B4 oder C4 Avant als "Baustellenfahrzeug"
Hallo!
Ich möchte mir ein Baustellenfahrzeug zulegen um mein Privates Auto zu schonen, weil ich ständig mein ganzes Werkzeug mitnehmen muss.
Es soll jetzt keine Assikarre werden, ich bin sehr pingelig was Staub und Dreck angeht, es soll nur nicht so schmerzen wenn ich mich mit Arbeitsklamotten reinsetze und eben ausreichend Platz für mein Werkzeug finde.
Ich möchte es aber evtl. auch als Winterauto nutzen und daher schon gut mit umgehen und naja, mir haben Audis schn immer gefallen und wollte mir einen 80 oder 100er anschaffen ..
Ob 2.0, 2.3 oder 2.6 bin ich nicht ganz schlüssig .. mit dem 2.0 bin ich denke ich am günstigsten und wirtschaftlichsten dran, der 5ender hat nen geilen Sound und is für sowas glaub zu schade, und ein V6 hat nen Stylefaktor ist aber schon fast unvernünftig 😁
Hab schon viele Angebote angeschaut, das Beste war bisher ein B4 2.0 E mit 237.000 Km, viele Verschleisteile neu in einem optischen Topzustand lt. Besitzer .. auf den Bilder auch alles top und anschauen und fahren könnte ich Ihn auch, lange sogar .. Allerdings in rot ..
Ich steuer auch nur noch Privatleute an, war einen ganzen Tag unterwegs und hab mir Händlerangebote angeschaut .. alles Dreck und versteckte Mängel .. Der letzte C4 V6 den ich probe gefahren hatte (sogar quattro geiler scheiss) zog nach links, ABS Leuchte blinkte als auf, Handbremse rastete nicht ein, 5 Jahre Standzeit, übelst verdreckter Innenraum, Zylinderkopf siffelte bissi arg und mh verbraucht halt. Noch noch viele andere aber das erspar ich Euch jetzt lieber. Der Rote schaut echt super aus aber 237 tkm und rot 🙁 aber 1.450 VHB!
Jetzt bräuchte ich nur noch Tipps von Euch, Erfahrungsberichte und vllt einen Schubs in die richtige Richtung 😁
Besten Dank im voraus!
Beste Antwort im Thema
Hi,
die Avant`s sind halt oft ausgelutscht, weil Firmen,Vertreter und was noch alles.
Ich würde einen suchen, egal ob 80er oder 100er, als 4 Zylinder Benziner, kein Quattro, um die 200Km gelaufen.
Dann machst den schön ordentlich und sauber, und benutzt den popligen Honda für die Baustelle 😁
54 Antworten
Citroen Berlingo 1 als Kastenwagen bekommst du hinterhergeworfen, hat ein supersolides Fahrwerk und extrem viel Platz!
Mit 1.9L Diesel, 54PS und gelber Plakette fuer ganz wenig Geld zu haben.
Nein, ich hab es nur von den o.g. Modellen. Und ein Zitronenfalter kommt mir eh nicht ins Haus.
Trotzdem danke.
Gibt extra Handwerkerbezüge für die Sitze...
Gummifussmatten und gut is...
Kann man auch in das Baustellenfahrzeug rein, dann bleibt auch dieses gepflegt...
Ebenfalls gibts Kofferraummatten und Kofferraumwannen....
Ich hab nen FK2 Civic GT Version, gutes Jahr alt und als Neufahrzeug gekauft und will dieses schonen! Ich möchte ein Baustellenfahrzeug/Winterauto/Zeitweise Alltagsauto zwecks Platz und Werkzeug!
Ich möchte doch nur wissen welches Modell am geeignetesten wäre was ich vorgeschlagen habe .. Und bitte keine anderen Marken/Modelle mehr vorschlagen, danke.
Ähnliche Themen
Hi,
die Avant`s sind halt oft ausgelutscht, weil Firmen,Vertreter und was noch alles.
Ich würde einen suchen, egal ob 80er oder 100er, als 4 Zylinder Benziner, kein Quattro, um die 200Km gelaufen.
Dann machst den schön ordentlich und sauber, und benutzt den popligen Honda für die Baustelle 😁
-.-
Den Schlusssatz hättest dir echt sparen können .. Wenn du wüsstest was Honda bzw. der Civic alles drauf hat wärst anderer Meinung ..
Zitat:
Original geschrieben von Gruznav
-.-Den Schlusssatz hättest dir echt sparen können .. Wenn du wüsstest was Honda bzw. der Civic alles drauf hat wärst anderer Meinung ..
zufällig hatte mein Schwager ein nagelneuen Civic, bis er gewandelt wurde........... ich weiß also was der drauf hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gruznav
-.-Den Schlusssatz hättest dir echt sparen können .. Wenn du wüsstest was Honda bzw. der Civic alles drauf hat wärst anderer Meinung ..
Stimmt, Da hat das Topmodel soviel Drehmoment wie der kleinste 2.0er im C4 😁
Aber nun Zurück zum Thema:
Die 2.0er brauchen nicht viel weniger als die V6.
Ersatzteile sind zumindest beim C4 im mittleren Bereich.
Denk aber immer daran das an einem gut 20 Jahre alten Auto ab und an mal was kaputt geht, Zwar nicht so viel wie bei den neuen aber es mag auch ab und an mal was kaputt gehen.
Zitat:
Original geschrieben von sirpomme
zufällig hatte mein Schwager ein nagelneuen Civic, bis er gewandelt wurde........... ich weiß also was der drauf hat 😁Zitat:
Original geschrieben von Gruznav
-.-Den Schlusssatz hättest dir echt sparen können .. Wenn du wüsstest was Honda bzw. der Civic alles drauf hat wärst anderer Meinung ..
Auch den 1.8er 2010/11 GT Modell?
Der fährt sich saugeil, wenn die Rücksitze umgeklappt werden hat man nen kleinen Kombi und kann darin sogar zu Zweit pennen.
Sehr gute Motorcharakteristik und Preis/Leistung einfach Top.
@ maxl 909, das Topmodell der Klasse is der Type R mit nem 2.0 Liter 201 PS sauger und hat 193 NM .. Das is nen kleiner Rennwürfel zum heizen und Drehzahlorgler, der kleinste 2.0 im C4 ist doch der mit 115 PS oder? Falls ja dann vergleich mal Hubraum mit PS .. Und ein C4 ist eine ganz andere Fahrzeugklasse, mit dem kann man raus aufs bergige Land, Hänger ziehen, als Busisness Wagen oder Familienkutsche nutzen. Oder schonmal nen Evo/Impreza mit 6 Liter Maschine und 250 PS gesehn?
Also im prinzip ist es egal ob 2.0 oder 2.6. Unterm Strick geben sich beide net viel? Wenn 2.6 dann quattro .. da wo ich wohne gibts zwar keinen gescheiten Winter bzw Schnee, doch so ein quattro hat was für sich und man weiss ja nie 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gruznav
@ maxl 909, das Topmodell der Klasse is der Type R mit nem 2.0 Liter sauger und hat 193 NM
Das Topmodell vom C4 hat so 400NM Drehmoment, da reicht also Standgas aus 😛
Zitat:
Das is nen kleiner Rennwürfel zum heizen und Drehzahlorgler,
Nein nein... Das ist auch nur so ein Elektro-Plastikbomber das das ist ein Rennwürfel -->
KLICKZitat:
der kleinste 2.0 im C4 ist doch der mit 115 PS oder?
Nö der kleinste 2.0er hat 101PS
Zitat:
Falls ja dann vergleich mal Hubraum mit PS ..
Hubraum ist Gleich 🙂 daraus schleißen wir, der Motor des C4 wird noch laufen wenn der Aufgepumte Civic Motor das Zeitliche gesegnet hat 😉
Zitat:
Und ein C4 ist eine ganz andere Fahrzeugklasse, mit dem kann man raus aufs bergige Land, Hänger ziehen, als Busisness Wagen oder Familienkutsche nutzen.
Das erzähl mal nicht den 20VT Fahrern und S6/S4 Fahrer
Zitat:
Oder schonmal nen Evo/Impreza mit 6 Liter Maschine und 250 PS gesehn?
Ich weiß nicht ob es Reiskocher mit 6 Liter Inhalt gibt?
Aber Falls du auf den Motor anspielst... Ich kenn auch keinen Audi mit 6 Liter und 250PS 😕 Aber wenn dann hätte ich den gerne 😉
Zitat:
Also im prinzip ist es egal ob 2.0 oder 2.6. Unterm Strick geben sich beide net viel? Wenn 2.6 dann quattro .. da wo ich wohne gibts zwar keinen gescheiten Winter bzw Schnee, doch so ein quattro hat was für sich und man weiss ja nie 😉
Nein ist es nicht.
Am besten Probefahren und staunen 🙂 Und wenn V6 dann nimm gleich den Größeren...
Aber sobald du mal solche Autos gefahren bist steigst du in keinen Honda mehr... Glaubs mir... Hatte auch nen Prelude!
Zitat:
wenn die Rücksitze umgeklappt werden hat man nen kleinen Kombi und kann darin sogar zu Zweit pennen.
das ist bei dem Auto wirklich genial, auch wenn ich es optisch nicht gut finde.
Zitat:
Original geschrieben von Gruznav
Auch den 1.8er 2010/11 GT Modell?
Nö, ich glaub 2,2 Diesel oder so. Jedenfalls war der Eimer mehr in der Werke wie er gefahren ist. Motor, Steuergerät, minderwetiger Lack usw, usw.......
Zitat:
Der fährt sich saugeil, wenn die Rücksitze umgeklappt werden hat man nen kleinen Kombi und kann darin sogar zu Zweit pennen.
Maja, poppen kann man in jedem Auto, wenn man (sie) will 😁
aber wenn da so viel Platz drinne is, ist der doch optimal für die Baustelle 😁
Zitat:
Also im prinzip ist es egal ob 2.0 oder 2.6. Unterm Strick geben sich beide net viel? Wenn 2.6 dann quattro .. da wo ich wohne gibts zwar keinen gescheiten Winter bzw Schnee, doch so ein quattro hat was für sich und man weiss ja nie 😉
Bei den 6 Zylinder muss du halt sehen ob er halbwegs dicht ist. Ölen tun die alle, sollte nur nicht tropfen.
Ehm, ist nicht böse gemeint mit Deinem Honda, hier bist Du aber in einem Audi Forum da gibts kein Lob für`n Reiseimer 😁
Um es mal ganz einfach auf den Punkt zu bringen.
Wir reden hier über Autos, die um die 20Jahre alt sind. Je mehr an Ausstattung und Technik drin ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, das was kaputt geht.
Wenn es also drum geht es günstig und halbwegs sparsam hinzukriegen nimm einen 4 Zylinder mit nur der nötigsten Ausstattung, wenig km und Serviceheft. Keine elektrischen Helferlein und keinen quattro.Und erst recht keinen 6Zylinder. Über kurz oder lang geht immer was kaputt und wenn man nicht selber schrauben kann geht das schnell ins Geld.
Die 4Zylinder sind robust und einfach aufgebaut. Da hat man viel Platz im Motorraum und kann einfache Sachen noch selbst machen. Meißt sind die Autos dann auch eher spartanisch ausgestattet, dadurch aber auch gut 200-300kg leichter als gut ausgestattete 5-6Zylinder mit evtl. quattro.
Da mußt du einfach abwägen, was du willst. Einfach, sparsam und halbwegs günstig oder schöne Ausstattung. toller Motor mit entsprechendem Aufschlag.
maxl 909 ich hab kei lust mit dir jetzt da rumzudiskutieren ..
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, hallo nen Kombi der oberen Mittelklasse der für andere Aktionen gedacht und mit S Modellen O.o mit einem Kompaktwagen der als Sportler ausgelegt ist! Oder vergleichst auch Bobbycars mit John Deere Traktoren? Honda hat auch nen 3.0 V6 im Sortiment btw ..
Der Type R FN2 ist kein elektro Plastikbomber, der CRZ is son Hybrid! Würd mir das Teil net zulegen, hab über das Spielzeug gelacht aber bin ihn mal probegefahren und der Elektro-Benzinmotor geht für die 115 PS ordentlich und da wird in naher Zeit noch was kommen, und sicherlich in Type R´s der Zukunft zu finden sein.
Reisbrenner und vorallem die von Honda können sich solche überzüchtete Motoren erlauben, weil das zufällig der größte Motorenhersteller der Welt ist und wissen was sie da machen. Übringens bauen die Franzmänner (Peugeot) die besten Dieselmotoren und haben teilweise sogar BMW Motoren verbaut bla aber ich weich wieder ab.
Süß das du den Lotus ausgepakt hast, ehrlich ..
Ich finde es auch schade, dass es hier Leute gibt die anderen Marken so voreingenommen sind und schlecht reden .. Ich fahr schon immer Honda und find vorallem die älteren Reisschüsseln geil, die neueren sind meist nur hässlich und haben kein Stil mehr .. Aber bei einem Honda geht erst alles um einen herum kaputt bis der Motor aufgibt ..
Ich sag doch auch das ich Audi toll finde, und zwar schon immer! Es gibt auch zig andere Marken die super Modelle haben. Ich hab mich einfach bei Audi festgefahren und will irgendwann entweder einen Accord Tourer der neusten Generation mit nem 2.2i-DTEC und 180 PS holn oder einen A6 Avant ab 08 oder früher mit auch irgend nem Diesel, weiss aber noch nicht genau was.
@ sirpomme
Die Civics der ersten Baureihe (06) wurden ausschliesslich in England zusammen gezimmert, und haben wirklich alles falsch gemacht .. Riesen Mängelliste!
Ja super wenn ich alles umklapp, die Kiste is neu und verschandel die jetzt net. Hätt auch lieber nen schönen Avant im mom als Privat und nen alten 80 oder 100 fürn Bau .. echt jetzt.
@ typ44tdi Danke! Endlich ein sachlicher Beitrag!
Hm dann werd ich wohn den B4 2.0 nehmen. Wenn mir ein V6 zuvorkommt wo alles passt wird es so einer, aber wenn dann quattro <3
Was meinst, ist ein 2.0 mit 116 PS und 200 - 250 tkm noch ok? Nach kurzer durchsicht versteht sich und alles trocken ist usw ..
Und wenn 2.0 dann den 2.0 E oder?