1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. B4 2,3E zieht nicht richtig!!

B4 2,3E zieht nicht richtig!!

Audi 80 B3/89

Hey Leute könnt ihr mir weiter helfen??

 

Und zwar hab ich mir vor ein paar tagen einen audi80 B4 2.3E gekauft!! Er ist so in einem topzustand und war auch nicht teuer!! Aber ich finde er zieht nicht richtig!! Zumindest nicht immer, manchmal braucht er voll lang um richtig zu beschleunigen und manchmal zieht er von anfang an oder kommt erst so bei 3000-4000 tausend umdrehungen! Ich denke mal das ist nicht normal weil mit 136PS müsste der scho gut gehen!! Und nicht nur teilweise!! Was kann das sein?? vielleicht neue Zündkerzen??

 

Helft mir bitte!! Ist mein erster Audi drum kenn i mi nu ned so aus!!

 

Danke Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von elp850


Fehlerspeicher auslesen macht beim NG und beim ABK wenig Sinn.. Da kommtnix bei rum... Prüft mal eure Mengenteiler. Die sind besonders beim NG sehr anfällig. Dann fallen sie meist bei 4000 in ein Leistungsloch oder schnüren obenrum ab. Zudem könnt ihr noch Prüfen ob der ZR Übergesprungen ist. Aber eher unwahrscheinlich. Desweitern, wie alt sind die Zündkerzen?? Aussetzer?? ABK und NG sind verwandte Motoren. Also trifft das für beide zu.

Lambdasonde mal abklemmen. Ohne fahren, bessert sich das dann??

MFG Quattropilo

Wohaha...wo sind denn der ABK und der NG verwandt??

Da spricht einer mit viel Erfahrung..wobei der ABK schon einen Fehlerspeicher hat, der durchaus seinen Sinn macht.. der NG selber hat ja keinen Fehlerspeicher..zumindest nenn ichs net so..eher nen Alzheimerspeicher😉

Aber zum Thema: Die Suchfunktion ist voll mit Problemen/Lösungen rund um den NG.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

hmmm.. mein Cousin hat in seinem B4 2,0E Q definitiv den KE Jet Motor drin.. nen Anderen kenne ich auch so nicht... Den 3A Kenne ich. hat mal einer ein pic von dem Digifant Motor??

Zitat:

Original geschrieben von Schokar



Zitat:

Original geschrieben von elp850


Nach Kurzem Lesen, habe ich nun ne aussage gesehen.. das der ABK wohl der 2,0E ist mit 115 PS... Dann wünsch ich viel Spass beim Popcorn Essen, da diese Maschinen im Besitz eines Mengenteilers sein sollten.

MFG

Wie wäre es wenn man keine Ahnung hat einfach mal nix zu schreiben!😉

Das wollte ich jetzt nicht schreiben 😉 Ich war heute schon böse genug.. hat wer Popcorn für mich?

Wie wäre es mit

Edit:

Die KE vom NG ist ziemlich dumm..

Der Klopfsensor wird zwar als Fehlercode erkannt, aber nur bei absolutem Kabelbruch oder Kurzschluss.

Also am einfachsten mal tauschen. Oder ne runde Heizen und während der Motor läuft ausblinken. Und dabei auf Glück hoffen 🙂

Ah, endlich mal wieder geballtes Fachwissen im Umlauf.

Habe jetzt 2 Stunden vergeblich den Mengenteiler in meinem ABK gesucht und tatsächlich gefunden!!

In der Garage! 🙄
Deswegen läuft er auch nicht richtig!

Also wenn man die Motoren und deren Buchstaben nicht auseinander halten kann, ist es besser, mal garnichts zu schreiben. 🙄

Zum Thema:
Vollastschalter mal checken
position der Stauscheibe kontrollieren
Klopfsensor kontrollieren
Blinkcodes abfragen, nach dem der Fehler war und der Motor nicht abgestellt wurde.

Ok leute danke schon mal!! Aber ich hab heut mal die zündkerzen ausgebaut und geputzt!! Sind doch scho sehr alt!! Nach putzen die ersten paar hundert meter voller zug danach dass selbe!! Ich denke mit neuen zündis hat sich die sache!! Hät halt nicht gemeint dass es so ne kleinigkeit ist drum hab ich euch um rat gefragt!! Trotzdem danke!!

Hallole

Habe meinem NG letzhin auchneue Zündis gegeönnt.Er lief zwar soweit nich übel aber eher unrund im stand. OK, die waren ca. 35'000 Km drinn. Es sind die Champions mit 3 Massenbügel, die halten etwas länger.Soviel ich weiss, ist das auch originool (oder??).
Aber ist schon so, Fehlercode kannst du über die Motorenlampe im Kockpit ausblinken sofern vorhanden (Sicherung auf dem Benzinpumpenrelais Stecken)und Zündung darf nicht aus gewesen sein,Speicher is flüchtig und unheimlich mühsam ihn wieder zu kriegen, ist schnell das Teil 😁
Spass beiseite,Sensorik-Def. wird nur angzeigt, wenn Totalausfall, nicht bei Funktionsstörungen, z.B. Klopfsensor lose oder falsch mont. (Exackt 20N), Zahnriemen übersprungen, Lamda zieht Falschluft (Hosenrohr, Krümmer, und/oder dessen Dichtungen undicht), falsche Zündzeit, faule Kabel..ufff.
Wenn du die Zündis wechselst,Guck mal in die Zündstecker ob die Kontackte sauber sind nicht grünlich und die Störkappen gut am Kabel sitzen.Bei einem konnte ich das Kabel aus der Kappe rausziehen. Mit etwas Wasser (Motorwäsche oder Wasserspritzer) kann man es abchecken. Entweder hört man es oder sieht man es sogar.Finger weg von Zündteilen wenn er läuft, sonnst bist Du ev. der "Indikator" welches durchschlägt, sehr schmerzhaft..😁

Hallo,

Deine Problembeschreibung deckt sich exakt mit der, die mein 2,3E NG hatte.

Was habe ich nicht alles versucht um, das Problem zu beseitigen.

Ich würde mal sagen, da hat der Hallgeber im Zündverteiler ein Problem.

Zumindest hat der Austausch des Hallgebers, das Problem bei mir beseitigt.

Vielleicht kannst Du noch eine Hallgeberplatte als Ersatzteil zubekommen.

Wenn nicht musst Du den Zündverteiler erneuern. Würde ich Dir empfehlen.

Gruss

Moinsen.

Hat sich Das Problem nun erledigt?
Habe es nämlich auch =)

Hallo !

Bei mir hatte die Zündspule einen Wicklungsschluß, der trat auch erst auf, als die Spule warm war, also schau mal, ob er, wenn er noch "kalt" ist volle Power hat. Und ob er dann, wenn er warm wird diese Aussetzer hat.

ok, probiere ich gleich mal. Aber kalt und dann treten? =(

nö, ich mein des war da auch

na ja, kannst dir ja mal vom Schrotti eine holen, kannst auch die vom 90 PSler nehmen, das sind die gleichen und bloß mal provisorisch mit einem Kabelbinder an den Kühlwasserschlauch hängen und anschließen, hab ich zuerst auch so gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen