B4 verliert Bremsflüssigkeit, weiches Pedal... wo suchen?
Hallo,
der B4 meiner Schwiegereltern verliert Bremsflüssigkeit.
Der HBZ ist trocken, beim Räderwechsel schaute ich mir die Bremsschläuche und Leitungen an, trocken.
Der Flüssigkeitsstand geht in 1-2 Monaten unter Min, somit leuchtet die Warnlampe im Kombi.
Ich prüfte heute, ob Flüssigkeit austritt, indem ich mehrmals das Bremspedal voll durchtratt... Stand blieb gleich.. aber das Pedal wurde nicht hart... bei meinem Golf 4 wird das Pedal hart, wenn ich 3x das B-Pedal betätige.... Motor ist aus, kein Vakuum 😉
Der Wagen ist 15 Jahre alt, dass er hier und da schwitzt, sei ihm gegönnt, aber die Bremse MUSS dicht sein... er hat im April TÜV... wenn der TÜVer nix merkt, können wir ja Flüssigkeit auffüllen, bevor wir x Euro für Reparatur ausgeben.
Hoffe auf hilfreiche Tipps
Guten Rutsch
17 Antworten
Der Schwiegervater meint, er hätte gesehen, dass es hinten tropft, wenn er ne längere Zeit gefahren ist.
Er meint, beim letzten Bremsenwechsel (Scheiben, Klötze) hätte der Mechaniker was beschädigt.
Leitung ist dicht, also wenn dann irgendwas IM Sattel selbst, aber wie käme der Mechaniker da rein?
Das weiche Pedal hätte der B4 schon "immer" 😕🙄
Also hieße es: 2 Muttern lösen, HBZ vorziehen und IN den BKV gucken, BF drin, ist der HBZ undicht?
hallo
dann such da hinten wo das her kommt
der Hbz kann auch ohne undichtigkeit defekt sein , dann hat auch ein weiches pedal , es könnte sogar sein das der defekt im Hbz die undichtigkeit etwas überdeckt weil da nicht der voll druck drauf kommt
Mfg Kai
Ich schaute ja, so viele Möglichkeiten gibs ja nicht, wo am Sattel BF austreten kann.
Aber er ruft den Murkser an, der das verbockt hat und lässt es machen.
Wer nicht hören will, soll zahlen.
Ich werd berichten, was es war