B4 Ersatzteilfragen:
Guten Tag alle zusammen...
Habe einen Audi 80 B4 Europe Model
BJ.93
90 PS Vergaser .
glaube das is der abt ?
Nun langsam werden paar reperatueren fällig und ich bräuchte diverse ersatzteile. Meine Frage nehme ich Originalteile von audi ? oder gibt es da bessere Teile?
Folgendes wird benötigt:
- Bremsbeläge vorne / hinten
- ggf Bremsscheiben vorne / hinten
- Oelfilter + Vollsynthetick öl
- Zündkerzen
- Dieser Dichtungskranz oben am Motor gehäuse
- Luftfilter
- Scheinwerferbirnen.
Also ist nix weltbewegendes... aber z.b.
bei den bremsscheiben gibt es da welche die besonders gut sind? z.b. verbesserte Bremswirkung etc?
bei den Birnen: Gibt es da welche die Richtig schön hell sind ? habe z zt blue visions drinne ... und normal Glas
gruss
Asgard
11 Antworten
Zuerst einmal gab es keine Vergaser in B4 mehr, nicht, dass Du hinterher die falschen Sachen bestellt 😉 Ist aber der ABT.
Die Bremsen kann man von ATE nehmen, sind gut und günstiger, als die von Audi.
Hast Du jetzt auch vollsynthetisches Öl drin? Ist beim ABT eigentlich garnicht nötig, ein teilsynthetisches 10W40 reicht dem dicke aus. Den Ölfilter, Lufi und Kerzen besorgt man sich im Obi, oder bei Teilehändler um die Ecke.
Wenn Du jetzt schon die Blue Visons drin hast, dann kann man sich garnicht mehr sooo groß steigern. Die +50%-Dinger von Philips könnte man sich noch einbauen.
Ob es die Deckeldichtung auch im Zubehör gibt, weiß ich nicht.....
Bremsbeläge: Ferodo , ATE
Bremsscheiben: Ferodo,Zimmermann,ATE
Ölfilter: Mann Filter z.B.
Zündkerzen: NGK,Bosch
Ventildeckeldichtung: keine Ahnung
Luftfilter: Mann Filter
Birnen: Phillips Premium Plus 50%
Das habe ich bisher immer in mein Auto verbaut.
Bin damit recht sehr zufrieden.
Beim Öl kann ich dir nichts raten.
Ich gehe immer nach der Klasifizierungsbuchstaben.
Also ich hoffe ich konnte dir helfen.
Bekommst aber bestimmt noch weitere Hinweise zu Produkten.
Danke schon mal hat mir schon mal weiter geholfen
btw dachte meiner sei ein vergaser weil der ja kein reiner einspritzer ist wie mein Dad mir sagte... egal 🙂
@bremsen. also irgendwas an sportbremsscheiben oder ähnliches oder generell spezielle bremsschieben für bessere bremswirkung und so gibt es nicht für meinen ?
gruss
Asgard
Zum Thema Bremsen:
http://www.motor-talk.de/t668585/f158/s/thread.html
Gruß
Strychnin
Ähnliche Themen
Hei da werf ich doch auch gleich mal paar Fragen mit in den Raum.
1. Wegen den Birnen. Ich hab die ersten noch drinnen und finde die Leuchtleistung.... bescheiden.
Welche sind gut und günstig? Kann ich da jede beliebige einsetzen? Blau hört sich gut an!
2. Die Bremsen quitschen bei mir. Hab vorher mal genauer hingehört. Die quitschen immer nur an einem Punkt. Also nicht *quuuuuuuuiii* sondern *qui qui qui*
Verstanden? 🙂 Was kann das sein? Wie kann ich das beheben? Die wurden angeblich erst vor nem Jahr gewechselt (Scheiben und Beläge).
3. Hab hier ja schon einiges über die Motortemperatur gelesen. 90 ist normal, richtig? meiner geht nämlich selten darüber hinaus(soweit ich das bis jetzt beurteilen kann)!
Das reicht erst mal! 😁
Autoersatzteile
Darf ich eine Empfehlung aussprechen.
Günstige Autoersatzteile in guter und geprüfter Qualität findest Du bei 100pro-ersatzteile.de
Das ist der einzige Shop der so ziemlich fast alles hat, und dazu wird Dir auch noch angezeigt was Du in deinem Fahrzeug einbauen kannst.
100pro-ersatzteile.de
Moin!
Ich finde diese Fragen nach „original“ Ersatzteilen eigentlich ganz witzig. Soll ich Ersatzteile aus dem Zubehör nehmen oder lieber Ersatzteile von Audi? Das tolle daran finde ich, das Audi praktisch kein einziges dieser Ersatzteile selbst herstellt. Zahnriemen und dergleichen beziehen die auch von Conti, Lager von INA, Bremsenteile von Lucas, ATE etc. Filter von Bosch, Zündkerzen von Bosch. Audi macht doch wirklich nur die Karosserie und den Zusammenbau.
Habe mal einen Test von Bremsbelägen gelesen, da kamen keine Bremsbeläge an die Bremsleistung der original installierten Bremsbeläge heran, weder die direkt bei Audi gekauften Ersatzbeläge noch Teile von Lucas, ATE oder Ferodo. Original waren welche von ATE drauf. Original Audi heißt einfach nur, man weiß nicht welche Firma man bekommt denn bei denen wechseln auch die Hersteller. Ich würde deshalb einfach darauf achten, das ich mir im Zubehörhandel Markenware kaufe, ohne den Audi-Zuschlag zu bezahle, um dann auch nichts besseres zu habe. Warum ist eigentlich noch niemand auf die Idee gekommen, unbedingt Reifen bei Audi kaufen zu müssen, als original Ersatzteile. Die müssen doch auch optimal für den Wagen gewesen sein.
Deshalb kaufe ich nur noch Ersatzteile bei Audi, wenn ich die woanders nicht bekomme. Vielleicht eine Benzinleitung, Schalter oder sonst typisch Audi-mäßiges.
@Asgard
Für mich ist die Mono-Motronic eher eine Einspritzung als die KE-III- Jetronic vom NG.
Bremsbeläge wie gesagt, auf Markenware achten. Gibt da einige Firmen und die werden sich nicht viel nehmen, zumindest nicht so, dass der Normalverbraucher da einen Unterschied merken wird. Einfach keine Noname- Produkte aus Fernost kaufen.
Bremsscheiben: Erhoff dir nicht viel von den ATE- Bremsscheiben. Die Rillen sind hauptsächlich für eine Verschleißanzeige gedacht und bringen nicht viel für die Bremswirkung, die wird eher von den Belägen bestimmt und natürlich vom Druck, den der Bremskolben aufbauen kann. Was mir nur beim ABT aufgefallen ist, ist das die Bremsleistung unglaublich schnell nachlässt. Wenn man 2 starke Bremsungen in kurzen Zeit hinlegt, dann merkt man schon starkes Fading. Hier ist die Bremsanlage mit belüfteten Scheiben weit voraus. Egal welche Scheiben und Beläge du nehmen wirst, du wirst die Bremsen damit nicht wirklich verbessern können. Ist meiner Meinung nach auch nicht nötig, solange man nicht auf die Rennstrecke geht oder aggressiv in den Bergen herum fährt. Bremsscheiben von Brembo sollen auch empfehlenswert sein. Billigfabrikate habe häufig einen höheren Verschleiß.
Zündkerzen: Bosch, NGK, Champion In jedem Baumarkt oder Zubehörhandel hängen Listen, welche Kerzen in deinen Motor kommen.
Ölfilter: Ich habe glaub ich bisher im Handel so nur Bosch gesehen. Luftfilter das Gleiche wie mit den Zündkerzen.
Zu den Scheinwerfern: Such mal nach Scheinwerfer über Relais hier im Forum. Einige habe den Umbau gemacht und sind davon überzeugt.
@Idontcare Habe mal gelesen, das quietschende Bremsen hauptsächlich von den Bremsbelägen kommen. Da gibt es verschieden Verfahren, mit denen hinten auf die Bremsbeläge eine Schicht aufgebracht wird, die das Quietschen verhindern soll. Je nach Güte der Beläge ist diese Schicht besser oder halt schlechter. Die Bremsbeläge mal gut freigängig machen und fetten ( natürlich nur die Führung, auch wenn rundherum das beste Mittel gegen Quietschen wäre). Es soll so ein Anti-Quietschspray geben, das man hinten auf die Bremsbeläge sprüht. Wird wohl wie dieser Belag wirken. Zeitweisen Quietschen könnte auch auf eine Bremsscheibe mit Schlag hinweisen.
Der_Einstein
super Link den du da veröffentlicht hast, zumal es gleich um die Ecke von mir ist!
Für alle:
Für viele Teile werden auch die Hersteller genannt, die das im Zubehör haben(also nicht Original Audi )
Wer die Original VW-Audi nummer braucht findet diese da. Einfach seine Autodaten eingeben, Bauteil suchen und auswählen. Im letzten Punkt vor der Bestellung steht dann unten die Teilenummer.
Hat mir sehr geholfen, THX
bytemasta
hallo!
mal vorweg bevor wieder kommt: laber nicht so auf usw.
ich bin kfz teilehändler und verkaufe überwiegend bremsen und reifen.
ATE hab ich aus meinem Programm geworfen.
hatte sehr viele Reklamationen/Garantiefälle mit den Powerdisc.
Absolut nicht zu empfehlen.
Bei Zubehör Bremsen muss man allerdings aufpassen. Da gibt es gute genauso wie Schrott.
Meiner Meinung nach sollte man auf die Original Bremsenteile verzichten und sich Sportbremsen holen.
zb wärmebehandelte scheiben in verbindung mit kevlar oder sogar kermaik beimischung von EBC
Ist meiner Meinung nach das Beste was man aus ner Serienbremse rausholen kann ohne auf größere scheiben oder mehrkolben sättel umzubauen.
Also nicht nur nach dem Preis schauen. Lieber ein par Euro mehr in Bremsen investieren. Und sich halt kein DVD System ins Auto kaufen oder sowas mal krass gesagt.
Denn meine Leidvolle erfahrung in letztzer Zeit ist dass immer über die Preise gemeckert wird.. dann heißt es bekomm ich bei eBay 99 cent günstiger usw. Aber ein Auto für 30000 Euro fahren usw.
klingt hart ist aber leider Realität. Viele vergessen dabei wie wichtig Bremsen oder Reifen sind dass wird einem dann vermutlich bewusst wenn es zu spät ist.