B4,ABT, Kühlwasser Temp 80-100°C normal??

Audi 80 B4/8C

Hallo,

ich denke, dass irgendein Schalter einen defekt hat, aber welcher?

Symptome:
Wird recht zügig warm (innerhalb von 6-7min niertourigem Stadtverkehr bei 80°C)
Wird nicht wärmer als 80°C (auch nicht wenn man n 10 Minuten Vollgas über die AB plästert)
Ist er warm gefahren und man steht an einer Ampel steigt die Temperatur (wenn man evtl gerade ein bisschen länger schon gefahren ist und es vielleicht noch warm draußen ist) recht schnell auf 90°C und dann weiter auf 100°C (ca. 4-5min).
Bei exakt 100°C springt der Ventilator am Kühler an und kühlt wieder auf ca. 93°C runter.
Sobald man nach der Standzeit weiterfährt und wieder Fahrtwind durch den Kühler geht kommt man innerhalb von 7-8min wieder in die 80°C -Gegend.

Welcher Schalter ist defekt?Oder ist das so normal und völlig in Ordnung?

In Frage kommen wohl
-Thermoschalter am Kühler, der den Venti steuert
-Thermostat am Motor
-Thermostat fürs KI schließe ich aus, denke, dass die Anzeige richtig geht, da das Temperaturverhalten ja sehr plausibel ist (wind=kühl, kein wind=wärmer=ventilator)
-Im Reparaturhandbuch habe ich noch etwas vom irgendeinem Kühlmittelregler oder sowas gelesen...

Hat vielleicht jemand eine gute (evtl begründete) Idee, welches Bauteil die Schuld an diesem Verhalten trägt? Würde ungern einfach alles auf Verdacht wechseln wollen.

Vielen Dank scon mal im voraus.

Gruß

69 Antworten

Oke danke sind due teile von guter qualität ?

Kaufe alles dort einfach dort Fahrzeug auswählen und bestätigen Sensoren findest du unter Elektrik Thermostat
unter Kühler, egal ob VW oder Audi sie verwenden alle die gleichen Teile

War heute beim 🙂 einbau von thermostat 120 euro

Und hat es was gebracht

Ähnliche Themen

War ein kostenvoranschlag überleg es jetzt selber zu machen , kommt mann an das thermostat von oben leicht heran ?

Habe die schon mal Foto von einer Wasserpumpe geschickt es geht beim 4 Zylinder sehr einfach die sitzt vorne rechts unten also bei der Fahrerseite und ist mit 4 Schrauben montiert wo man gut ran kommt

Von dem bild wo du gepostet hast den dicken schlauch darunter ist es oder ?

Ja das komplette Gehäuse mit Wasserpumpe ist das

Muss ich die Pumpe komplett mit ausbaun ? Um das thermostat zu wechseln ?

Pumpe ist im Gehäuse verbaut wird alles gesamt am Stück abgebaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen