B4 Avant Heckwischer defekt
Hallo zusammen und ein schönes Fest.
Ich habe das Thema hier mehrfach bereits gelesen, habe aber keine Abhilfe schaffen können.
Kabelbaum im Kofferraum ist in Ordnung, Relais unter der Rücksitzbank ebenfalls(habe ich getauscht)
Der Wischer sowie auch das Wischwasser gehen einfach nicht. Eine Sicherung für (hinten) habe ich nicht gefunden. Vorne funktionieren Wischer als auch das Wischwasser.
Kann es eventuell damit zusammenhängen: Habe ein neues Radio eingebaut und da das Radio nicht über den Zündschlüssel ausging, habe ich hier im Forum gelesen, das das Radio Dauerplus haben muss. Also habe ich es an das dünne rote Kabel am Zündschloss mit angeschlossen. Radio geht nun über die Zündung aus, also alles top. Meine aber seitdem geht der Heckwischer nicht mehr.
Bitte um Hilfe, kann momentan nicht zur Werkstatt, da ich pleite bin. Der Tüv ist im Januar, wird man bestimmt bemängeln.
Besten Dank für eure Hilfe
16 Antworten
Überprüfe doch mal ob Strom am Motor ankommt.
Einfach mal messen .
Zitat:
Original geschrieben von yorko
Hallo zusammen und ein schönes Fest.
Ich habe das Thema hier mehrfach bereits gelesen, habe aber keine Abhilfe schaffen können.
Kabelbaum im Kofferraum ist in Ordnung, Relais unter der Rücksitzbank ebenfalls(habe ich getauscht)
Der Wischer sowie auch das Wischwasser gehen einfach nicht. Eine Sicherung für (hinten) habe ich nicht gefunden. Vorne funktionieren Wischer als auch das Wischwasser.
Kann es eventuell damit zusammenhängen: Habe ein neues Radio eingebaut und da das Radio nicht über den Zündschlüssel ausging, habe ich hier im Forum gelesen, das das Radio Dauerplus haben muss. Also habe ich es an das dünne rote Kabel am Zündschloss mit angeschlossen. Radio geht nun über die Zündung aus, also alles top. Meine aber seitdem geht der Heckwischer nicht mehr.Bitte um Hilfe, kann momentan nicht zur Werkstatt, da ich pleite bin. Der Tüv ist im Januar, wird man bestimmt bemängeln.
Besten Dank für eure Hilfe
Die Motoren vom Wischer verrecken schon mal gerne. Hinten am Wischermotor messen ob was ankommt.
Danke für eure Antworten. Kann es denn sein, wenn der Wischermotor Defekt ist, das auch kein Geräusch von dem Hinteren Scheibenwasser zu hören ist??
Moin, bei mir gehen auch der Wischer + Waschdüse nicht. Ich hab im Kofferraum links hinter der Abdeckung direkt zum Motor Strom gelegt und der läuft. Ich denke bei mir ist es der Schalter vorne, vielleicht ist es bei dir das gleiche.
Ähnliche Themen
Wie hast du den denn überprüft. Bin elektrisch eher nicht so der Spezialist. Habe auf meinem V6 den selben Tachostand, läuft gut.
Bitte um Rückantwort
Ich habe die Verkleidung von der Kofferraumklappe abgemacht (Griff mit 3 Kreuzschrauben und das komplette Teil ist mit Klipsen versehen). Dort sind am Motor 3 Kabel, eins ist das +, das war glaub ich 2 Farbig. Dann im Kofferraum die Abdeckung links wegnehmen, da wo der Wagenheber drin ist. Dort kommt das Kabel runter an eine Zwischenverbindung. Die einfach abklipsen und dann kannste Strom draufgeben und steuerst den Motor direkt an. Wenn der damit läuft ist der Motor ok. Aber hinter der Kofferraumabdeckung sind mehrere Kabel, also musste ein bisschen suchen.
Warum klemmste nicht vorne hinterm Radio alles wieder so an, wie es vor Deiner Radiobastelei war?
Dann sollte der Wischer wieder funktionieren und Dein nicht funktionierendes Radio sollte den TÜV nicht interessieren.
Das wäre zumindest der Weg, den ICH in dieser Situation beschreiten würde.
Und Dein geschaltetes Plus kannste Dir von etlichen anderen Quellen holen. Momentan fällt mir persönlich aber kein Grund ein, warum ich das Funktionieren des Radios von einer eingeschalteten Zündung abhängig machen sollte. Wenn meine Kinder oder meine Freundin im Auto auf mich warten sollen, dann müßte ich die Zündung eingeschaltet lassen, damit ihnen ohne Radio/DVD nicht langweilig wird? Wenn Langeweile aufkommt, werden meine Kinder recht erfinderisch. Steckender Schlüssel und eingeschaltete Zündung halte ich da für ein Problem. Bin mir aber jetzt nicht sicher, ob ich meine Freundin zusammen mit meinem Autoschlüssel nicht als das größere Risiko sehe 😁
Weder Waschdüsen noch Wasser machen Geräusche, wenn sie funktionieren. Wenn was Geräusche macht, dann wohl die Wischwasserpumpe. Bei mir steckt diese im Wischwasserbehälter in der rechten Kofferraumverkleidung. Wenn Du rankommst... Stecker abziehen, Multimeter anklemmen und dann den Lenkstockhebel entsprechend bedienen. Dann siehste ja, ob sich was am Meßgerät tut.
Und wie Du testest, ob am Wischermotor was ankommt... wurde ja schon beschrieben. Kannst auch den Motor freilegen... also Verkleidung der Heckklappe abnehmen, Stecker vom Motor abziehen und dann wie bei der Pumpe messen. Klemm aber erstmal Dein Radio ab und alles Kabel wieder an wie zuvor. Vielleicht haste dann schon gar kein Problem mehr.
Viel Erfolg
Mich würds mal gern intressieren wies jetzt aussieht. Nicht dass der TE + an - legt und erstmal ein Kaffee trinken geht. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Thomas 2.6
Mich würds mal gern intressieren wies jetzt aussieht. Nicht dass der TE + an - legt und erstmal ein Kaffee trinken geht. 🙂
Na, nun mal nicht ungeduldig werden. Das Eingangsposting und die 1. hilfreiche Antwort sind ja gerade mal 2 Tage her. Ich weiß ja nicht, wie schnell DU so ein Meßgerät anklemmen kannst 😁
Hey sorry,
habe es an Weihnachten nicht ausprobiert da in NRW Weihnachten war!!! Bin kein KFZ ler, daher habe ich meine Frage gepostet um Hilfe zu bekommen. Mit Sicherheit kenne ich mich in anderen Dingen besser aus,
veräppele aber niemanden!
Zitat:
Original geschrieben von yorko
Mit Sicherheit kenne ich mich in anderen Dingen besser aus,
veräppele aber niemanden!
Spaß verstehen scheint nicht dazu zu gehören.
NRW... KÖLN... ist das nicht eigentlich die Gegend, wo Karneval und Lustigkeit erfunden wurden? 😛
Mann, mußt nicht gleich Bluthochdruck bekommen. Weißt doch, wie das hier ab und an so läuft. Bist doch nicht erst seit gestern hier.
In NRW war Weinachten??? Hm, bei uns in Hessen war auch was, was war das nochmal???? 😁
Ich hatte nur nachgefragt weil du sagtest du musst zum TÜV.
Funktioniert noch nicht. Nehme an, dass es wohl nen Kabelbruch ist.
Ich verstehe natürlich spass. Mir geht's halt nur auf den Sack, wenn man nach solchen Fahrzeugproblemen googelt, dieser auf Motor Talk verweist und dann ne nette Geschichte von Rosa Munde Pilcher lesen kann und unnötig Zeit verliert. Man geht ja auch nicht zum Arzt wenn man akute Magen und Darm Probleme hat und spricht dann von Abführtabletten. Soll jetzt nicht mein Thema betreffen und bin dankbar für jeden guten Rat:
Beste Grüße
Dirk
Der Kabelbaum an der Stelle vom Dach zur Klappe. Dort habe ich schon 7 Kabelbrüche verlötet!