B200 cdi bei ciao
Hallo,
ich trage mich mit der Absicht einen B 200 diesel zu kaufen. Nun las ich bei
http://www.ciao.de/Mercedes_B_200_CDI__Test_8266675
ziemlich Abschreckendes. Was soll man davon halten?
Grüße Norbert
Beste Antwort im Thema
Es kommt auch immer darauf an, wie man sein Auto behandelt. Wenn man das Review bei CIAO.de durchliest, die Fehler differenziert dann lässt sich auf den Besitzer folgende Verhaltensweisen vermuten:
- Macht öfters mal Kavalierstarts und lässt sich vom Dieselturbo gerne mal verleiten, was den übertrübenen Reifenverschleiß bewirkt und ein vorzeitiger Verschleiß des Getriebes. Da er mit der Untersteuerung und dem Einsatz von ESP schon Erfahrungen gesammelt hat, vermute ich, dass es sich um einen Raser handelt.
- Kann nicht Bergfahren und ist dabei ständig auf den Klötzen, oder fährt gerne auf Autobahnen auf und muss deshalb öfters von 200 auf 120 km/h runterbremsen.
- Jagt seinen B über Stock und Stein, auf Gehsteige wird schonungslos hinaufgefahren, was die Stoßfänger und Stabis ruiniert
- Der Besitzer hat kein Gefühl und reißt an den Hebel herum - so, dass sogar die Höhenverstellung abbricht.
Also ich denke, der Besitzer war einfach ein Idiot und hatte kein Gefühl für sein Fahrzeug.
Synthie
19 Antworten
Ich würde sagen ein extremer Einzelfall . Natürlich werden Probleme eher gepostet und bei einer solchen Enttäuschung kann ich das auch verstehen.
Wird aber wohl kaum die Regel sein.
Ich kenne viele B-Fahrer die sehr zufrieden sind. Ich habe mir jetzt aus diesem Grund einen Gebrauchten bestellt er kommt in den nächsten Tagen.
Man darf sich in Foren nicht von Erfahrungen einzelner verunsichern lassen man muß die Masse sehen.
Bei jedem Fahrzeug wird es einzelne Probleme geben ich sage nur ``Montagsauto``.
ist meine Meinung
Gruß Speicky1
Ich fahre seit Oktober 2006 einen 200 CDI mit 0 (in Worten null) Problemen. Habe mittlerweile 40.000 km runter und außer 2x Service hat das Auto noch keine Werkstatt gesehen (na gut, Räderwechsel für Sommer und Winter ausgenommen). Würde mir das Auto jederzeit ohne Bedenken erneut kaufen
Ich denke auch, das sind eher Einzelfälle. Genauso wie mein Escort mal bei 30tkm neue Bremsbeläge + Scheiben brauchte (mangel ab Werk, die Rückrufaktion galt irgendwie für uns angeblich nicht, vermutlich sch.... Händler) hat mein B jetzt bei der 25ter Inspektion keine neuen gebraucht.
Ich kann nur empfehlen, ausführlich Probe fahren und dann selbst entscheiden.
Warum derjenige, der bei ciao gepostet hat, das Fahrzeug nicht längst gewandelt hat, ist mir ein Rätsel !
Hallo ,
ich danke euch; hab´ich mir so etwas schon gedacht.
Trotzdem kann eine solche Meinung etwas verunsichern. Übrigens ist jetzt in der Autozeitung oder in der Autobild eine 100 000 km - Test -Auswertung eines B 180 cdi angekündigt. Vorab gab´s den Hinweis: "Da war nichts"
Das heißt für mich: Im nächsten Frühjahr wird bestellt!
In alter Frische und gute Fahrt
Gruß Norbert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Waris
..
Trotzdem kann eine solche Meinung etwas verunsichern...
Man kann seine Entscheidung(en) nicht an einer einzigen Meinung fest machen !
Zitat:
Original geschrieben von Waris
Hallo ,ich danke euch; hab´ich mir so etwas schon gedacht.
Trotzdem kann eine solche Meinung etwas verunsichern. Übrigens ist jetzt in der Autozeitung oder in der Autobild eine 100 000 km - Test -Auswertung eines B 180 cdi angekündigt. Vorab gab´s den Hinweis: "Da war nichts"
Das heißt für mich: Im nächsten Frühjahr wird bestellt!
In alter Frische und gute Fahrt
Gruß Norbert
Ähnlich sah der Langzeittest in der Auto-Strassenverkehr auch aus...
Link zum ArtikelEs kommt auch immer darauf an, wie man sein Auto behandelt. Wenn man das Review bei CIAO.de durchliest, die Fehler differenziert dann lässt sich auf den Besitzer folgende Verhaltensweisen vermuten:
- Macht öfters mal Kavalierstarts und lässt sich vom Dieselturbo gerne mal verleiten, was den übertrübenen Reifenverschleiß bewirkt und ein vorzeitiger Verschleiß des Getriebes. Da er mit der Untersteuerung und dem Einsatz von ESP schon Erfahrungen gesammelt hat, vermute ich, dass es sich um einen Raser handelt.
- Kann nicht Bergfahren und ist dabei ständig auf den Klötzen, oder fährt gerne auf Autobahnen auf und muss deshalb öfters von 200 auf 120 km/h runterbremsen.
- Jagt seinen B über Stock und Stein, auf Gehsteige wird schonungslos hinaufgefahren, was die Stoßfänger und Stabis ruiniert
- Der Besitzer hat kein Gefühl und reißt an den Hebel herum - so, dass sogar die Höhenverstellung abbricht.
Also ich denke, der Besitzer war einfach ein Idiot und hatte kein Gefühl für sein Fahrzeug.
Synthie
hallo leute
ich habe ein b 200cdi zu verkaufen.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bopgefolgctw
Zitat:
Original geschrieben von gtoni
hallo leuteich habe ein b 200cdi zu verkaufen.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bopgefolgctw
.
Stelle Dich bei diesem Preis
nicht nurauf "viiieeeel Geduld" ein ...😰!
Gruß
Walter
Oh weia der Preis ist wirklich der Hammer. 3,5 Jahre alt und 50.000km runter. Ich denke mal realistisch solltest du bei höchstens 20.000 anfangen. Eher noch ein wenig drunter.
Und jetzt nicht schlagen dafür. Ich untermauere das mal:
In der Mercedes Gebrauchtfahrzeugsuche(also Wagen mit 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie) und Jahreswagensuche(ja zu deinem Preis gibt es schon Jahreswagen mit verbleibender Neuwagengarantie) gibt es folgendes:
Einen haufen sehr gut ausgestatteter Jahreswagen im niedrigen Kilometerbereich(deiner ist jetzt auch nicht hoch, also nicht falsch verstehen) von 10000-20000 KM zu Preisen bis zu deinen 27.500 glaub ich warens. Also Autos die 2 Jahre und mehr jünger sind.
In der normalen Gebrauchtwagensuche kosten Autos deines Baujahres mit ebenfalls guter Ausstattung und vergleichbarer Laufleistung zwischen 17.990 und 19.990€. Und da ist noch ein Jahr Händlergarantie dabei. Der Händler verkauft daher meistens ein bisl teurer als der Private.
Von daher würde ich Dir ernsthaft raten deinen W245 mal geschmeidige 8.ooo Euro herabzusetzen wenn du ihn in absehbarer Zeit verkaufen willst.
Die Felgen würde ich Dir schonmal abkaufen wenn du daran Interesse hättest.
Tut mir leid das ich so schlechte Nachrichten schreibe aber es ist preislich halt nicht machbar was du Dir vorstellst.
Viel Erfolg trotzdem
Grüße
Erfolg ...? Den wünsche Dir natürlich auch! Und eine gehörige Portion "GLÜCK" wirst Du brauchen!
Ich fürchte auch, mercedes82 meinte es sehr gut mit Dir; zusätzlich nach unten "preistreibend" wird sich nämlich auch "aus zweiter Hand" auswirken.
Solange die Steuern so hoch bleiben und die Dieselpreise höher als die Superbenzinpreise ...(bei uns gestern Diesel 131,9 ct, Super 128,9 ct) dämpft das zusätzlich die Nachfrage ...🙄
Aber die COC-Papiere, die wirst Du Dir auf jeden Fall besorgen müssen. Die brauchst Du bzw. der Käufer bei der Zulassung! Ich wollte es zunächst auch nicht glauben als ich dieses Papier vor einigen Wochen daheim liegen ließ, bis mir die freundliche Dame an der Zulassungsstelle in einem "dicken Ordner" die entsprechende Passage zeigte ...
Mitfühlenden Gruß
Walter
Es gibt immer Montagsautos,da kann man leider nicht ändern.
Wir hatten bis vor nem halben Jahr (total Schaden,über ne Mittelinsel drüber 🙁 ) nen B 180 CDI mit Annähender Vollaustattung (Automatik,Panoramaschiebedach,50APS,Klimaautomatik......... ca.110.000 km)
Über Zuverlässigkeitsfehler ist fast nichts zu Berichten,einmal war die Motorsteuerungslampe auf Dauerbetrieb,einmal nach Benz Fehler gelöscht und fertig war die Sache.Also alles im allen ist dieses Auto recht zu empfehlen,auch das Platzangebot ist bei der Aussengröé sehr zufriedenstellend.....hinten hatte man mehr Beinfreiheit als inne E-klasse
Gruß