B3 Motoren welche zu empfehlen?
Moin suche zur Zeit nen B3 amliebsten nen Diesel, sind aber rar und teuer..kann mir jemand was zu den Dieselmotoren sagen? Haltbarkeit etc...
Außerdem hätte ich gerne ein paar Infos über die Benzinmotoren zwischen 69 und 90PS
Haltbarkeit,Schwachstellen etc.
MFG&Danke
Schueddi
12 Antworten
hallo,
also ich würde dir den 1,9e (Benziner!!!) empfehlen... die sind zwar nicht so leicht zu finden, aber wenn du einen gefunden hast wirst du ihn lieben 🙂
die haben 113ps und ich hatte einen verbrauch von 7,0 bis 7,5 liter 91er, der motor ist sehr drehfreudig... du kannst ohne probleme im 2ten gang bis an die 100 beschleunigen, spitzengeschwindigkeit war bei mir um die 215km/h rum.
Ich kann nur soviel dazu sagen: es war der beste motor den ich jemals hatte und ich vermisse ihn täglich 🙂
Hallo Schueddi,
um dann mal was zu den Dieselmotoren zu sagen :
Ich fahre ein Typ 89 mit 54 PS Diesel. Beschleunigungswunder darfst du nicht erwarten, um die Beschleunigung von null auf 100 zu messen, ist eine Uhr mit Datumsanzeige besser geeignet, als eine Stoppuhr .. :-)
Wenn du wenig oder gar nicht Autobahn fährst, langt er aber allemal.
Du schriebst, er soll günstig sein :
Mit Nachrüstkat auf Euro 2 zahle ich nun 238 Euro Steuern, damit liegen die Fixkosten für 54 PS recht hoch ( Versicherung hängt von deiner Schadensklasse ab, ist aber nicht teuer für das Auto)
Was FÜR die Unterhaltskosten des Wagens spricht: Ich verbrauche zwischen 4 und 5,5 Liter bei normaler Fahrweise, selbst wenn man die brachialen 54 PS ausnutzt, werden es nicht mehr, als knapp unter 6 Litern..
Ausserdem kann man sogar ohne jeden Umbau einen hohen Anteil von Pflanzenöl in dem Ding fahren, was die Kraftstoffkosten nochmals berächtlich senkt !
Was Lebensdauer angeht:
Ich kenne Exemplare dieses Motors ( wurde baugleich auch im Golf und im Passat, sowie im alten VW-Bus verbaut), die wit über 350000 km ohne nennenswerte Probleme geschafft haben. Genug Kühlwasser, einigermasen regelmäßige Ölwechsel und keine regelmäßigen Drehzahlorgien bei kalten Motor vorrausgesetzt.....
Hoffe, das hilft dir weiter
Gruß
Chris
Hallo,
also ich fahre den 54Ps Dieselmotor in meinem Golf 1 Caddy und ich muss sagen sparsam, zuverlässig, auch nach 23Jahren, das Getriebe heuelt ein bischen.
Die Ersatzteile sind auch sehr billig (Kopfdichtung 10€).
MfG Heiko
Gabs den 1,6er Saugdiesel auch mit 5-Gang?
Wie ist es mit dem "Dieselgeruch", den ältere Diesel gerne mal haben, und wovon es manchen Leuten schlecht wird...?
Von 0-100 soll der anscheinend etwas mehr als 20 Sekunden haben...
Ähnliche Themen
Beim typ89 gabs 3 Diesel:
1,6D mit 54PS (22,0s 0-100)
1,6TD mit 80PS (14,6s 0-100)
1,9D mit 64PS (16,9s 0-100)
Im Modelljahr 1990 wurde der 54PS Motor durch den 1,9D mit 64PS ersetzt.
Beim 1,9er und 1,6Turbo war das 5 Gang Getriebe Serie.
hallo,
also ich hab den 1,8s mit 90 ps. hab vorher senator mit 205 ps, eclipse mit 150 ps und rx 7 mit 150 ps gefahren. war ein ganz schön krasser schritt zurück. hab es aber bis heut nicht bereut. komme mit einer tankfüllung zwischen 900 und 1000 km allerdings 70 liter tank. der fahrstil ist in dem auto bei weitem entspannter und ruhiger als in andern autos die ich hatte. da reißt eh nix beim gas geben.fahr auf der autobahn immer zwischen 120 und 140. versicherung bei 45 % was um die 200 € und mit euro 2 satz kosten die steuern ca 160 €. man kann an dem auto viel selber machen. teile kosten sind auch annehmbar. so lange man nicht bei audi kauft :-) was man weiter oben über den diesel liest ist auch interessant. sparsamer gehts kaum. und die alten diesel halten sehr sehr lange. mußt du mal mit deinen kilometern hoch rechnen wieviel du fährst.
gruß matze
Zitat:
Original geschrieben von Markus1038
Beim typ89 gabs 3 Diesel:
1,6D mit 54PS (22,0s 0-100)
1,6TD mit 80PS (14,6s 0-100)
1,9D mit 64PS (16,9s 0-100)
Sorry das ist nun wirklich nicht mehr zeitgemäs
wie viele km willst du im jahr damit fahren?
würde dir eher zu nem 2l benziner raten braucht auch nicht so viel sprit
...Das schafft ein NG mit angezogener Handbremse :-P...
Ein Rennpferd ist er nicht - dafür kannst du ihn sehr günstig bewegen mit PÖL oder gebrauchtem Frittenöl... Und das lässt die "Beschleunigung" in den Hintergrund rücken...
Hallo,
ich bin stolzer Besitzer eines 1,6 TD mit 80 PS.
Habe 311000 km drauf und mußte was die Maschine anbelangt vor ca. 2 Monaten die Kopfdichtung erneuern.
Ich fahre Diesel mit Salatöl im Mischungsverhältnis 1:3.
Habe auch keinerlei Ölverbrauch. Mache regelmäßig alle 10000 km meinen Ölwechsel und das war’s.
Er läuft und läuft und läuft…………..
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von onkelgirli
Hallo,
ich bin stolzer Besitzer eines 1,6 TD mit 80 PS.
Habe 311000 km drauf und mußte was die Maschine anbelangt vor ca. 2 Monaten die Kopfdichtung erneuern.
Ich fahre Diesel mit Salatöl im Mischungsverhältnis 1:3.
Habe auch keinerlei Ölverbrauch. Mache regelmäßig alle 10000 km meinen Ölwechsel und das war’s.
Er läuft und läuft und läuft…………..Der Benziner mit 90 PS kann zum Thema Leistung nur schwer mithalten
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von Helvetier
Sorry das ist nun wirklich nicht mehr zeitgemäs
wie viele km willst du im jahr damit fahren?
würde dir eher zu nem 2l benziner raten braucht auch nicht so viel sprit
Nicht sooo viel Sprit ist recht relativ. Den 2-Liter fährst du mindestens mit 8 Litern. Dann hast du aber Fahrleistungen , wo du dich nur wenig vom 54PS-Saugdiesel abhebst....
Der bräuchte dann aber nur maximal 5 Liter..... und da du den Saugdiesel ( genau wie auch den TD und den 1,9er) Völig ohne Umbau mit mindestens 50% Pflanzenöl fahren kannst, kostet dich der Sprit ( im Gemisch ) unter 1 Euro der Liter.
Was Steuern und Versicherung angeht, hast du ca. 150 Euro mehr Fixkosten, die hast du nach ca. 10000 km wieder drin.
Das viel Ps mehr Spaß machen ist unbestritten, es gibt jetzt aber echt Menschen, die nicht mal eben das 3-4 Fache ausgeben, um zur Arbeit etc. zu kommen und das halt so hinnehmen, weil es ja auch mehr Spaß macht.
Manchmal finde ich den Leistungswahn hier im Forum beachtlich, schon weil man mit dem Gedanke: kann man auch günstig Auto fahren? Hier bisweilen echt belächelt wird....
Auf meinem Arbeitsweg kann ich nur selten jemand damit beeindrucken, das ich schneller an der nächsten roten Ampel stehe, als er.....
Gruß
Chris