B4 oder C4 Avant als "Baustellenfahrzeug"

Audi

Hallo!

Ich möchte mir ein Baustellenfahrzeug zulegen um mein Privates Auto zu schonen, weil ich ständig mein ganzes Werkzeug mitnehmen muss.
Es soll jetzt keine Assikarre werden, ich bin sehr pingelig was Staub und Dreck angeht, es soll nur nicht so schmerzen wenn ich mich mit Arbeitsklamotten reinsetze und eben ausreichend Platz für mein Werkzeug finde.
Ich möchte es aber evtl. auch als Winterauto nutzen und daher schon gut mit umgehen und naja, mir haben Audis schn immer gefallen und wollte mir einen 80 oder 100er anschaffen ..
Ob 2.0, 2.3 oder 2.6 bin ich nicht ganz schlüssig .. mit dem 2.0 bin ich denke ich am günstigsten und wirtschaftlichsten dran, der 5ender hat nen geilen Sound und is für sowas glaub zu schade, und ein V6 hat nen Stylefaktor ist aber schon fast unvernünftig 😁

Hab schon viele Angebote angeschaut, das Beste war bisher ein B4 2.0 E mit 237.000 Km, viele Verschleisteile neu in einem optischen Topzustand lt. Besitzer .. auf den Bilder auch alles top und anschauen und fahren könnte ich Ihn auch, lange sogar .. Allerdings in rot ..
Ich steuer auch nur noch Privatleute an, war einen ganzen Tag unterwegs und hab mir Händlerangebote angeschaut .. alles Dreck und versteckte Mängel .. Der letzte C4 V6 den ich probe gefahren hatte (sogar quattro geiler scheiss) zog nach links, ABS Leuchte blinkte als auf, Handbremse rastete nicht ein, 5 Jahre Standzeit, übelst verdreckter Innenraum, Zylinderkopf siffelte bissi arg und mh verbraucht halt. Noch noch viele andere aber das erspar ich Euch jetzt lieber. Der Rote schaut echt super aus aber 237 tkm und rot 🙁 aber 1.450 VHB!

Jetzt bräuchte ich nur noch Tipps von Euch, Erfahrungsberichte und vllt einen Schubs in die richtige Richtung 😁

Besten Dank im voraus!

Beste Antwort im Thema

Hi,
die Avant`s sind halt oft ausgelutscht, weil Firmen,Vertreter und was noch alles.
Ich würde einen suchen, egal ob 80er oder 100er, als 4 Zylinder Benziner, kein Quattro, um die 200Km gelaufen.

Dann machst den schön ordentlich und sauber, und benutzt den popligen Honda für die Baustelle 😁

54 weitere Antworten
54 Antworten

andererseits bekommste grad so autos wie nen abgerockten C4 V6 quattro nahezu hinterher geschmissen 😁

an den kisten was grossartiges zu reparieren is natürlich ne qual & teuer dazu,da is nen audi 80 oder 100 als 2.0 pflegeleichter,grade aber gute gepflegte audi 80 noch gefragt & teuer,grade als avant

bei uns im ort steht nen 100 V6 quattro für 600,-€,vielleicht sogar weniger,is allerdings auch kaum mehr wert,aber fährt noch ganz ordentlich

bei so vorstellungen wäre der 80 eh nix,selbst schrott wird da schon gehandelt

ich würde in deinem fall eh eher zum 100 greifen,allein schon wegen dem kofferraum,der beim 80 schon recht begrenzt is & da is auch noch die chance höher,nen schnäppchen zu reissen 🙂

ps.: & nen 5zylinder is immer gut,wir basteln grad an nem 80 2.8E & da is der 5zylinder nen guter kompromiss aus spass & einfacher,überschaubarer technik,zumindest im 80

Hmm welcher wäre die bessere wahl, ein 80 B4 Avant mit 2.0 oder A4 B5 Avant mit 1,8 l ?
So von der robustheit und zuverlässigkeit?

Wenns um Zuverlässigkeit und robustheit geht ganz klar der Audi 80 B4

Ok danke, aber was gibt es denn dann genau am B5 auszusetzen? Ist die 1.8 L Maschine "schlechter" wie die alte 2.0 L? Den 1.8er gibts ja auch als Turbo, aber den meine ich ja nicht. Oder kan mehr kaputt gehen weil mehr Elektrozeugs verbaut ist? Oder kosten der Ersatzteile?

Besten dank im voraus!

Ähnliche Themen

der B5 mit dem 125PS 1.8L Motor ist natuerlich auch extrem robust, aber beim B5 hat man andere Probleme: http://der-b5.de/Macken.html#Querlenker <-- e.g. (relativ teuer zu reparieren)

ich finde es eine Schweinerei das du ein so schönes Auto wie einen Audi 80 oder 100 als Baustellen Fahrzeug nehmen willst....
die Audis sind dazu da sie zu pflegen und zu hegen und nicht um sie runter zu rocken!!

hatte erst letztens wieder auf dem Schrott was sehen müssen was bei mir sehr unverständlich war!
Audi 80 B4 Bj ich meine 94-95
el. Seitenspiegel el. Fensterheber
Fahrer und Beifahrer Airbag
und gerade mal 117 tkm. auf der uhr... und er wurde da hingegeben wegen der scheiß Abwrackprämie
und es war KEIN schaden am Fahrzeug...

bitte tu mir ein gefallen und kauf die ein anderes Auto um es zu zerstören und um auf deine Baustellen zu kommen... ein Audi Hat es nicht verdient!!!

meine güte, is doch nicht so wild... gibt doch ohnehin genug verheizte 100er C4, die nciht mehr viel taugen. außer für die baustelle. nicht jeder sucht ein schönwetter-auto. lieber der gute audi erfüllt noch ein paar jährchen seinen dienst, als auf dem schrott zu landen.

von den kosten und so weiter würde ich dir den 2.0 mit 115PS empfehlen. wenns etwas mehr stil sein darf auch gerne der 2.3 5-ender.

der 2.0 ist relativ unkompliziert und lebt bei guter pflege auch lange.
der 2.3 is bei selben bedingungne eigentlich unkaputtbar und hat aber gerne seine kleinen problemchen mit der falschluft und einen relativ unzugänglichen motorraum (stichwort: luftfilterwechsel)

hatte einen 2.0 im audi 80 B3, den ich mit 252tkm verkauft habe. hat mittlerweile fast 270tkm und rennt noch immer gnadenlos 😉

den 2.3 hatte ich im audi 80 B4, hab ich erst vor 2 monaten verkauft mit 258tkm und selbes spiel. bin auf BMW umgestiegen, kann aber von der zuverlässigkeit echt die alten audis empfehlen!!

wenn V6, dann bitte den 2.8er. deutlich mehr durchzug bei geringem mehrverbrauch.
quattro nur, wenn du es brauchst. ist ein drastisches mehrgewicht, mehr reibungsverluste im antriebsstrang, nicht zu unterschätzende fehlerquelle, verursacht mehrverbrauch und braucht zum teil andere ersatzteile als die frontis (z.b. an der auspuffanlage)

allgemein gibt es die 100er billiger und auch mehr ersatzteile. sind außerdem hässlicher und taugne mehr zum verrocken 😉

Zitat:

(stichwort: luftfilterwechsel)

unabhaengig vom 2.3 NG; der Luftfilter ist bei allen K und KE-Jetronic so beschissen zu erreichen, aber mit Gewalt ist auch das in 10 Minuten erledigt. Der Mengenteiler ueberlebts 😉.

Zitat:

Original geschrieben von AudiGT


ich finde es eine Schweinerei das du ein so schönes Auto wie einen Audi 80 oder 100 als Baustellen Fahrzeug nehmen willst....
die Audis sind dazu da sie zu pflegen und zu hegen und nicht um sie runter zu rocken!!

hatte erst letztens wieder auf dem Schrott was sehen müssen was bei mir sehr unverständlich war!
Audi 80 B4 Bj ich meine 94-95
el. Seitenspiegel el. Fensterheber
Fahrer und Beifahrer Airbag
und gerade mal 117 tkm. auf der uhr... und er wurde da hingegeben wegen der scheiß Abwrackprämie
und es war KEIN schaden am Fahrzeug...

bitte tu mir ein gefallen und kauf die ein anderes Auto um es zu zerstören und um auf deine Baustellen zu kommen... ein Audi Hat es nicht verdient!!!

Wisch dir mal die Tränen aus deinem Gesicht und hol tief Luft, denn wenn du mein Thema von Anfang an mitverfolgt hättest, wüsstest du dass es keine Assikarre wird! Ich möchte es auch als Winterauto/Alltagsauto nutzen, und nur einen Avant weil ich für Audis schon immer ein fabel hatte und gute, zuverlässige Autos sind.

Ich bin auch niemand der seine Autos verwahrlosen lässt .. Wenn der Innenraum staubig und/oder Dreckig ist, fühle ich mich nicht mehr wohl, ich bin da sehr eigen ..

Wenn ich einen gefunden habe und mir etwas nicht passt, werde ich wie früher mich auf Schrottplätzen umsehen und meinen Avant Tiptop in schuss halten uns sehr pflegen.

Unterm Strich kommt der zukünftige Audi in gute Hände und hoffe, dein Gewissen beruhigt zu haben 😉

So zurük zum Thema:

Habe einen anderen B4 gefunden, 180 Tkm, erster Fahrzeughalter!, dunkelblau metallic, leider keine AHK, TÜV bis 03/2014, BJ. 95, Vollleder schwarz, 8 fach bereift und lt. Angaben techn. i.o. Hab mit dem Mann bisher telefoniert und hört sich vertrauenswürdig an. Haben möchte er 1.300 ,- wurde vorher für 1.500 oder 1.700 inseriert meinte er und ist tatsächsächlich der erstbesitzer und fährt das Auto seit 17 Jahren wow. Finde ich gut, da das Auto dann immer gleich behandelt wurde.
Es wurde vorne Rechts der Kotflügel getauscht weil das Audi Emblem weg war und es an den Löchern gerostet haben soll, und die Farbe soll net so passen aber das bekomm ich hin. Morgen werd ich mir den anschauen und bin schon gespannt 🙂 leider ist er abgemeldet, werde Ihn aber trotzdem bewegen, ist ein muss wie jeder weiss.

Was meint Ihr dazu?

alles soweit gut geschrieben nur dein scheiß satz mit den tränen hättest du dir sparen können!!

Zitat:

Original geschrieben von Gruznav



Zitat:

Original geschrieben von AudiGT


ich finde es eine Schweinerei das du ein so schönes Auto wie einen Audi 80 oder 100 als Baustellen Fahrzeug nehmen willst....
die Audis sind dazu da sie zu pflegen und zu hegen und nicht um sie runter zu rocken!!

hatte erst letztens wieder auf dem Schrott was sehen müssen was bei mir sehr unverständlich war!
Audi 80 B4 Bj ich meine 94-95
el. Seitenspiegel el. Fensterheber
Fahrer und Beifahrer Airbag
und gerade mal 117 tkm. auf der uhr... und er wurde da hingegeben wegen der scheiß Abwrackprämie
und es war KEIN schaden am Fahrzeug...

bitte tu mir ein gefallen und kauf die ein anderes Auto um es zu zerstören und um auf deine Baustellen zu kommen... ein Audi Hat es nicht verdient!!!

Wisch dir mal die Tränen aus deinem Gesicht und hol tief Luft, denn wenn du mein Thema von Anfang an mitverfolgt hättest, wüsstest du dass es keine Assikarre wird! Ich möchte es auch als Winterauto/Alltagsauto nutzen, und nur einen Avant weil ich für Audis schon immer ein fabel hatte und gute, zuverlässige Autos sind.
Ich bin auch niemand der seine Autos verwahrlosen lässt .. Wenn der Innenraum staubig und/oder Dreckig ist, fühle ich mich nicht mehr wohl, ich bin da sehr eigen ..
Wenn ich einen gefunden habe und mir etwas nicht passt, werde ich wie früher mich auf Schrottplätzen umsehen und meinen Avant Tiptop in schuss halten uns sehr pflegen.
Unterm Strich kommt der zukünftige Audi in gute Hände und hoffe, dein Gewissen beruhigt zu haben 😉

So zurük zum Thema:

Habe einen anderen B4 gefunden, 180 Tkm, erster Fahrzeughalter!, dunkelblau metallic, leider keine AHK, TÜV bis 03/2014, BJ. 95, Vollleder schwarz, 8 fach bereift und lt. Angaben techn. i.o. Hab mit dem Mann bisher telefoniert und hört sich vertrauenswürdig an. Haben möchte er 1.300 ,- wurde vorher für 1.500 oder 1.700 inseriert meinte er und ist tatsächsächlich der erstbesitzer und fährt das Auto seit 17 Jahren wow. Finde ich gut, da das Auto dann immer gleich behandelt wurde.
Es wurde vorne Rechts der Kotflügel getauscht weil das Audi Emblem weg war und es an den Löchern gerostet haben soll, und die Farbe soll net so passen aber das bekomm ich hin. Morgen werd ich mir den anschauen und bin schon gespannt 🙂 leider ist er abgemeldet, werde Ihn aber trotzdem bewegen, ist ein muss wie jeder weiss.

Was meint Ihr dazu?

Jaja, die kleinen Audi Fanboys, wieder.
Wie man soviel Offtopic produzieren kann ist immer wieder erstaunlich.

@ TE

Mach Dir nichts drauß, liegt am Alterdurchschnitt hier im 80er Unterforum.
Honda baut gute Autos, die Freundin hatte mal einen. War sehr sehr zuverlässig und nie was dran.

OK Baustellenfahrzeug:

Von den V6 rate ich Dir dringend ab, zumindest die Modelle bis Baujahr 95 (bitte korrigieren falls falsch, bin mir aber fast sicher dass 95 stimmt), da sie 2 Katalysatoren haben die sehr tief hängen und die machen schon bei normal genutzten Straßenwagen mehr Ärger als in anderen Modellen. Außerdem sind sie sauteuer. Einmal wo hängen geblieben und schon sind sie kaputt.
Die V6 kämpfen mit überdurchschnittlich anfälligen Kopfdichtungen-> Öl im V6. Die V6 Fanboys behaupten zwar das müsse so sein, aber so ist es hier halt. Wenn Du etwas negatives über Audi sagst, dann fassen das viele hier so auf, als hätteste gesagt deren Mutter kocht schlecht....
Zahnriemenwechsel ist beim V6 auch aufwändiger als bei anderen Motoren. Um das Thermostat zu wechseln, muss z.B der Zahnriemen runter. Deshalb bei Zahriemenwechsel immer Thermostat und WaPu machen. Wenn die Kiste dann nicht ordentlich entlüftet wird, (manche stellen den Wagen dann hinten auf Böcken) kann es sein, dass Du eine Luftblase im System hast die nicht rausgeht-> auf Dauer Probleme mit dem Motor(ZKD).
Ach ja und saufen tun die V6 für die gebotene Leistung wie ein Loch....
Naja will den V6 nicht nur schlecht machen, wenn der Motor in Ordnung ist, ist die Laufruhe und Kultiviertheit sehr gut.

Empfehlen würde ich Dir einen 5 oder 4 Zylinder (meine Wahl wäre der 5 Zylinder). Ob Quattro oder nicht, mußt Du wiesen.
Quattro auf verschlammten wegen und im Winter ein Traum, aber auch etwas höherer Spritverbrauch. Technik ist aber zuverlässig.

Ob nun 80er oder 100er musst Du anhand des benötigten Platzangebotes entscheiden, gut sind beide.

Ich freue mich schon auf die ganzen Antworten, die kommen werden weil ich Böser ja was negatives über den V6 gesagt habe.
Naja der übliche Kindergarten hier....

Viel Glück beim Autokauf

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Jaja, die kleinen Audi Fanboys, wieder.
Wie man soviel Offtopic produzieren kann ist immer wieder erstaunlich.

@ TE

Mach Dir nichts drauß, liegt am Alterdurchschnitt hier im 80er Unterforum.
Honda baut gute Autos, die Freundin hatte mal einen. War sehr sehr zuverlässig und nie was dran.

OK Baustellenfahrzeug:

Von den V6 rate ich Dir dringend ab, zumindest die Modelle bis Baujahr 95 (bitte korrigieren falls falsch, bin mir aber fast sicher dass 95 stimmt), da sie 2 Katalysatoren haben die sehr tief hängen und die machen schon bei normal genutzten Straßenwagen mehr Ärger als in anderen Modellen. Außerdem sind sie sauteuer. Einmal wo hängen geblieben und schon sind sie kaputt.
Die V6 kämpfen mit überdurchschnittlich anfälligen Kopfdichtungen-> Öl im V6. Die V6 Fanboys behaupten zwar das müsse so sein, aber so ist es hier halt. Wenn Du etwas negatives über Audi sagst, dann fassen das viele hier so auf, als hätteste gesagt deren Mutter kocht schlecht....
Zahnriemenwechsel ist beim V6 auch aufwändiger als bei anderen Motoren. Um das Thermostat zu wechseln, muss z.B der Zahnriemen runter. Deshalb bei Zahriemenwechsel immer Thermostat und WaPu machen. Wenn die Kiste dann nicht ordentlich entlüftet wird, (manche stellen den Wagen dann hinten auf Böcken) kann es sein, dass Du eine Luftblase im System hast die nicht rausgeht-> auf Dauer Probleme mit dem Motor(ZKD).
Ach ja und saufen tun die V6 für die gebotene Leistung wie ein Loch....
Naja will den V6 nicht nur schlecht machen, wenn der Motor in Ordnung ist, ist die Laufruhe und Kultiviertheit sehr gut.

Empfehlen würde ich Dir einen 5 oder 4 Zylinder (meine Wahl wäre der 5 Zylinder). Ob Quattro oder nicht, mußt Du wiesen.
Quattro auf verschlammten wegen und im Winter ein Traum, aber auch etwas höherer Spritverbrauch. Technik ist aber zuverlässig.

Ob nun 80er oder 100er musst Du anhand des benötigten Platzangebotes entscheiden, gut sind beide.

Ich freue mich schon auf die ganzen Antworten, die kommen werden weil ich Böser ja was negatives über den V6 gesagt habe.
Naja der übliche Kindergarten hier....

Viel Glück beim Autokauf

Was will man machen, nur mit sowas hab ich echt nicht gerechnet 🙁 Jetzt sind wir uns ja wieder einig, und sorry wegen den Tränen, doch das konnte ich mir net verkneifen 😛

Ich denke auch das ein 4 Zylinder die richtige wahl wäre, es fällt mir schon schwer vernünftig zu handeln wegen 5ender und V6, doch ich darf nicht vergessen ich brauch was sparsames und einfaches.. an dem ich selbst als Hobbyschrauber was beheben kann und einfach aufgebaut ist (so wie ich das bisher alles mitbekommen hab).
Was sagt Ihr also zu dem o.g. Angebot? Der Klimakondensator is übrigens defekt .. vergessen zu schreiben ..

hast du geschrieben, wie viel PS der 2L R4 hat? Wenn 90, dann halt nicht kaufen 🙂. Wenn 115PS, dann fuer 1000 - 1200 kaufen, wenn alles passt...Klima defekt? Bei dem Preis egal.

Ah ja natürlich 116 PS sry, von dem mit 90 PS hab ich auch schon gelesen das der mehr verbraucht weil der ne andere Einspritzung hat ..
Was halt cool ist, dass der B4 ne Lederausstattung hat .. bin jetzt nicht sicher, die sind aber auch net grad so verbreitet oder? Was halt super ist dasser TÜV bis März 2014 hat, hab da also ne Weile ruhe. Hässlich finde ich persönlich diese Wurzelholznachbildungen an Mittelkonsole, Armaturenbrett und Türleisten .. werd ich wohl was schöneres verbauen wenn es der wird 🙂 Ne AHK fänd ich auch ganz brauchbar .. besitze zwar weder nen Hänger noch Schein, ist jedoch nie verkehrt und hätte es schon paar mal brauchen können 😁

Ist es arg aufwenig den zu reparieren? In Ebay hab ich welche für 150 - 250 € gesehn und hab bisher keine Erfahrung damit .. Der Tausch wird denk kein Problem sein, die spezielle Flüssigkeit wird man auch bekommen, reicht das alles oder muss man da mit mehr rechnen? Wahrscheinlich schon bestimmt.

Wenn du den Wagen kaufst dann stell bitte nichts unüberlegtes mit dem Wurzelholz an. Schon klar dass es nicht jedermanns Fall ist aber es wäre schade sie einfach überzulakieren oder ähnliches, denn es gibt genug Leute die so etwas suchen und du kannst auch noch etwas dabei verdienen - also wenn du sie loswerden willst: PN genügt 😁. Zu der Lederausstattung: Ist in den schwachen Modellen wirklich relativ selten zu finden. Leder ist halt eben auch geschmackssache, ich mag es nicht. Im Winter saukalt, im Sommer heiß und ohne richtige Pflege bekommt es risse, da sind mir die Velourssitze um welten lieber. Du wirst aber den vorteil haben dass man die ledersitze leicht reinigen kann.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen