B4 2.0 1994 Handschuhfach- und Kofferaumbeleuchtung

Audi 80 B4/8C

Hallo zusammen,

nach langer such nach einem älteren Thread habe ich mich entschlossen, da ich keinen gefunden habe, einen neuen aufzumachen. Ich habe immer wieder von einer Handschuhfach- bzw. Kofferraumbeleuchtung gelesen, allerdings habe ich solch eine Beleuchtung bei mir noch nicht "entdeckt".

Wurde diese Beleuchtung in jedem Modell verbaut und wo müssten diese Leuchten denn auch zu finden sein?Im Handschuhfach habe ich immerhin schon 2 Kabel mit Stecker gefunden aber weder eine Lampe noch einen Schalter, damit diese Beleuchtung nur beim Öffnen des Handschuhfaches angeht.🙁

Im Kofferaum habe ich noch nichts entdeckt und ich weiß auch nicht wirklich wo ich suchen soll🙁

Könnt Ihr mir hierbei helfen??????

Außerdem "verhält" sich mein Kofferraumdeckel merkwürdig, denn wenn ich ihn seperat oder mit der ZV aufsperre und ihn dann öffne und er in der obersten Position bleibt wenn er offen ist, schließt sich das Auto komplett ab?Wie bekomm ich das in den Griff???

Schon mal vielen Danke an alle die mir ein paar Tipps geben🙂

13 Antworten

im handschuhfach ist eine oben im Fach angebracht wenn nicht wurde sie ausgebaut, da sie gerne kaputt geht wenn das fach zu voll ist.

Zu deinem Problem mit der merkwürdigen Heckklappe, würde zu einem gebrochenen Heckklappenkabelbaum tendieren. 

erstmal danke für die schnellen antworten😁

zum handschuhfach: könnte jemand ein bild von der originalen lampe posten dass ich mir einen Eindruck verschaffen kann?wäre supi🙂 und weiß zufällig jemand wo man so eine bekommen kann?als komplette einheit mit schalter vielleicht????

zum kofferrraumdeckel: d.h ich müsste einen neuen kabelbaum verlegen oder wie meint ihr das?oder reicht einfach nach dem fehler zu suchen?welcher fehler müsste das sein?kabel defekt oder der neigungssensor vielleicht wenn ich so einen besitzte?(keine ahnung ob ich diesen habe🙁 )

Zitat:

Original geschrieben von FL4SH1407


zum kofferrraumdeckel: d.h ich müsste einen neuen kabelbaum verlegen oder wie meint ihr das?oder reicht einfach nach dem fehler zu suchen?welcher fehler müsste das sein?kabel defekt oder der neigungssensor vielleicht wenn ich so einen besitzte?(keine ahnung ob ich diesen habe🙁 )

Wenn du den Kofferraum geoeffnet hast, siehst du links ein schwarzes Kabel, welches bei jedem Oeffnen und Schliessen stark "gebogen" wird. Schliess das Auto nochmal auf, wenn der Kofferraum offen ist und knete dann ein bisschen an der Biegungsstelle rum. Wenn das Auto dann wieder zugeht, sind da drin einige Adern futsch. (Isolierung der einzelnen Adern sproede -> Kurzschluss).

Hast du evtl. auch Probleme mit Kennzeichenbeleuchtung/Nebelschlussleuchte/Rueckfahrleuchte?

Wenn es tatsaechlich der Kabelbaum ist, ist die guenstigste Loesung etwa ein Meter Oelflexkabel einzubauen (etwa 5 Euro plus 30-60min Arbeitszeit, je nach deinem Geschick). Ein neuer Kabelbaum kostet deutlich mehr als 100 Euro und das ist imho das bisschen Plastik und Kupfer bei weitem nicht wert...

Aber ueberpruef erstmal, dass da was gebrochen ist...

Vom Handschuhfach kann ich heut abend ein Bild machen, sofern es bis dahin nicht schon jmd. anders gemacht hat...

Ähnliche Themen

ok danke
ich werde dann gleich mal schauen und checken, wo das kabel defekt ist. Bei der KZ- Beleuchtung oder beim Rückfahrlicht gibts keine Probleme, funktioniert alles einwandrei🙂

Könnte bitte noch jemand erläutern, wo denn eigentlich die Leuchte im Kofferraum zu finden sein müsste?

Danke für alle Ratschläge🙂

Handschufachleuchte; Teilenummer: 811 947 311 11,36€
das sollte dir weiter helfen, das gibts alles beim freundlichen, das habe ich damals bezahlt als meine leuchte den geist ausgegeben hat. der preis wird wohl aber nichtmehr stimmen ist schon ne weile her.

Zitat:

Original geschrieben von FL4SH1407


ok danke
ich werde dann gleich mal schauen und checken, wo das kabel defekt ist. Bei der KZ- Beleuchtung oder beim Rückfahrlicht gibts keine Probleme, funktioniert alles einwandrei🙂

Könnte bitte noch jemand erläutern, wo denn eigentlich die Leuchte im Kofferraum zu finden sein müsste?

Danke für alle Ratschläge🙂

Die B4 Limo hat 2 Heckklappenkabelbäume einen linkes und einen rechts, die Kofferraumbeleuchtung befindet sich in der Mitte des Bleches unter der Hutablage, der Schalter im Heckklappenschloss.

wie kann ich die teilenummer nutzen?nur beim audi händler oder?🙁

danke schon mal und ich mach mich gleich auf die suche🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Studio54


Die B4 Limo hat 2 Heckklappenkabelbäume einen linkes und einen rechts, die Kofferraumbeleuchtung befindet sich in der Mitte des Bleches unter der Hutablage, der Schalter im Heckklappenschloss.

Bist du sicher? Das was rechts an der Heckklappe gefuehrt wird, ist ein der Druckschlauch fuer die Zentralverriegelung.

hallo
hat noch jemand bitte ein foto von der handschuhfachleuchte für mich und kann noch jemand beschreiben wo die kofferraumleuchte sein müsste???

Und was kann ich mit der oben genannten Teilenummer anfangen?

dankeeee🙂

Moin,
darf ich mich hier mal mit einer kurzen Frage einklinken?

Gibt/Gab es für das Coupe eigentlich eine Kofferraumbeleuchtung?
Fände ich nämlich recht praktisch, aber in meinem ist davon nichts zu finden...

mfg Andi

Also in meinem Coupe Bj.92 war schon immer eine drin.Sie steckt in der Rückwand über dem Bodendeckel.
mfg.

Zitat:

Original geschrieben von FL4SH1407


hallo
hat noch jemand bitte ein foto von der handschuhfachleuchte für mich und kann noch jemand beschreiben wo die kofferraumleuchte sein müsste???

Und was kann ich mit der oben genannten Teilenummer anfangen?

dankeeee🙂

hier kommt endlich das bild von der handschuhfachleuchte. gestern war ich zu spät zu hause... sorry... wenn man auf den schwarzen nippel oben im bild drückt, geht die leuchte aus...

die kofferraumleuchte befindet sich in der decke des kofferraums, genau in der mitte, etwa 15cm vom hinteren rand der decke entfernt.

mit der teilenummer kann auf jeden fall der audi-händler was anfangen. im internet finde ich die leuchte leider nicht...
wenn du ersatzteile in der bucht oder bei online-händlern (zb. autoteilemann) suchst, dann stehen dort immer die teilenummern dabei. dann weißt du ob das das richtige teil ist oder obs vielleicht nur so aussieht

Deine Antwort
Ähnliche Themen