B4 2.0E Automatikgetriebe CBT Probleme
Hallo,
Habe seit zwei Wochen folgende Probleme mit meiner Automatik:
Hin und wieder schaltet das Getriebe sporadisch z.B. auf der Autobahn oder Landstraße beim Tempo 100 vom 4. in den 3. Gang zurück und schaltet nicht mehr hoch.... Sobald ich anhalte, den Motor ausmache und wieder anlasse, dann ist wieder alles in Ordnung...
Habe gestern bei Audi das ATF wechseln lassen, das Problem ist immernoch da...
Ich befürchte, dass das Getriebesteuergerät in Fritten ist....
Hat jemand eine Idee???
15 Antworten
Den Fehler habe ich noch nicht auslesen lassen.... Werde aber morgen mal tun.
ATF Wechsel bei Audi hat mich 126,- Euro gekostet...
Na das hört sich nach Notlauf an, muss also ein Fehler aufgetaucht sein, der auch im Steuergerät abgelegt ist. Wenn nicht, dann vielleicht ein Wackelkontakt, hast mal versucht dann in den Dritten und wieder auf D zu schalten?
Und das der Fehlerspeicher nicht ausgelesen wurde, das glaub ich jetzt nicht. Für die Kontrolle der ATF- Standes schließt man normalerweise das Diagnosegerät am Steuergerät an, um die Temperatur der ATF zu messen. Dabei kann man ja wohl mal den Fehlerspeicher abfragen oder ist das zu viel verlang, wenn ein Kunde schon mit Porblemen in die Werkstatt kommt. Was ist das den für ein sparen am falschen Ende, geiz der Werkstatt oder totaler Pfusch. Ich hätte nur noch eine Frage an die Werkstatt, ob sie ausgelesen haben oder nicht. Entweder stand nichts im Speicher oder ich war das letzte mal bei diesen Ahnungslosen und jetzt am Besten auch noch fürs Fehlerauslesen bezahlen.
Den Schalthebel habe ich dann auch versucht in den 3. und zurück auf D, hat aber nichts genützt....
Dann habe ich auch mal (als er wieder bei Tempo 100 von 4. in den 3. geschaltet hat) einfach während der Fahrt den motor in position N ausgemacht und dann wieder gestartet... Nach dem Neustart ist wieder alles in Ordnung....
Hmm komische Geschichte
Hab ein gebrauchtes Steuergerät für die Automatik für 100,- gefunden
Ähnliche Themen
So Leute,
hab den Fehlerspeicher Auslesen lassen,
Fehler: 00652 027
Gangüberwachung, unplausibles Signal, sporadisch aufgetretener Fehler
Der Fehler wurde gelöscht und das Getriebe in Grundeinstellung gesetzt...
Daraufhin bin ich rauf auf die Autobahn und musste feststellen, dass der Fehler immernoch da ist und das Getriebe sporadisch vom 4. in den 3. Schaltet.... Doof
Weiss jemand, welches "unplausibles Signal" im Fehler gemeint ist??? Welche Peripherie wird vom Getriebesteuergerät überwacht bzw. welche Elektronik beeinflusst das Getriebesteuergerät???
MFG Alex
Das hört sich nicht so wirklich gut an. Fehler Gangüberwachung, dazu sagt der Reparaturleitfaden als mögliche Fehlerursache:
- elektrisch/hydraulischer Fehler
- Kupplung oder Schieberkasten defekt
Fehlerbeseitigung:
Meßwerteblock lesen und feststellen, in welchem Gang der Fehler auftritt ( bei dir ja wohl der 4.)
- Schieberkasten ersetzen. Sitz direkt am Getriebe
-Kupplung ersetzen. ( Dazu muss das Getriebe auseinander)
Also ich würde da mal alle Stecker am Getriebe mit Kontaktspay behandeln und vielleicht mal nach beschädigten Kabeln gucken. Sonst Schieberkasten ausbauen und mal reinigen. Wenn das nicht hilft, dann denke ich, das du das Getriebe als tot bezeichnen kannst. Aber da es ja nur sporadisch auftaucht, ist vielleicht ein Wackelkontakt zu finden.
Okay, deine Antwort hat mir schon mal weitergeholfen... Werde das heute in Angriff nehmen.
Könnte es sein, dass das Getriebesteuergerät in Fritten ist?
MFG Alex
ich denke nicht, erstens hat das einen eigenen Fehlercode, 2. schaltet es ja noch in den Notlauf und 3. wird ja auch ein zum Problem passender Fehler angezeigt.
Bei kritischen Fehlern während der Fahrt wird das Getriebe im Notlauf weiterbetrieben. Tritt der Fehler in einer Vorwärtsfahrstufe auf, wird durch den Notlauf der 3.Gang aktiviert. Außerdem ist im Notlauf der Fahrbetrrieb in den Fahrstufen 1, 2, 3 und R möglich.
Das ist Notlauf, deshalb schaltet der auch in den 3. Gang bei dir. Da es sich nur um einen gelegentlich auftretenden Fehler handelt, läuft es nach Zündung aus und wieder an meist wieder normal.
Der Notlauf soll das Getriebe schützen.
Moin Cheef. Wie haste nun das Problemm mit dem Getriebe gelöst?
Ich habe das gleiche Problem mit meiner Automatik, bleibt sporadisch im 3-ten Gang hängen, voll ätzend alter!
Was war konkret die Ursache bei deiner Automatik? Mfg
Moin Cheef, habe mir den Reparaturleitfaden für Audi 80 Automatisches Getriebe 01N, Ausgabe 08.1995 gehölt. Auf Seite 01-4 werden Fehler die zum Notlauf führen beschrieben:
Fehlercode:
258: Magnetventil 1 -N88
260: Magnetventil 2 -N89
262: Magnetventil 3 -N90
264: Magnetventil 4 -N91
266: Magnetventil 5 -N92
268: Magnetventil 6 -N93
270: Magnetventil 7 -N94
281: Geber für Fahrgeschwindigkeit -G68
297: Geber für Getriebedrehzahl -G38
529: Drehzahlinformation fehlt
545: Motor/Getriebe elektrische Verbindung
652: Gangüberwachung
65535: Steuergerät defekt
Bin an der Sache dran, werde wieder posten wenn wir das Problem gefunden haben.