1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. B200 CDI Autronic

B200 CDI Autronic

Mercedes B-Klasse T245

Wir haben uns einen B200 CDI gekauft der im Juli 2006 ausgeliefert wird. Haben verschiedene Modelle probegefahren und sind an diesem hängengeblieben. Wir hoffen, daß dies der richtige Entschluß war. Wir fahren im Moment noch ein CLK- Cabrio! Da uns der Kofferraum doch zu wenig war und wir uns auf etwas "kleineres" stürzen wollten, kam uns die B- Klasse recht. Wir sind schon immer der "Sternmarke" treu gewesen und hoffen auch diesen Schritt nicht zu bereuen!
Was mich pesönlich interessiert: Motorleistung, Verbrauch usw.
Wer Erfahrungswerte damit schon hat darf sie gerne hier abgeben. Danke im voraus.... Präsident

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ich möchte auch meine Begeisterung für meinen B200CDI ausdrücken. Für mich ist Diesel eine neue Erfahrung und auch sonst - bisher 6-zyl MB. Ich würde das Auto sofrot wieder kaufen.
Das kernige Geräusch des Motors im Stand und bei geringer Geschwindigkeit hat mich schon etwas gestört, aber ab ca. 110 schnurrt er leiser als mein C240. Die Leistung ist erstaunlich und trotzdem ist der Diesel noch sparsam. War gerade auf Norderney und habe sowohl Farleistung als auch die Sparsammkeit schätzen gelernt. Mein Auto hat u.a. Autotronik, Xenon, Klimatronik (oder wie das heisst) und noch viele andere teuere Zusätze. Die Parktronik ist super und für die B-Klasse auch notwendig.
Gruss Konrad

Re: Lichtausbeute ;-)))

Zitat:

Original geschrieben von präsident


Mensch Leute, da bin ich ja nochmals froh, daß ich das Bi-Xenon Licht nicht bestellt hab wenn das andere genauso gut ist ;-))
Präsident

Ich bin froh das Bi-Xenon zu haben. Die Sicht ist deutlich besser. Ausserdem gibt es noch einige nützliche features "umsonst" (haha) - Abbiegelicht, Aut. Höhenausgleich, etc.
Ist zwar sauteuer, aber mir war es das wert.
Konrad

Re: Re: Lichtausbeute ;-)))

Zitat:

Original geschrieben von luckykon


Ich bin froh das Bi-Xenon zu haben. Die Sicht ist deutlich besser. Ausserdem gibt es noch einige nützliche features "umsonst" (haha) - Abbiegelicht, Aut. Höhenausgleich, etc.
Ist zwar sauteuer, aber mir war es das wert.
Konrad

Hi, das Abbiegelicht hatten wir schon mal in den 60er Jahren gehabt und dann ist es verschwunden bis jetzt eigentlich. In der Werbung siehst man wer's erfunden hat die Franzosen beim Citroen! Aber, hier im Forum habe ich schon mehrmals gelesen, daß das "Serienlichrt" sehr gut wäre. Also, warten wirs ab was da kommt ;-))
Danke... Präsident

Re: Re: Re: Lichtausbeute ;-)))

Zitat:

Original geschrieben von präsident


Hi, das Abbiegelicht hatten wir schon mal in den 60er Jahren gehabt und dann ist es verschwunden bis jetzt eigentlich. In der Werbung siehst man wer's erfunden hat die Franzosen beim Citroen! Aber, hier im Forum habe ich schon mehrmals gelesen, daß das "Serienlichrt" sehr gut wäre. Also, warten wirs ab was da kommt ;-))
Danke... Präsident

Ich weiss, ich habe mal einen DS21 gehabt, allerdings war das in "D" nur mit Fernlicht erlaubt. Mir gefällt die neue Technik besser.
Konrad
Deine Antwort
Ähnliche Themen