version des B5244S Motors mit 170 PS. Der Motoren sind meines Wissen identisch und der B5244S2 Motor mit 140 PS wurde über das Motorsteuegerät gedrosselt.
Sollte also gehen, den B5244S Motors mit 170 PS einzubauen, jedoch werden Dir die 140 PS wegen dem alten Steuergerät erhalten bleiben. Solltest Du auf die 170 PS scharf sein, kannst Du Dein ausgebautes Steuergerät zu BSR-Tuning nach Schweden schicken und die 140 PS auf 188 PS, durch umprogrammieren des Steuergerätes aufpeppen lassen ...... kein Teile-Gutachten bzw. eine EG Betriebserlaubnis für die 188 PS von BSR im Sinne der STVZO !
.... ist gerade im Angebot 🙂
Ja sehr geil. Ein bisschen mehr Leistung kann ja nie Schaden ??.
Auf jedenfall mal vielen Dank an Euch alle für die schnellen und kompetenten Antworten.
Ich hatte jetzt mal geschaut nach einem AT Motor.
Bei Ebay hatte Ich einen Motor gefunden für 700 Euro mit 127tkm von einem Betrieb aus Hamburg Elopotrading.
Dann hat mir die Firma Fair Motors aus Mittenwald zwei Angebote geschickt.
Ohne Anbauteile gepr<ft für 1180
Mit Anbauteile geprüft für 2089.
Ca. 118000 Laufleistung.
Habt Ihr da Erfahrungen bezüglich der Firmen oder wo liegen die Preise für einen vernünftigen gebrauchten Atm?
Grüße
https://en.wikipedia.org/wiki/Volvo_Modular_engineZitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 14. Mai 2023 um 18:41:07 Uhr:
@Alek0578 Erwachsener hatte mal letztes Jahr einen link zu einer Motortypen-Übersicht aus U.K.-Wikipedia gepostet
Allgemein ganz interessant, die Liste.
Schönen Guten Abend,
Mittlerweile sind ja genau zwei Monate vergangen ;-) und der Volvo hat einen neuen Motorblock bekommen mit 118.000 auf der Uhr. Alles an Dichtungen an Motor und Getriebe wurde erneuert sowie die oberen und unteren Motorlager.
Gestartet und lief wie ein Uhrwerk, da hätte man ein 2 Euro Stück drauf stellen können.
Dann habe Ich eine Probefahrt gemacht und nach 30 Minuten hatte Er auf einmal keine Leistung mehr und lief total unrund, als wenn Er nur auf 2 Zylindern läuft. Auch nach mehrfachem an und aus keine Besserung.
Ich habe dann über ein OBD2 Bluetooth Adapter und carscanner app mal Fehler ausgelesen (andere Möglichkeit hab Ich leider nicht) und mir wurde folgendes angezeigt:
P0221 ECM-914F Drosselklappeneinheit, interner Fehler Fehlerhaftes Signal
P0121 ECM-951F Gaspedalstellungsgeber, interner Fehler Fehlerhaftes Signal
Hat dieses Problem schon jemand gehabt oder eine Idee wie man das eingrenzen kann?
Oder am besten zu Volvo und richtig auslesen lassen?
Beste Grüsse
Alex
PS: Vielleicht noch erwähnenswert . Wenn man das Gaspedal voll durchtritt dreht Er bis ca. 3500- 4000 und wenn man dann wieder vom Gas geht bleibt er für ca. 3-5 Sekunden auf der Drehzahl und geht dann erst wieder runter.
Wurden alle Komponenten vom alten Motor übernommen?
Was sagt nun die Kompression ? ;-)
Hey
das klingt nach einem Drosselklappen Problem. Du solltest diese Drosselklappe überholen lassen und dann bitte neu anlernen.